Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Blitzleistung, Makro und Sucherabdeckung

Seite -

...3 wurden ins 4:3 Format umgewandelt, damit die Tabelle übersichtlich bleibt)   Makro: (D-LUX3: Kleinster Bereich: 81 x 44 mm) (T100: Kleinster Bereich: 81 x 61 mm) (D-LUX3: Kleinster Bereich: 101 x 56 mm) (T100: Kleinster Bereich: 133 x 99 mm) (...

Sony Alpha NEX-5R

Kamera -

...30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Pro Duo, MS Pro-HG Duo, SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.080 mAh, reicht für 330 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI Mini, Netzgerät, NTSC...

Olympus E-510

Kamera -

...3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -größe: LiveMOS, 17,3x13,0mm Serienbilder pro Sekunde: 3,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: x Bildpunkte Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine An...

Cullmann präsentiert die Rondo-Stative

News -

...3,5cm groß. Bis auf das Rondo 400T lassen sich die Stative auch als Einbein verwenden: Das Rondo 430T RB6.5 ist ein auf bis zu 135cm ausfahrbares und beim Transport 39cm großes Stativ. Die minimale Arbeitshöhe liegt bei 37cm, belastbar ist das 1.315g...

microSD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...32GB) beim Schreiben. {{ article_ad_1 }} Die UHS Speed Class 3 und die Video Speed Class V30 garantieren 30MB/s beim Schreiben, die Aufnahme von beispielsweise 4K-Videos stellt daher kein Problem dar. Kingston gibt weiterhin an, dass die Speicherkart...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel) und die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), hier lassen sich 24, 30 und 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Zeitlupen sind nur mit der Hauptkamera möglich, diese können in Full-HD-Auflösung mit 120 oder 240 Vollbildern pro...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...32.000 Sekunde, mit Letzterem bei 1/4.000 Sekunde. Die FujiFilm X-E3 folgt auf die 2016 vorgestellte X-E2S: Da der Bildwandler der FujiFilm X-E3 (Technik) über spezielle Phasen-AF-Pixel verfügt, hat die Kamera einen Hybrid-AF mit 325 Messfeldern zu b...

DxO kündigt PureRAW 5 an

News -

...definierten Presets und ein neues Design der Oberfläche. DxO PureRAW5 kann aktuell für 119,99 Euro vorbestellt werden, das Upgrade von den Versionen PureRAW 3 und PureRAW 4 schlägt mit 79,99 Euro zu Buche. Wie üblich wird es eine kostenlose Testversi...

Minox präsentiert die DC 7011

News -

...3 fach Zoom und erfreulicherweise die Möglickeit AA Batterien zur Energieversorgung zu nutzen. Leider wird kein optischer Sucher angeboten. (mor) Es folgen die technische Daten der Minox DC 7011: - 7 Megapixel - 3 fach Minoctar Zoom 34-102mm (KB) - 2...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30) mit der Standardkamera, rechts in Full-HD (1080p30): Links ein Aufnahme in Full-HD (1080p120) mit der Standardkamera, rechts in HD (720p240): Links eine Aufnahme in 4K (2160p30) mit der UWW-Kamera, rechts mit der Telekamera (2160p30): Im dritten ...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Bilder pro Sekunde aufnehmen, die Sony Alpha 7 IV kommt lediglich auf ein Drittel dieses Wertes. Mit zehn Bildern pro Sekunde ist man zwar noch recht gut aufgestellt, 30 Bilder pro Sekunde machen das Aufnehmen eines kurzen Moments aber natürlich d...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...3-Way zu bieten: 3-Way:Unter dem Namen „3-Way“ verkauft GoPro eine nur 19cm große Multifunktionshalterung, die drei Funktionen erfüllen kann. Zum einem lässt sich der „3-Way“ als einfacher Griff verwenden, mit dem die Kamera komfortabel in der Hand g...

Fazit

Seite -

...30 Sekunden problemlos und einfach von der Hand. Zum Papier wird immer das entsprechend benötigte Farbband mitgeliefert. Bei der 80er Papierpackung liegen demnach zwei Farbbänder bei. Der Drucker ist mit dem 3,6 Zoll Display in schwarz (DPP-FP90B) od...

Highend-Smartphone mit Triple-Kamera: OnePlus 7 Pro

News -

...3.1 und ein Fingerabdrucksensor im Display. Der Akku mit 4.000mAh Kapazität lässt sich dank Warp-30-Ladetechnologie (5V und 6A) in nur 20 Minuten von 0 auf 50 Prozent aufladen. Das Laden von 0 bis zu 50 Prozent Kapazität dauert nur 20 Minuten: Das On...

Profimodell mit DX-Sensor: Nikon D500

News -

...3.840 x 2.160 Pixel) gespeichert werden, 30, 25 oder 24 Vollbilder pro Sekunde stehen zur Wahl. Während die Nikon D5 in Ultra-HD-Auflösung nur Videoaufnahmen von 3 Minuten am Stück erlaubt, sind mit der Nikon D500 genau 29 Minuten und 59 Sekunden mög...

Neu: Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra

News -

...3-Zoll-Sensor genutzt, bei der 3-fach-Telekamera ein 1/3,52-Zoll-Modell mit 10 Megapixel. Während die Brennweite der Hauptkamera bei 24mm liegt, kommen die Telekameras auf 69mm und 115mm. Dem Ultra-Modell hat Samsung eine neue Ultraweitwinkelkamera s...

Neue kompakte Vollformt-DSLM: Sony Alpha 7C II

News -

...3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Während bei Videos mit 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde allerdings nur ein Sensorbereich in APS-C-Größe ausgelesen wird, kann man bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde die gesamte S...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...3.2-Standard. Ab Ende April 2023 soll die Canon EOS 2023 im Fachhandel verfügbar sein, der Body kostet 1.799 Euro (UVP). Wer die Kamera zusammen mit dem Canon RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM erwerben möchte, muss dafür 1.999 Euro (UVP) ausgeben.

Xiaomi stellt die Smartphones der Redmi Note 13-Serie vor

News -

...3 Pro+5G, Redmi Note 13 Pro 5G und Redmi Note 13 Pro in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, das Redmi Note 13 5G und das Redmi Note 13 5G unterstützen nur Full-HD-Aufnahmen (1080p30). Die Smartphones der Redmi Note 13-Serie ...

Panasonic Lumix DMC-FZ38

Testbericht -

...30 Bilder pro Sekunde mit Stereoton aufgezeichnet werden. Beim Filmen kann optisch gezoomt werden, die Tonaufzeichnung wird dabei nicht unterbrochen und die Schärfe wird automatisch nachgestellt.Die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FZ38 ist dem 1...

x