Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Toshiba PDR-M4

Testbericht -

...optischen Bildstabilisators) verwischte Motive bzw. verwackelte Aufnahmen zur Folge hat. Die Toshiba PDR-M4 hat kein optisches Zoom, kann aber immerhin 2fach digital Zoomen. Im Serienbildmodus hat die Kamera überrascht. In einer Sekunde kann die Tosh...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträg...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...oder werden aussortiert. Da ist es gleich ob Sportler, spielende Kinder, die Kollegen beim Hobby oder ein Spielmannszug das Motiv waren, denn die Nachbearbeitung kann eine unschöne Bildkomposition nicht verändern oder bringt nicht die vorhandenen Ton...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

...ommt mit Dias als Makromotiv nicht gut zurecht. Übrigens, auch für Bridge-Kameras gibt es solch einen Duplikator. Der hat dann kein dreilinsiges Makroobjektiv samt Blende, sondern als optische Einheit eine sehr gute Nahlinse, die vor die Frontlinse d...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ind bei beiden Kameramodellen jeweils vier vorhanden. Neben einem Eingang für Mikrofone (3,5mm-Klinke) stehen auch ein Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm-Klinke) sowie ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Platziert hat Panasonic...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...o-Four-Thirds-Sensor an. Zu den aktuellen Modellen gehören dabei die Panasonic Lumix DMC-G81 und die Panasonic Lumix DMC-GX80. Beide wurden 2016 vorgestellt und sind mit zahlreichen Features wie der 4K-Foto- und Videoaufnahme sowie einem integrierten...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...in aus, bei deren Bedienung muss man schon recht gut „zielen“. Dass eine kompakte Kamera keine größeren Tasten bietet, verstehen wir allerdings durchaus. Bei den RX100-Kameras in diesem Test befindet sich am Objektiv ein Einstellring:Sony Cyber-shot ...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...one auf glatten Oberflächen: Auf der Vorderseite fallen die beiden im Display eingelassenen Kameras auf. Diese befinden sich in linken oberen Ecke und nehmen durchaus einen größeren Teil des Displays ein. Eine kompakte Notch oder eine Pop-Up-Kamera w...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ofunktion und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen der Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R an. Zudem fassen wir alle Punkte noch einmal zusammen und ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Eine Digitalkamera ohne Videoaufnahme scheint heute kaum...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...oder Nano-Memory-Karte wechseln möchte, findet das Fach dafür an der linken Seite. Ohne den Einsatz einer Nano-Memory-Karte ist das Mate 20 Dual-SIM-fähig. Das Mate 20 unterstützt zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM- und eine Nano-Memory-Karte: D...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...o nur in einer sehr großen Hosentasche unter. Effektiv ist auch sie eher für eine Jackentasche geeignet. Hierin findet die GX80 mit dem 12–32mm-Objektiv zwar gleichfalls Platz, für ein Objektiv vom Format eines Telezooms wird aber eine noch etwas grö...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...inen BSI-Sensor: Für eine höhere Rechenleistung sorgt bei der Sony Alpha 6700 der Bionz XR-Prozessor. Er bringt zudem die Unterstützung für neue Technologien (unter anderem das HEIF-Format) mit und sorgt für eine natürlichere Farbwiedergabe sowie ein...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...onen gehören eine Pixeldichte von 513ppi und die vollständige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. Als SoC wird der Qualcomm Snapdragon 8 Elite verwendet. Dabei handelt es sich um ein Achtkern-Modell (2 x Oryon V2 Phoenix L mit 4,47GHz sowie 6 x Oryon V2 ...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...inen Punktabzug, doch warnen wollen wir Sie vor diesem Fettnäpfchen dennoch - besser vorher als nachher. Der Videoaufzeichnungs-Modus der Canon EOS 5D Mark II ist sehr gelungen. Wer dachte, mit dieser Vollformat-Kamera kann man "nur" Fotogr...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...on Coolpix P90 (siehe unseren Testbericht), die Pentax Optio X70 und die Kodak Z980 bleiben in Sachen "Zoomstärke" mit ihrem 24,0fach Zoomobjektiv nur knapp hinter der Olympus SP-590 UZ zurück. Das 26,0fach optische Zoom der SP-590 UZ reich...

Samsung NX11

Testbericht -

...indlichkeit. Neu hinzugekommen ist allerdings "iFn" (i-Function), die von der Kamera unterstützt und vom Objektiv angeboten werden muss. Über eine Taste am Objektiv wird der iFn-Modus aktiviert, nun ist es möglich über den Fokusring des Obj...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...on Coolpix S8200 (Produktfotos) ist als Nachfolgerin der Nikon Coolpix S8000 (Testbericht) und der Nikon Coolpix S8100 (Datenblatt) das aktuelle Spitzenmodell von Nikon im Bereich der Reisezoomkameras, die bei einer kompakten Größe einen großen Zoomb...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...ompakte Objektive machen Kompromisse bei der optischen Konstruktion notwendig, hervorragende optische Leistungen darf man bei kompakten Kitzooms also nicht erwarten. Alle drei Objektive zeigen im Weitwinkel ohne Korrektur eine tonnenförmige Verzeichn...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...on PowerShot G5 X und Canon PowerShot G7 X. Nur die Canon PowerShot G5 X hat einen elektronischen Sucher:Canon PowerShot G5 X. Bildkontrolle:Die unterschiedlich konstruierten Gehäuse resultieren auch aus verschiedenen Optionen bei der Bildkontrolle. ...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...oll-LCD lässt sich sowohl nach oben als auch nach unten schwenken: Das nach oben (180 Grad) sowie unten (45 Grad) schwenkbare LCD hat Sony von der RX10 übernommen, 1,23 Millionen Subpixel (RGBW-Technologie) sind eine hohe Auflösung. Auf eine Touchobe...

x