Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III

News - - 1 Kommentar

...iner Kamera installiert, soll mit einer optimierten Leistung des optischen Bildstabilisators beim Einsatz des FE 400mm F2,8 GM OSS in Modus „3“ rechnen können. Des Weiteren werden durch das Update im Menü der Kamera die Punkte „Funktionsring“ und „Ei...

FujiFilm stellt die kompakte X-T50 vor

News -

...itte Juni 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.499 Euro in den Farben Schwarz, Silber und Anthrazit verfügbar sein. Zudem bietet FujiFilm ein Kit mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ (1.599 Euro) und ein weiteres Kit mit dem Fujin...

Bekannte Hardware, neue Features: GoPro HERO12 Black

News -

...iner Tiefe von zehn Metern Unterwasser genutzt werden. Ein neues, integriertes Gewinde erleichtert jedoch die Montage auf Stativen oder den Einsatz von bestimmtem Zubehör. Zur Bedienung und Bildkontrolle sind ein vorderseitiges 1,4-Zoll-LCD und ein 2...

„Generatives Entfernen“ von Camera RAW im Praxistest

News -

...i mit der „Generatives Entfernen“-Funktion bearbeitete Bilder (links die Originalaufnahme): Unser Fazit:Adobe hat mit dem „Generatives Entfernen“-Werkzeug ein sehr sinnvolles Tool in seine RAW-Bearbeitungslösungen Camera RAW und Lightroom integriert....

Benro Theta: Dreibein-Stativ mit Auto-Leveling-Funktion

News -

...it hat sich dabei einiges getan. Mit früheren Modellen sind die heutzutage erhältlichen Stative kaum mehr vergleichbar. Sie sind leichter, bringen Stativköpfe mit unterschiedlichen Funktionen mit oder erlauben die Montage von Zubehör. Eines hat sich ...

Sony stellt die ZV-E10 vor

News -

...ich um einen 23,5 x 15,6mm großen APS-C-Sensor mit 24 Megapixel. Der Chip wurde nicht beweglich gelagert, die optische Bildstabilisierung ist daher nur über das Objektiv möglich. Bei Videos kann man allerdings eine elektronische Stabilisierung hinzus...

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...inken Seite erreicht. Die DSLM hat hier Anschlüsse für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), ein Mikrofon, einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke) sowie für einen externen Monitor (HDMI) zu bieten. Per USB-C lässt sie sich zudem mit einem Computer verbin...

Panasonic Lumix DC-S5

Testbericht -

...inken Seite positioniert. Die Panasonic Lumix DC-S5 hat zwei Klinkenbuchsen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon sowie einen Micro-HDMI-Ausgang und einen USB-C-Port zu bieten. Der Akku findet wie üblich in einem von der Unterseite zugänglichen Fach P...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...icht. Damals sind wir zum Ergebnis gekommen, dass die Investition in eine spezielle Software zum Hochskalieren von Bildern nicht notwendig ist. Nun wollen wir uns der Thematik wieder widmen, denn es gibt Neuigkeiten zu berichten. Dank KI-Einsatz, als...

Pentax KP

Testbericht -

...inzig der Micro-USB-Port liegt, lassen sich auf der linken Seite ein Netzteil, eine Fernbedienung (beide gleicher Anschluss) und ein Kabel für die dauerhafte Stromversorgung einstecken. Die SD-Speicherkarte wird in einem Fach auf der rechten Seite ei...

26. Kamera-Auktion von WestLicht

News -

...in den siebziger Jahren produziert worden sein. Als Objektive befinden sich im Set neben einer Kopie eines Leica Summilux 50mm F1,4, eine Kopie eines Summilux 35mm F1,4 und der Nachbau eines Summicron 90mm F2. Der Schätzpreis für dieses Set liegt bei...

Neues Actionkamera-Spitzenmodell: YI 4K+

News - - 1 Kommentar

...it, des Weißabgleichs und der Sensorempfindlichkeit. RAW-Aufnahmen sind mit der YI 4K+ ebenso möglich. Beim USB-Anschluss handelt es sich um eine USB-Buchse Typ C mit 3.0-Spezifikation: Das Objektiv mit einer realen Brennweite von 2,7mm zeigt ein 155...

Pentax K-m White Limited Edition

News -

...i 3,5 Bilder pro Sekunde bis zu 5 Bilder in Folge bei JPEG (Hi) oder 1,1 Bilder pro Sekunde bis die Speicherkarte voll ist (low) oder 4 Bilder bei RAW (DNG), Infrarot-Fernauslöser, ins Kameragehäuse integrierter optischer CCD-Shift Bildstabilisator: ...

Neu: Tamron SP 70-300mm F4,0-5,6 Di VC USD

News -

...ine höhere Geschwindigkeit bei der Fokussierung sowie für eine geringere Geräuschkulisse. Dieses Prinzip steigert also nicht nur die Leistungsfähigkeit des Autofokus, sondern ermöglicht auch den ständigen manuellen Eingriff in die Fokussierung. Eine ...

Neu: Canon CanoScan 9000F

News -

...in Sachen Geschwindigkeit zugelegt haben. So ist es laut Herstellerangaben nun möglich, in zirka 18 Sekunden ein Kleinbildnegativ bei einer Auflösung von 1.200 dpi und eine Aufsichtvorlage (A4 mit 300 dpi) in zirka sieben Sekunden zu scannen. Die wei...

Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920 & Samsung Galaxy S3 Test (1/3)

News -

...iv einen optischen Bildstabilisator. Damit lassen sich Bilder und Videos ohne die Nachteile einer digitalen Bildstabilisierung aufnehmen. Die Brennweite der Carl-Zeiss-Optik liegt bei 26 Millimeter (KB-äquivalent), die Lichtstärke bei F2,0. Als Bilds...

Canon stellt die Einsteiger-DSLR EOS 1300D vor

News - - 1 Kommentar

...ist eine Erweiterung auf 12.800 vorhanden. {{ article_ad_1 }} Zur Bildverarbeitung bietet die Canon EOS 1300D einen DIGIC-4+-Bildprozessor, Serienaufnahmen lassen sich mit der Kamera mit bis zu drei Bildern pro Sekunde festhalten. Die Geschwindigkeit...

Panasonic Lumix DC-TZ91

Kamera -

...itzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 112mm x 67mm x 41mm Gewicht: 321g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: High Sensitivity MOS Sensor, ISO 6.400 als ISO-Erweiterung, Leica DC Vario-Elmar Objektiv mit zwölf Linsen in zeh...

Panasonic Lumix DC-TZ96

Kamera -

...ißabgleich: keine Angaben Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 60s bis 1/16000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorha...

Casio präsentiert die EXILIM EX-Z1050 und die EXILIM EX-Z75

News -

...in zweierlei Hinsicht: 1) Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung eines beweglichen Motivs werden automatisch analysiert, entsprechend werden ISO-Empfindlichkeit und Belichtungszeit optimal eingestellt.2) Durch hohe Belichtungszeiten und ISO-Empfindlic...

x