Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...us-Motoren von Kameras zu ersetzen. Dies soll jedoch nicht der einzige Einsatzzweck dieser neuen Technologie sein, denn das Unternehmen Artificial Muscle will mit seiner Entwicklung auch in andere Bereiche wie Medizin, Automobile, Industrie, Energiee...

Ricoh stellt die neue Caplio R5 vor

News -

...integrierte Diktiergerät-Funktion als Sprachaufzeichnungsgerät Verwendung finden. Alle 0,5 Sekunden kann ein Bild geschossen werden, die Einschaltzeit beträgt 1,1 Sekunden. Inklusiv Fokussierung soll die Auslöseverzögerung bei schnellen 0,09 Sekunden...

Der dkamera.de Casio Exilim EX-Z1000 Testbericht steht für Sie bereit

News -

...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...

Neue Objektiv-Reihe für Leica M-Kameras

News -

...inal Farbe aus den 1960er Jahren erhält. Natürlich sind die neuen Objektive "made in Germany". Durch den Verzicht auf höchste Lichtstärke und Sondergläser können die M-Summarite mit einem, für Leica Verhältnisse, günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis ...

Der dkamera.de Casio Exilim EX-S770 Testbericht steht für Sie bereit

News -

...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...

Kodak stellt EasyShare V1003 und EasyShare V803 vor

News -

...ine verbesserte Durchzeichnung der Schattenpartien sorgen bzw. natürliche Farben produzieren. Für eine typische Lifestyle Kamera sollen jedoch die technische Daten eher zweitrangig sein. Zumindest könnte man dies so deutet, da die Kameras in nicht we...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...inen Objektivdeckel, der sich beim Ausfahren des Objektivs automatisch öffnet und beim Einfahren selbstständig schließt, sowie einen Ropestrap-Trageriemen designt by COOPH. Er wird aus robustem Bergsteigerseil gefertigt und ist rot. Die im Explorer K...

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...ine neue Funktion integriert. Diese ergänzt die Upright-Funktion, mit der sich Bilder mit stürzenden Linien korrigieren lassen, um Eingriffsmöglichkeiten mittels Hilfslinien. {{ article_ad_1 }} Dazu werden im Bild der Wahl jeweils zwei Hilfslinien in...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...in Planung. 2019 oder später sollen ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dür...

Yongnuo YN 14mm F2,8 angekündigt

News -

...ine UD-, eine HR- und eine asphärische Linse zum Einsatz. Durch eine Multilayer-Vergütung soll unter anderem Streulicht minimiert werden. Das Yongnuo YN 14mm F2,8 besitzt ein Bajonett aus Metall: Die größte Blendenöffnung von F2,8 lässt sich über ein...

Neuigkeiten zur Marke Meyer Optik Görlitz

News -

...ussischen und chinesischen Modellen. {{ article_ad_1 }} Die OPC Optical Precision Components Europe wird dieses Vorgehen laut eigener Aussage keinesfalls übernehmen, für ein Unternehmen mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ sei dies ein absolutes Armu...

Update: Adobe Lightroom Classic 8.4 und Camera RAW 11.4

News -

...ine RAW-Bildbearbeitungslösungen Photoshop Lightroom und Camera RAW Updates herausgegeben. Ein besonders umfangreiches Update erhält Adobe Photoshop Lightroom. Dieses soll für eine schnellere Bildbearbeitung dank GPU-Unterstützung sorgen, eine besser...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...inerseits mit kompakten Abmessungen, andererseits aber auch mit einer guten Bildqualität bei Fotos und Videos glänzen. Als Bildwandler kommt ein 22,3 x 14,9mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24 Megapixel zum Einsatz. Die Sensorempfindlichk...

Kartenmodul früherer Lightroom-Versionen wurde deaktiviert

News -

...in. Die letzte zum Einmalpreis erwerbbare Version Adobe Photoshop Lightroom 6.0 wurde immerhin bis Ende 2017 um die Unterstützung von neueren Kameras erweitert, seitdem muss man sich allerdings mit dem DNG-Konverter behelfen. Nun wurde in Adobe Photo...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

...in nicht nutzen, Usern ohne Photoshop-Abo bringt Sigmas Plugin also nichts. Das Importieren der Bilder ist erst nach der "Bearbeitung" mit dem Plugin möglich: Nach der Installation des Plugins ist wie folgt vorzugehen: Zum Importieren von Bildern mus...

Sony stellt zwei neue Apps für seine Kameras in Aussicht

News -

...inaus für eine optimierte Oberfläche sowie Bedienung sorgen. Zudem wurden Anpassungen an der RAW-Datenverarbeitung, an Musik- und Textergänzungen sowie der 4K-Videoausgabe vorgenommen. Die Imaging-Edge-Software soll noch im Januar 2019 in der Version...

Silberne Olympus OM-D E-M1 Mark II zum Jubiläum

News -

...us auf den Markt. Beide Jubiläen nimmt Olympus zum Anlass, neben dem neuen Spitzenmodell OM-D E-M1X die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht) in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...in 58mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Der Tubus wird inklusive der Einstellringe und des Bajonetts aus Metall gefertigt. Ab Oktober 2017 kann das Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 Euro i...

Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. vorgestellt

News -

...insetzen lässt – durch deren Bildsensor in Vollformatgröße jedoch nur im APS-C-Cropmodus. Die Auflösung sinkt hier auf rund zehn Megapixel. {{ article_ad_1 }} Das Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. besitzt einen optischen Aufbau aus zwölf Linsen in ac...

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...uss ein Netzteil oder ein Akku mit zwölf Volt Ausgangsspannung und drei Ampere Stromstärke vorhanden sein. An der Rückseite des Umbaus können Eingaben vorgenommen werden: Der Infrarot-Sperrfilter der Nikon D5500 wurde bei den umgebauten Astromodellen...

x