Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

...terstützt, arbeitet der integrierte Stabilisator auch mit den OIS-Stabilisatoren der Objektive zusammen. Panasonic gibt hierfür eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen an. Die Bildkontrolle kann per hochauflösendem Sucher oder mittel...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ten muss man mehr Zeit einplanen. Selbst hier stellt die TZ202 aber immer noch flott scharf. Gleiches gilt für die GX80 beim Einsatz von Objektiven mit längeren Brennweiten. Sofern ein Modell mit schnellem Fokusmotor zum Einsatz kommt, stellt die GX8...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 2)

News -

...te Superteleobjektiv mit integriertem Telekonverter vorgestellt. Die Canon EOS 5DS und EOS 5DS R sind mit einem 50,3 Megapixel-Sensor ausgestattet: 2015 präsentierte Canon mit der EOS 5DS (Testbericht) und der EOS 5DS R (Testbericht) (beide Modelle s...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...tografen dürften mehrere Features vermissen: Schade ist der Verzicht auf jeden Fall, denn Nachteile hätte die Integration dieser Software-Features keine mit sich gebracht. Als nicht optimal empfinden wir darüber hinaus die komplett glatten Kunststoff...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ts in 4K30p: Unser Fazit: Mit der YI 4K hat YI Technology eine Actionkamera im Portfolio, die trotz mittlerer Preisklasse ein gutes Gesamtpaket zu bieten hat. Die Bildqualität der Fotos ist bei Tag sehr gut und bei Nacht immer noch recht gut. Mit den...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...tenstandardAls Speicherkartenstandard setzt Nikon bei der Z 50 auf SD, die Z 6 ist mit einem XQD-Slot ausgestattet. Letzterer erlaubt höherer Datenraten und kann zukünftig auch CFexpress-Karten aufnehmen. In der Praxis ist der Einsatz eines SD-Slots ...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Tag mit der Hauptkamera, rechts bei Nacht mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Links eine Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit der "Telekamera:" JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwinke...

FujiFilm stellt die GFX 100 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...ttelformatkamera voll ausgespielt, sie überraschte zudem aber gleich in mehrfacher Hinsicht positiv. Einen bleibenden Eindruck hat bei uns vor allem das Autofokussystem hinterlassen. Mittelformatkameras lagen in puncto Autofokus bislang deutlich hint...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...terstützt auch eSIM: SIM-Karten (Nano SIM) lassen sich beim S24 in einem Slot auf der Unterseite einsetzen, alternativ unterstützt das Smartphone eSIM. Die Unterseite des Gerätes beherbergt zudem den USB-C-Port und einen Lautsprecher. Zusammen mit de...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t dem Fotomodus, rechts mit dem Porttmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porttmodus: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links Schwarz-Weiß, rechts eine Nahaufnahme: Links eine Aufnahme mit der Frontkamera, rechts mit der...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...usammengefasst. Damit wird laut FujiFilm aus zwei Pixeln ein Pixel mit doppelter Größe - die Lichtempfindlichkeit soll dadurch erhöht und das Bildrauschen gemindert werden. Im Test hat sich herausgestellt, das dies immerhin trotz der 6 Megapixel Aufl...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Testbericht -

...te Dienste und sollte zumindest für Fotoaufnahmen auf "Mode 2" konfiguriert werden. Der "Mode 2" löst den optischen Stabilisationsvorgang erst beim Betätigen des Auslösers aus und erreicht damit das beste bzw. das Ergebnis mit der...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...tofokus: Bewegte Motive hält das AF-System der Sony Alpha 7R III am besten fest, auf Platz zwei liegt die Nikon Z 7. Beide kombinieren die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Statt Ersterer nutzt Panasonic seine hauseigene „DFD-Technologie“. Die...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...terbarkeit und Schnittstellen:Die Liste an Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten unserer drei Testkandidaten ist lang. Alle drei sind mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-C-Port, einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang ausgerüstet. An de...

Gegenlicht überwältigt jede Kamera

News - - 6 Kommentare

...t. Das dritte ein Bild störende Licht, oder, wie wir nun wissen, das bei jedem starken Lichteinfall auftretende uns störende Licht, entsteht direkt auf der Oberfläche des Bildsensors. Diese reflektieren Licht weitaus stärker, als es ein Film je tat. ...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-T10

News -

...tungszeit positionierte Schalter auf „Auto“ steht. Ist die Automatik der FujiFilm X-T10 nicht aktiviert, erlaubt das linke Einstellrad der X-T10 unter anderem die Wahl des Auslösemodus und der Kreativfilter. Ansonsten kann man damit zwischen der Auto...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...T20 (Testbericht) seine X-T-Serie überarbeitet hat, erhält jetzt auch die X-E-Serie ein Update. Das neueste Modell nennt sich FujiFilm X-E3 und ist ganz in der Tradition der X-E-Kameras im Messsucher-Stil gehalten. Zur Bildaufnahme besitzt die DSLM e...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...tter-Effekt reduziert. Sony nennt den Verschluss daher Anti-Distortion-Shutter. Trotz gleichen Sensors fällt die Sony Cyber-shot DSC-RX0 deutlich kompakter aus: Des Weiteren erlaubt der Exmor-RS-Chip die Aufnahme mit extrem hohen Bildraten: In der Sp...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...tz für die Bildstabilisatoreinheit: Damit die Alpha 6500 trotz ihres schmalen Gehäuses mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet werden kann, wurde ein neuer Verschlussmechanismus verbaut. Dieser fällt deutlich kompakter aus und schafft Pl...

Amazon: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...t mit einem 24 Megapixel auflösendem Vollformatsensor ausgestattet. Bis zu sieben Bilder pro Sekunde sind im Serienbildmodus möglich, beim Autofokus handelt es sich um einen Hybrid-AF. Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines elektronischen Suchers (2...

x