News -
...oxia erweitert sein Angebot an Speicherkarten um besonders große Modelle. Dank dem sogenannten BiCS FLASH 3D-Flashspeicher konnte die Kapazität bisher erhältlicher Speicherkarten mit Floating-Gate-NAND-Technologie um bis zu Faktor vier erhöht werden....
News -
...ommen, diese wird unter 1.000 Euro kosten. Neben dem schon länger erhältlichen Lumix S PRO 50mm F1,4 wird es damit eine zweite Vollformat-taugliche Festbrennweite von Panasonic zu erwerben geben. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren plant Panasonic die Vo...
News -
...Objektiven.Noch dieses Jahr sollen mit dem 70-200mm F2,8 und dem 16-35mm F4 zwei Zoomobjektive erscheinen. Beiden dürften zur Lumix S Pro-Serie gehören und erweitern das Portfolio von Panasonic um ein lichtstarkes Telezoom sowie ein Ultraweitwinkelzo...
News -
...ovie Kit der Nikon Z 6II der Bajonettadapter FTZ zum Einsatz von Nikon-Objektiven mit F-Bajonett, ein sogenanntes Rig zum einfacheren Transport von SmallRig und verschiedenes Zubehör. Dieses Paket soll es Videografen ermöglichen, direkt und ohne den ...
News -
...programmiert werden können. Diese Programmierung erfolgt über den sogenannten Profile Creator. Mit dem Update liefert Loupedeck Profile für eine Reihe von Softwarelösungen mit. Dazu gehören unter anderem Microsoft Excel und Outlook, Mozilla Firefox, ...
News -
...orempfindlichkeit liegt zwischen ISO 80 und ISO 3.200. Die Serienaufnahme ist mit bis zu 6,2 Bildern pro Sekunde möglich, ein DIGIC-6-Prozessor verarbeitet die Daten. Zur Bildkontrolle besitzt die Canon PowerShot SX710 HS (Technik) ein 3,0 Zoll große...
News -
...onale von 3,0 Zoll. Es löst 1,04 Millionen Subpixel auf und verfügt über eine Touchscreenoberfläche. Videos hält die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Technik) mit 50 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung fest, für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofo...
News -
...odellen Lumix S PRO 50mm F1,4, Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. und Lumix S 24-105mm F4 Macro O.I.S. sollen dieses Jahr noch drei weitere Objektive auf den Markt kommen. Dies verrät die jetzt veröffentlichte Roadmap. Als nächstes Modell, das noch im er...
News -
...on Luminar Neo bekannten Funktionen auch bei der mobilen Bildbearbeitung zur Verfügung. Imgmi wird für Smartphones und Mobilgeräte mit Android- und iOS-Betriebssystem angeboten und kostet im Abonnement 23,49 Euro pro Jahr oder 3,49 Euro pro Woche. Zu...
News -
...onkamera aus. Gerüchteweise wird es sich um die DJI Osmo Nano handeln, die ähnlich wie die DJI Osmo Action 2 über ansteckbare Zusatzmodule verfügen soll. Ob DJI nun ein oder gar mehrere unterschiedliche Module anbieten wird, ist noch offen, per Modul...
News -
...Pro in den fabrikneuen Zustand zurückgesetzt wurden. Betroffen von dem Problem ist unter anderem die Canon EOS R5 Mark II: Abhilfe schafft ein Update der Refresh Pro-Software auf die Version 4.0.4. Nachdem der sogenannte „Sanitization“-Prozess bei de...
Seite -
...ocknen des Bildes nötig, Bild ist sofort vorzeigefertig "Auto-touch-up"-Funktion verbessert das Bild automatisch auf Knopfdruck Auch große CF und SDHC Karten mit je 4GB Kapazität erkannte der Drucker ohne Probleme Durcker ist sehr handlich ...
News -
...oll große CMOS-Sensor bietet neben der Fotoaufnahme auch einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Das Display ist 3,0 Zoll groß und erreicht eine Auflösung von 460.800 Bildpunkte. Die Casio Exilim EX-TR100 ist ab E...
News -
...omodus mit einer maximalen Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten bei 25 Bildern pro Sekunde. Aufgezeichnet wird im Motion-JPEG-Format, die Aufnahmezeit ist auf 25 Minuten begrenzt und für die Tonaufzeichnung steht ein Mono-Mikrofon zur Verfügung. Das...
News -
...o-Four-Thirds-System zum Einsatz kommen, und dem Sensor der Nikon 1. Der Formatfaktor dieses neuen Sensors liegt bei 1,87 gegenüber dem Kleinbildformat. Die neue Canon PowerShot G1 X: Zusammen mit einem DIGIC 5 Bildprozessor bietet die Canon PowerSho...
News -
...OS Exmor HD Sensor im APS-C-Format mit einem Formatfaktor von 1,5. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 16.000 und einen Serienbildmodus mit maximal 10 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Die neue Sony Alpha NEX-7: Die So...
News -
...on mit der Nikon 1 J2 das Update seiner spiegellosen Systemkamera Nikon 1 J1 vorgestellt hat, präsentiert Nikon nun den Nachfolger seines Spitzenmodells Nikon 1 V1. Die Nikon 1 V2 besitzt einen CMOS-Sensor mit 1,0 Zoll Größe (13,2 x 8,8mm; Cropfaktor...
News -
...or-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Die neue Olympus STYLUS TG-625: Fünf Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung werden durch den TruePic-VI-Bildprozessor ermöglicht. Das 5-fach-Zoomobjektiv der Olympus STYLUS TG-625 deckt einen kleinbildäq...
News -
...optisches Zoom bei 3MP), Autofokus-Verfolgung, 23 Motivprogramme, automatische Motivprogramm-Wahl, Fotos können in den Formaten 4:3, 3:2 und 16:9, Videos in den Formaten 16:9 oder 3:4 aufgenommen werden, 720p Videomodus nimmt nur 24 Bilder pro Sekund...
News - - 1 Kommentar
...oren genug Rechenpower zur Verfügung zu stellen, sind beide Modelle mit einem neuen, verbesserten BIONZ-Prozessor ausgestattet. Dieser erlaubt Serienbildaufnahmen von vier Bildern pro Sekunde im Quick AF Live View Modus, sowie fünf Bilder pro Sekunde...