News - - 1 Kommentar
...Videos arbeitet die Pentax K-70 als erste Spiegelreflexkamera von Pentax mit einem Hybrid-AF. Hier werden die Phasendetektion und die Kontrasmessung kombiniert. Mit Abdichtungen wird das Eindringen von Staub oder Spritzwasser verhindert: Videos speic...
News - - 1 Kommentar
...Videos unterstützt die Sony HDR-AS50 nicht, mit dem Zeitraffermodus lassen sich allerdings acht Megapixel auflösende Einzelbilder aufnehmen. Diese können mit der Software Action Cam Movie Creator zu einem 4K-Video zusammengerechnet werden. Die HDR-AS...
News -
...Videos zeichnet die FujiFilm X-A10 in Full-HD-Auflösung, also mit 1.920 x 1.080 Pixel, auf. Die Bildrate ist zwischen 24 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, die heutzutage üblichen 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde werden somit nicht unterstützt. ...
News - - 7 Kommentare
...Videos speichert die Bridgekamera auch 4K-Fotos: Videos hält die Panasonic Lumix DC-FZ82 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest, in Full-HD kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Highspeed-Funktion der Bridgekame...
News -
...Videos werden wie schon bei der Canon PowerShot G9 X (Testbericht) in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet, ein Stereomikrofon hält Geräusche fest. Canon gibt an, dass die PowerShot G9 X Mark II ab Februar 2017 für eine unverbi...
News - - 1 Kommentar
...Videos werden auf einer SD-Speicherkarte abgelegt. Videos speichert die X-T20 bis in 4K-Auflösung (2160p30): Ab Februar 2017 kann die 11,9 x 8,3 x 4,1cm große und 383g schwere FujiFilm X-T20 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 899,00 Euro im ...
News -
...Videomodus. Sie nimmt Videos nicht nur mit 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern pro Sekunde auf, auch 4K/Ultra-Aufnahmen sind möglich. Bei 3.840 x 2.160 Pixel lassen sich bis zu 25 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Dies haben bisher nur deutlich ...
News - - 2 Kommentare
...Videomodus ermöglicht die FujiFilm XQ2 bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel, für Zeitlupenaufnahmen sind bei kleineren Auflösungen maximal 250 Bilder pro Sekunde möglich. Ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Mit d...
News -
...Videos mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. Vor den beiden Sensoren sitzt jeweils ein Objektiv mit einer festen Brennweite von 50mm (kleinbildäquivalent). Das entspricht einer Normalbrennwei...
News -
...Videomodus mit 1.280 x 720 Bildpunkten und 30 Bildern pro Sekunde. Als Objektiv kommt bei der Pentax Optio WG-1 GPS ein optisches 5fachzoom in Periskopbauweise zum Einsatz. Es besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm un...
News -
...Videoaufnahme kann die Systemkamera mithalten. Neben 4.096 x 2.160 Pixel auflösenden Videos mit 24 Vollbildern pro Sekunde wird auch die 4K bzw. Ultra-HD-Videoaufnahme mit seinen 3.840 x 2.160 Pixel bei 25 Vollbildern pro Sekunde angeboten. Bei Full-...
News -
...Videos können mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festgehalten werden, eine elektronische Bildstabilisierung soll Verwacklungen verhindern. Die Steuerung der Belichtung soll mit der Programmautomatik mögl...
News -
...Video- und Tonspuren jetzt deaktiviert (und gleichzeitig lautlos geschaltet) sowie direkt gelöscht werden. Auch beim Smart-Player, also dem zusätzlich auf Wunsch zur Videodatei hinzugefügten Videoplayer, hat sich etwas verändert. Die Abspielgeschwind...
News -
...videoaufloesung_x }} x {{ kameras.779.videoaufloesung_y }} Pixel Auflösung bei {{ kameras.779.bildersek }} Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Die Foto- und Video-Aufnahmen werden auf {{ kameras.779.speicherkarten_slash }} Speicherkarten gespeic...
News -
...Videos noch immer auf DVD oder Blu-Ray-Discs überspielt, um sie auf heimischen Geräten abspielen zu können. Diesen Zwischenschritt vereinfacht das neue Gerät. Der neue Sony VRD-MC6 ist in der Lage, AVCHD-Videos in der Qualitätsstufe bis 1080i von Son...
News -
...Videoauflösung und einen 25mm Weitwinkel (KB) in einem besonders kompakten Gehäuse. Die Rollei Powerflex 600 besetzt die Spitzenposition in der Rollei Powerflex Baureihe. Sie besitzt einen 14,0 Megapixel auflösenden Sensor in der Baugröße 1/2,3 Zoll....
News -
...Videoaufzeichnung. Die neue Sony Alpha 57: Die Videoqualität ist ein wichtiges Kriterium bei Sony, dementsprechend ist die Sony Alpha 57 mit einem nach AVCHD 2.0 spezifizierten Full-HD-Videomodus ausgestattet, der die Aufnahme mit 1.920 x 1.080 Pixel...
News -
...Videomodus können Filmsequenzen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Der Ton wird dabei über das integrierte Mono-Mikrofon aufgezeichnet, ein externes Mikrofon ist anschließbar. Ein manuelles Pege...
News -
...Videos werden in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Weitere Bilder zur Leica D-LUX 6: Die mit Akku und Speicherkarte 296 Gramm schwere und 11,0 x 6,7 x 4,7 Zentimeter große Kompaktkamera ist a...
News - - 7 Kommentare
...videoaufnahmen auch ein unverändertes Video unseres ISO 12233 Test-Charts - natürlich wie immer in voller Videoauflösung. Im Juni und Juli 2013 wurde außerdem eine dkamera Testbericht-Auszeichnung von niemand geringerem als Samsung in einem NX300-Spo...