Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony Xperia 10 VI

News -

...2,2 (Ultraweitwinkelkamera) und F2 (Hauptkamera) angegeben, einen OIS gibt es nur bei der Hauptkamera. Mit der Dual-Kamera lassen sich Brennweiten von 16mm und 26mm (52mm per Crop) abdecken: Videos kann man mit dem Sony Xperia 10 VI in Full-HD-Auflös...

Schwarz-Weiß-Bilder mit 60 Megapixel: Leica M11 Monochrom

News -

...2022 sein neues Messsucher-Flaggschiff auf den Markt gebracht hatte, folgt mit der Leica M11 Monochrom nun das Modell mit einem monochromen Sensor. Wie bei der M11 handelt es sich um einen sogenannten Multi-Resolution-Vollformatsensor, damit lassen s...

Neue Mittelklasse: Sony Xperia 10 V

News -

...26mm und 54mm. Die Lichtstärke der Objektive wird mit F2,2 (Ultraweitwinkel und Tele) sowie F1,8 (Weitwinkel) angegeben, nur bei der Weitwinkelkamera steht eine optische Stabilisierung zur Verfügung. Der Weitwinkelkamera hat Sony einen deutlich größe...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...2021 erworben werden, 2022 folgte eine Version mit dem X-Bajonett von FujiFilm. Mit rund 27 bis 450mm KB-Brennweite gehört das für APS-C-Kameras entwickelte Objektiv zu den Modellen mit der größten Brennweitenabdeckung. {{ article_ahd_1 }} Die Lichts...

ADATA stellt die ersten SD Express-Karten mit 8.0-Standard vor

News -

...200MB/s und beim Lesen eine Geschwindigkeit von bis zu 1.600MB/s. Herkömmliche SD-Karten mit UHS-II-Standard (maximal 312MB/s) werden somit um den Faktor fünf übertroffen. Selbst im Vergleich zu CFexpress-Karten sehen ADATAs neue Modelle nicht schlec...

Leica kündigt die M11-P Safari an

News -

...24mm) mit 60,2 Megapixel (9.528 x 6.328 Pixel) zum Einsatz. Dieser wird rückwärtig belichtet und bietet durch die Triple-Resolution-Technologie bei niedrigen Auflösungen (36 Megapixel oder 18 Megapixel) einen größeren Dynamikumfang sowie ein geringer...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...nft eines Bildes dank eines speziellen Chipsatzes in der Kamera. {{ article_ahd_1 }} Die Aufnahme-Hardware der Leica M11-P entspricht der Leica M11. Der verwendete Vollformatchip (36 x 24mm) wird rückwärtig belichtet und löst 60,2 Megapixel (9.528 x ...

Neu: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I und Type II VM

News -

...2 x 45mm). Den Fachhandel sollen sie im August 2024 für folgende unverbindliche Preisempfehlungen erreichen: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I 2-Tone VM: 749,00 EuroVoigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I Schwarz-matt VM: 729,00 EuroVoigtländ...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS

News -

...200mm Brennweite ab, durch den Einsatz des 2-fach-Telekonverters M.Zuiko Digital MC-20 kann man sogar 2.400mm erreichen. In diesem Fall liegt die Lichtstärke am Teleende aber nur noch bei F13. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des OM System M.Z...

Neu: Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports

News -

...2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.199 Euro ausliefern, eine Gegenlichtblende gehört wie ein Köcher zum Lieferumfang.

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...2.740 x 1.520 Pixel aus, also der als 2,7K bezeichneten Auflösung. Hier kann die HERO5 Black 24 bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen, die HERO5 Session schafft maximal 48 Vollbilder pro Sekunde. Bei der Aufnahme im 4:3-Format mit 2.704 x 2.02...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...2.7) 157.042 Punkte Geekbench (4.1.1) 1.827 Punkte (Single-Core) 4.289 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 2.665 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 5.120 Punkte Datendurchsatz Ergebnis A1 SD Bench (interner Speicher) 470,8MB/s (Write)...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...2,7K-Auflösung, das entspricht der Aufnahme mit 2.704 x 1.520 Pixel, werden statt maximal 60 Vollbilder pro Sekunde bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) wurde die höchste Bildrate von 120 auf bis zu 240 Voll...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...2013 kaum vorhanden. Seit 2017 ist der Objektivpark wesentlich „runder“, was auch am neuen Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS liegt. Damit stehen mehr als 200mm auch ohne den Einsatz von Adaptern oder Telekonvertern zur Verfügung. Wir haben das (Super...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...2 Gen 2-Standard unterstützt, muss man sich bei der EOS R10 mit USB 2.0 zufriedengeben. Die Canon EOS R7 besitzt zwei SD-Kartenslots und einen großen "LP-E6NH"-Akku:Canon EOS R7. Bei der EOS R10 setzt Canon auf den kleinen "LP-E17"-Akku und einen SD-...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...2mm F2 für 429,99 Euro (-46%) Zum Angebot des Olympus M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 II R für 249,99 Euro (-28%) Zum Angebot des Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,8 für 279,99 Euro (-30%) Zum Angebot des Olympus M. Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Ma...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...23mm, 67mm und 115mm) ab. Die Hauptkamera des Galaxy S24 Ultra besitzt ein Weitwinkelobjektiv mit 23mm Brennweite, Blende F1,7 und OIS. Hier setzt Samsung wie beim Galaxy S23 Ultra auf den ISOCELL HP2-Sensor aus dem eigenen Haus. Der zur 1/1,33-Zoll-...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...200EXR bringt, regt zum Nachdenken an.Die FujiFilm FinePix S200EXR kann bzw. könnte Bilder zwar auch im RAW Bildformat aufzeichnen, wir mussten im Test aber zu unserer Empörung feststellen (Testbeginn war der 21.09.2009), dass die aufgenommenen RAW B...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...2 Sekunde: Sony Alpha 55 (links) und Sony Alpha 580 (rechts), F8, ISO 3.200, 1/8 Sekunde. Geschwindigkeit und Lautstärke:Ein noch immer vorhandener Nachteil der spiegellosen Systemkameras ist die Geschwindigkeit des Kontrastautofokus im kontinuierlic...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...27 bis 83mm bei einer Blende von F3,5 bis F5,6 abdecken, bei der Canon EOS 700D sind es 29 bis 88mm. Die Kitobjektive der Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich:Das EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM (links), das AF-S DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR II...

x