Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...os zu adaptieren. {{ article_ad_1 }} Dafür wurde der Mount-Adapter EF-OS M entwickelt. Beim Einsatz von DSLR-Objektiven an spiegellosen Systemkameras wie der EOS M50 geht jedoch der Größenvorteil von spiegellosen Systemen zum Teil verloren, das Handl...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...os verändern: Wer bei Fotos und Videos manuelle Einstellungen vornehmen will, nutzt den gerade erwähnten Pro-Modus. Manuelle Optionen gibt es auch beim Videomodus: Hier lassen sich beim Redmi Note 13 Pro+ 5G neben dem Bildstil (Normal, hell, Natur, L...

Grundlagenwissen: Objektive

News -

...OS)Sony: (Optical) Steady Shot (OSS)Tamron: Vibration Compensation (VC) Objektivnamen entschlüsseltProduktnamen bestehen bei Objektiven aus einer Reihe von Buchstaben oder Zahlen. Diese machen es Anfängern schwer, auf einem Blick mehr über die Objekt...

Nikon D90

Testbericht -

...ostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Nikon D90, welche Vor- und Nachteile die Kamera bietet. Vergleichen Sie die Bildqualität der Nikon D90 mit derzeit 16 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Dreha...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...Os von Sigma, Kazuto Yamaki, aktuell gearbeitet. {{ article_ahd_3 }} SonyBei Sony war 2024 kameratechnisch nicht allzu viel los. Mit der Alpha 1 II erschien zwar ein neues Spitzenmodell, technische Neuerungen brachte dieses aber nur wenige mit. Die z...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

...osition verändern. Das funktioniert in bis zu fünf Achsen. Damit Verwacklungen besonders gut minimieren werden können, gleichen die Gyrosensoren die Position der Kamera oder des Objektivs mehr als 1.000 Mal pro Sekunde ab. Die Antriebsmotoren der Kor...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...osentasche problemlos verschwindet und auch beim Tragen kaum bemerkt wird, passt die G7 X nur noch in sehr große Hosentaschen. Für die Canon PowerShot G5 X (Testbericht) benötigt man bereits eine Jackentasche und das Gewicht fällt im Einsatz zugleich...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...OS-4-Bildwandler 26 Megapixel auf, bei der FujiFilm X-T5 sind es 39,8 Megapixel (X-Trans CMOS 5 HR). Der Sensor der X-T5 besitzt 50 Prozent mehr Bildpunkte als der Sensor der X-T4: Beim Aufbau wird jeweils die rückwärtige Belichtung (BSI) genutzt, di...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...ostereffekt“, …). Gleich fallen die restlichen Fotoprogramme aus. Die automatische Belichtung kann über die Automatik oder die Hybrid-Automatik (zusätzliche Aufnahme von kurzen Videos) erfolgen, die PSAM-Modi erlauben manuelle Eingriffe und verschied...

Tamrac präsentiert die neue Stratus-Taschenserie

News -

Von Tamrac wurde eine neue Kamerataschenserie mit dem Namen Stratus angekündigt. Diese folgt auf die frühere Pro Serie und umfasst fünf Modelle. Die Stratus-Taschen wurden laut Hersteller für anspruchsvolle Profis entwickelt und bieten viel Platz fü...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...ose Systemkamera ist mit einem 40 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor ausgestattet und spricht alle an, die besonders detailreiche Bilder und Videos aufnehmen möchte. Bei der nun erschienenen FujiFilm X-T5 kommt der knapp 40 Megapixel auflösende Senso...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...macht und für eine einzigartige Oberflächenbeschaffenheit sorgt. Die Duratect-Beschichtung soll das Gehäuse besonders unempfindlich gegen Kratzer machen: Unterschied 6: Die VideofunktionVideos nimmt die FujiFilm X-Pro3 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 V...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...ose Systemkamera Tiere, Vögel, Insekten, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge und Drohnen erkennen sowie verfolgen. Die FujiFilm X-T30 hat nur eine Gesichts- und Augenerkennung (bei Menschen) zu bieten. {{ article_ahd_3 }} Unterschied 5: Die...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...os mit 7.680 x 4.320 Pixel speichern. Dabei sind 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Darüber hinaus unterstützt die Kamera 6,2K-Videos mit 6.240 x 3.510 Pixel, 4K-Videos mit 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel sowie Full-HD-Videos...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...os steht bei der FujiFilm X-S10 neben Bildern zweifellos im Fokus. Das erwähnte dreh- und schwenkbare Display macht die Bildkontrolle hier sehr einfach. Des Weiteren setzt sich die X-S10 durch einen dedizierten Videoauslöser ab, dieser funktioniert z...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...os lassen sich mit den drei Vergleichskameras daher problemlos aufnehmen. Gut zu wissen: Die manuelle Belichtung kann bei der G5 X und der G7 X im dedizierten Videomodus erfolgen, bei der G9 X muss trotz Videomodus auf die manuelle Steuerung verzicht...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 1)

News -

...OS-III-Sensor mit 24 Megapixel verbaut:Links sehen Sie die FujiFilm X-T20, rechts die FujiFilm X-E3. Bildqualität:Als Bildwandler setzt FujiFilm in allen seinen spiegellosen Systemkameras oberhalb der Einsteigerklasse auf das mit der FujiFilm X-Pro2 ...

FujiFilm X-S20 und FujiFilm X-S10 im Vergleich

News -

...os daher mit 6.240 x 4.160 Pixel auf. {{ article_ahd_2 }} Die im 3:2-Format gespeicherten Videos sind vor allem für professionelle Einsätze interessant, dadurch lässt sich der Bildausschnitt bei der Post-Produktion recht flexibel anpassen. Höhere Bil...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...osen Systemkameras lassen sich Videos in allen aktuell gängigen Auflösungen speichern. Dazu gehören Aufnahmen in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) oder Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Doch damit nicht genug: Die X-E4 erlaubt Videos auch im Kino-Standard mit ei...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...OS-Modell mit einer Auflösung von 24 Megapixel und Dual Pixel CMOS-AF-Technologie. Der Sensor gehört zur APS-C-Klasse und wird unter anderem in der spiegellosen Kamera Canon EOS M5 (Testbericht) oder auch der DSLR Canon EOS 800D (Testbericht) verwend...

x