Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...or allem für den Nahbereich, bei dem die starke Verzeichnung des Objektivs für diesen Zustand verantwortlich sein dürfte. Kameraintern wird diese zwar gut korrigiert und ist kaum zu sehen, die unscharfen Ecken kann die Korrektur jedoch nicht verhinde...

Leica CL

Testbericht -

...ormat. Der zum Einsatz kommende Sensor misst 23,5 x 15,7mm und löst 24,3 Megapixel auf. Dabei handelt es sich um die aktuelle Standardauflösung für diese Sensorgröße. Die Kamera nimmt Bilder mit Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 50.000 auf,...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...ortabel zu transportieren. Die Olympus PEN E-PL9 gehört zu den kleinsten Kameras mit wechselbaren Objektiven: Das Kameragehäuse der DSLM wird vor allem aus Kunststoff gefertigt, für die farbliche Abwechslung sorgen unterschiedliche Gummierungen in Le...

Canon PowerShot SX740 HS

Testbericht -

...orderseite und der Daumenablage auf der Rückseite zu gefallen. Beide sind mit einer Gummierung überzogen, die für einen hohen Griffkomfort sorgt und ein sicheres Festhalten erlaubt. Bedient wird die Kamera vor allem mit dem Daumen und dem Zeigefinder...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...orhang elektronisch ausgeführt. Die Belichtungsmessung lässt sich wie üblich als Mehrfeld-, mittenbetonte oder Spotmessung vornehmen. Das schwenkbare Display mit 3,0 Zoll großer Diagonale sorgt für eine komfortable Bildkontrolle: Wer möchte bedient d...

Nikon Z fc

Testbericht -

...orm, die Gummierung in Lederoptik und die zahlreichen Einstellräder lassen bei uns sofort ein Retro-Feeling aufkommen. Gerade beim Einsatz des Nikkor Z 28mm F2,8 SE, das optisch perfekt zur Z fc passt, würden viele die DSLM auf den ersten Blick kaum ...

Canon EOS R6

Testbericht -

...ors in Vollformatgröße exzellent aus, ISO 6.400 sind jederzeit ohne größere Probleme nutzbar. Selbst mit ISO 12.800 lässt sich mit Abstrichen arbeiten. Die zahlreichen Bedienelemente der DSLM sorgen für einen hohen Bedienkomfort: Auf dem Level des gr...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...or verfügen, muss dieser nicht unbedingt im Objektiv vorhanden sein. Durch das unterstützte Dual I.S.-Feature kann der integrierte Bildstabilisator mit dem Bildstabilisator eines kompatiblen Objektivs zusammenarbeiten. Unsere Wertung beim Objektivang...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...oren und funktionieren bis zu einer Offenblende von F5,6, davon 27 sogar bis F8. In diesem Fall können neun Messfelder horizontale wie vertikale Kontraste erkennen und arbeiten somit als Kreuzsensoren. Bis F2,8 handelt es sich beim mittigen Sensor zu...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...orteil, denn 27 ihrer Messfelder arbeiten bis zu F8 - 9 davon sogar als Kreuzsensoren, der Rest als Liniensensoren. Wer lichtschwächere Teleobjektive mit einem Telekonverter kombinieren möchte, ist bei der EOS 80D fraglos im Vorteil. Dagegen wieder g...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ormatsensoren konstruiert, lassen sich aber auch an APS-C-Kameras verwenden. Der Einsatz von FE-Objektiven an der Alpha 6300 ist wegen der besseren Randschärfe durch den kleineren Bildsensor zwar durchaus vorteilhaft, die FE-Objektive sind aber vergl...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...oren. Dadurch kann die „zweistellige“ DSLR von Canon einen großen Teil des Bildfeldes mit Fokusmessfeldern abdecken. Die Messfelder sind in drei Blöcken zu jeweils 15 Felder gruppiert. Bei der 760D sind sie in Rautenform angeordnet und konzentrieren ...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...orts Camera zum Verändern von Parametern verwendet. Die App ist unter dem Namen "Ezviz Sports" im Google Playstore für Android Geräte (ab Version 4.0) sowie in Apples Appstore für iOS-Geräte (ab Version 6.0) kostenlos erhältlich. Zur Verbindungsaufna...

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...orgängermodell Sony Alpha 7R (Testbericht) vor allem am Gehäuse, dem Autofokus und dem Bildsensor Optimierungen vorgenommen. Das Kameragehäuse liegt durch einen größeren Handgriff besser in der Hand, der Fotoauslöser ist zudem komfortabler zu erreich...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...or größere Probleme stellen. Das Hauptmenü der Sony Alpha 7R III:Sony Alpha 7R III. Das Hauptmenü der Nikon Z 7:Nikon Z 7. Was bei beiden Kameras nicht fehlt, ist der integrierte Bildstabilisator. Die beweglich gelagerten Sensoren können Verwacklunge...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...or und einem Bionz X-Prozessor gleich ausfällt, bringen beide DSLMs nicht die identischen Videofunktionen mit. Dies führen wir auf die abweichenden Gehäuse zurück. Das kompaktere Gehäuse der Alpha 7C R bietet nicht so viel Fläche zur Wärmeabfuhr und ...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...orDie Bildwandler der EOS R5 und EOS R6 gehören beide zur Vollformatklasse, sie sind also etwa 36 x 24mm groß. Es handelt sich jeweils um CMOS-Chips mit zwei Photodioden pro Pixel. Dadurch lässt sich auf 100 Prozent der Sensorbreite und 90 Prozent de...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...orgt bei der Kamera von Panasonic für einen deutlich schärferen Eindruck, das Sucherbild besitzt zudem einen höheren Vergrößerungsfaktor. In der Praxis fallen diese Vorteile schon beim ersten "Sucherkontakt" auf. Nur im Vorteil sind Besitzer der G110...

Nikon 1 V2

Testbericht -

...Originalaufnahmen der beiden Objektive. Als neue Flaggschiff-Kamera seiner 1-Serie hat Nikon im Oktober 2012 die {{ kameras.1424.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} vorgestellt. Die größten sofort auffallenden Änderungen zum Vorgänger-Modell Ni...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...orBeim Vergleich einer Vollformatkamera und einer APS-C-Kamera muss es natürlich Unterschiede bei den verbauten Bildwandlern geben. Der Vollformatsensor der EOS R6 fällt mit Abmessungen von 35,6 x 23,9mm rund 2,5-mal größer als der APS-C-Sensor der E...

x