News -
...Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde lösen sehr viele Details auf, auch die Aufnahmen mit 2,7K- und Full-HD-Auflösung gefallen aber. Mit 60 Vollbildern pro Sekunde in 2,7K- und 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung stehen so hoh...
News -
...aufnahme (bis zu 30p) und der Zeitlupenaufnahmen in Full-HD (bis zu 120p) punkten. Sehr viele Fotofeatures (4K-Foto, Post-Focus, Intervallaufnahme, ...) und ein abgedichtetes Kameragehäuse sind ebenfalls auf der Habenseite zu nennen. Der Sucher und d...
News -
...Aufnahme-Apps sehen. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt beim Einsatz der Hauptkamera dank eines großen Sensors sehr gut aus, an die Detailwiedergabe anderer Spitzenmodelle kommt das Xperia 1 II wegen der vergleichsweise geringen Auflösung des Bildw...
News -
...Aufnahme-Einstellungen nur bei der Hauptkamera vornehmen, für RAW-Aufnahmen gilt das ebenso. Abseits dieses Mankos sind viele Einstellungen möglich, die App kann man bis auf die teilweise etwas kleinen Touchtasten sehr gut bedienen. Unsere Bewertung ...
News -
...auf genommen werden, die Auflösung der Fotos liegt nur bei rund 16,6 Megapixel. Wer Aufnahmen in voller Auflösung benötigt, kann mit der X100V bis zu 20 Bilder pro Sekunde speichern. Für beide Bildraten gilt: Sie lassen sich nur beim Einsatz des elek...
News -
...Aufbau und das schon länger genutzte Design entschieden. Alle Optionen sind auf sechs Reiter (Untermenüs für Aufnahme-, AF-, Wiedergabe-, Kommunikations- sowie Einstellungs-Optionen und Individualfunktionen) aufgeteilt, der siebte Reiter beherbergt d...
News -
...Aufnahmezwecke völlig aus. Die vierfach höhere Pixelzahl ermöglicht aber sichtbar detailreiche Aufnahmen. Wer mit voller Auflösung fotografiert, muss jedoch auch Nachteile in Kauf nehmen. Statt rund 4MB (12 Megapixel) nimmt ein Foto bei voller Auflös...
Testbericht -
...auf entsprechenden Breitbild-TV Geräten ausgegeben werden. Eine WLAN Verbindung konnten wir im Test ohne Probleme aufbauen. Via Email konnten wir Fotos aber nur mit 1,9 Megapixel (1.600 x 1.200 Bildpunkte) versenden. Außerdem haben wir über WLAN aufg...
Testbericht -
...Programmautomatik mit beiden Rädern auf A, Blendenautomatik mit dem Blendenrad auf A und dem Zeitenrad je nach Wunsch, Zeitautomatik mit dem Zeitenrad auf A und der Blendeneinstellung nach Wunsch und der vollmanuelle Modus mit allen Einstellungen nac...
Testbericht -
...aufgewertet und liefert jetzt eine Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Sehr schön ist der sanfte optische Zoomlauf, weniger schön hingegen die hörbaren Störgeräusche (siehe unser Beispielvideo). Genau wie der Zoomla...
News -
...aufgenommen und von der Originalauflösung (6.000 x 4.000 Pixel) auf 3.000 x 2.000 Pixel heruntergerechnet. Auf den ersten Blick fällt auf, dass die mit Photoshop hochgerechnete Version deutlich abfällt. Details wirken trotz Nachschärfen „matschig“. D...
Testbericht -
...programme ("Apps") über Sonys PlayMemories-Plattform herunterladen und auf der Kamera installieren. Apps gibt es unter anderem für die Aufnahme von Zeitraffern, zum Nachbearbeiten von Bildern oder zum direkten Upload der Aufnahmen ins Inter...
Testbericht -
...Auf der Rückseite liegt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Subpixel zur Bildkontrolle, ein kleines Blitzgerät zum Aufhellen lässt sich auf der Oberseite aufklappen. Halb automatische oder manuelle Fotoprogramme hat die Canon PowerShot SX610 HS (Prod...
Testbericht -
...auf 3,9 Bilder pro Sekunde absinkt. Bei RAW-Dateien mit 14 Bit sind es 40, danach sinkt die Bildrate auf 3,2 Fotos pro Sekunde ab. Die kombinierte JPEG+RAW-Aufnahme verkürzt die Bildserie auf 30 (14 Bit) bzw. 38 (12 Bit) Aufnahmen in Serie. Dann lass...
Testbericht -
...Aufnahmen in Folge von 20 auf elf Bilder pro Sekunde absinken, bei der JPEG+RAW-Aufnahme nimmt die Aufnahmegeschwindigkeit nach 105 Bildern in Folge auf 9,2 Bilder pro Sekunde ab. Bei der JPEG+cRAW-Aufnahme sind es 216 Bilder mit höchster Bildrate un...
Testbericht -
...auf den ersten Blick nicht viele Neuerungen: Zu den bereits möglichen 4K-Videos der 7R II sind Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und die HLG-Aufnahme hinzugekommen. Die Bildqualität der 4K-Aufnahmen ist exzellent, die der Full-...
News -
...Aufnahme von Videos. Hier muss eine kontinuierliche Geschwindigkeit erreicht werden, damit störungsfreie Aufnahmen möglich sind. Voraussetzungen für Videoaufnahmen (ungefähre Angaben): Videoauflösung: Minimale Voraussetzungen: SD- oder HD-Videos Clas...
Testbericht -
...Auf der linken Oberseite der FZ1000 befindet sich ein Programmwählrad für den Auslösemodus, auf der rechten eines für das Fotoprogramm. Hier lassen sich zudem Videos starten und können zwei Funktionen über zwei frei belegbare Fn-Tasten aufgerufen wer...
Testbericht -
...aufnahmen) in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Neben dem integrierten Stereomikrofon ist die Tonaufnahme auch mittels ...
Testbericht -
...Aufrufen bestimmter Voreinstellungen. Die "Hochaufgelöste Aufnahme" ist auch aus der Hand möglich: Weitere Aufnahme-Modi werden über das Menü erreicht: Dazu gehören die "Hochaufgelöste Aufnahme", das Focus-Stacking, die HDR-Aufnah...