Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...Bonus-Feature lässt sich der Blendenring auch noch konfigurieren. Fokussieren kann man mit dem Sony FE 16-25mm F2,8 G schnell, präzise und leise, auch deutlich teurere Objektive schneiden in puncto Autofokus nicht besser ab. Nicht gespart hat Sony so...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Bonus zudem ein Touch-Display für die Bildkontrolle bei Selbstporträts/Vlogs sowie für Eingaben hinzu. {{ article_ahd_1 }} Ob dieses modulare Konzept letztendlich Vorteile gegenüber einer klassischen Actionkamera mit Front-LCD und wechselbarem Akku b...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...logie soll ein besonders großer Dynamikumfang von 14 Blendenstufen erzielt werden können. Das Objektiv der Hauptkamera zeigt auf Kleinbild umgerechnet den Bildwinkel einer 23mm-Optik, es besteht aus acht Linsen und ist optisch stabilisiert (OIS). Als...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...Log-Bildstil entscheiden und zur Kontrolle unter anderem ein Vectorscope als auch eine Waveform-Anzeige nutzen. Für hochauflösende Videos steht bei der Kamera der CFexpress-Typ-B-Slot zur Verfügung, mit einer per USB angeschlossenen SSD geht dies ebe...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...Log-Bildstil, mit HLG-Profil und das Speichern von Zeitraffern. Dass die Kamera dank Phasen-AF über den Sensor einen wesentlich besseren Video-AF, haben wir bereits beim zweiten wichtigen Unterscheidungsmerkmal, dem Autofokus, angesprochen. Die SD-Ka...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...Log, Flat, HLG) noch das RAW-Format (12-Bit N-RAW oder Apple ProRes RAW HQ) verzichtet werden. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) erreicht die Nikon Z 8 bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...Bonus verspricht GoPro beim Rahmen eine verbesserte Tonaufnahme bis zu einer Geschwindigkeit von 75km/h. Die Schnittstellen lassen sich auch erreichen, wenn die Kamera im Rahmen montiert ist: Zusammen mit dem Rahmen fällt die Actionkamera etwas klein...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...Bonus zufrieden zeigt, den liefert die Ricoh GXR A12 eine höhere Bildqualität in einem sehr wertigen, soliden Gehäuse. Einen direkten Sieger gibt es im Vergleich also nicht. Wir hoffen aber trotzdem die ein oder andere Entscheidungsfindung für indivi...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...logie zukünftig noch deutlich schnellere Bildfolgen erlauben. Vorteil 2: Sowohl der Bildsensor als auch das Autofokus-Modul werden permanent mit Licht versorgt. Digitalkameras mit SLT-Technologie können daher im Live-View-Betrieb und im Video-Modus d...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Log: Zwei 4K60p-Aufnahmenm: Links mit extra weitem Bildfeld, rechts mit weitem Bildfeld: Links eine 4K60p-Aufnahmen mit Standard-Bildfeld, rechts ein Nachtvideo in 4K25p: Unser Fazit:Die DJI Action 5 Pro hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell auf ...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...FreeFrame-Videos. Letztere erlauben die Wahl des Seitenverhältnisses nach der Aufnahme und sind in 4K, 2,7K und Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. HDR-Aufnahmen können ebenso maximal in 4K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde ...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Log-Videos. Für die Tonaufnahme sind zwei Mikrofone verbaut, der Anschluss von externen Modellen wird nicht unterstützt. Diese Aufzählung zeigt, dass die Actionkamera eigentlich nur für Nutzer interessant ist, die klassische Videos oder Fotos speiche...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Log) zu bieten, kann sie mit bis zu 10-Bit filmen (nur 5,3K) und gibt es eine Reihe von Bildeinstellungen über die ProTune-Optionen. Dazu gehören auch der Bildstil „Flat“, „Dynamisch“ oder „Natürlich“ sowie die Schärfe und Entrauschung (jeweils „Hoch...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...logien: Besitzer der Nikon Z 7II sollten sich auf den elektronischen Verschluss dagegen nur bedingt verlassen, bei schnellen Bewegungen und bei Kunstlicht sind Verzerrungen und Artefakte des Öfteren zu erkennen. Diese Problematik lässt sich mit dem m...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log-Profil für einen besonders flachen Bildstil gibt es natürlich auch. Die Sony Alpha 7 III erlaubt bei 4K-Auflösung bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, flache Bildprofile gibt es ebenfalls. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Optionsvielfalt ...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...Log-Aufnahme (auf Auflösungen und Bildraten mit HDR begrenzt) entscheiden. {{ article_ahd_2 }} Daneben erlaubt die Kamera Videos mit klassischen Seitenverhältnissen. Hierfür gibt es den Einzelobjektiv-Modus. Dieser bietet folgende Auflösungen an: 4K ...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...Log 3“. Absetzen kann sich die Canon EOS R6 Mark II jedoch hinsichtlich der Aufnahmelänge der Videos. Diese Abweichungen könnten auf das kleinere Gehäuse der EOS R8 zurückzuführen sein, einen genauen Grund nennt Canon allerdings nicht. Für die EOS R6...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Log-Aufnahme und der Ausgabe des Videomaterials in besonders guter Qualität (4:2:2, 10bit) ab. {{ article_ad_3 }} Die Tonaufnahme lässt sich jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon vornehmen, per Klinkeneingang kann man zudem ein externes Mikrofo...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...logien des Xiaomi 14 sind vom Ultra-Modell bekannt (5G, WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be, Bluetooth 5.4 und NFC), den 4.610mAh starken Akku kann man mit bis zu 90 Watt aufladen. Beim Display handelt es sich um ein 6,36 Zoll messendes AMOLED-Panel mit 2.67...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Sucherdaten kann sich die GX8 ebenfalls von der PEN-F absetzen, ihr Sucher vergrößert 0,77-fach, der Sucher der PEN-F „nur“ 0,62-fach. Das Sucherbild der GX8 ist daher größer. Die Auflösungen (jeweils 2,36 M...

x