Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...problemlos. Das gilt auch für Aufnahmen im Serienbildmodus. In diesem speichert die Sony Alpha 6600 bis zu elf Fotos pro Sekunde mit dem mechanischen oder acht Fotos pro Sekunde mit dem elektronischen Verschluss. Wer eine Kamera mit sehr flottem Auto...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde speichern kann, sind mit der Alpha 7R III (bei kontinuierlicher Fokussierung und automatischer Belichtung) zehn Bilder pro Sekunde möglich. Acht Bilder pro Sekunde sind es mit einer Sucherbilddarstellung ohne Verzögerung. Ein größerer Puf...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zu bieten, sondern sie kann bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Nur die Canon EOS 7D Mark II erlaubt 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde:Die Canon EOS 7D Mark II. Über die höhere Bildrate k...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...problemlos funktioniert, bei anderen Playern kann dies jedoch anders sein. Videos ohne Interpolation sind mit 2.560 x 1.440 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 60 Vollbilder pro Sekunde das Maximum d...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde nun auch 30 und 60 Bilder pro Sekunde aufzeichnet. {{ article_ad_2 }} Diese Einschränkung haben wir bei den bisherigen Modellen nie verstanden, hier wurde per Software einfach ein Feature beschnitten. Dass man nun endlich auch NTSC-Bildra...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...pro Sekunde bei 42 Megapixel. Die Integration in die RX100 V macht die bereits erwähnten 24 Bilder pro Sekunde möglich. Damit gehört die Kompaktkamera zu den schnellsten Modellen auf dem Markt. Beim Front End LSI handelt es sich um eine Art Zusatzpro...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde, die Z 5 nur 60 Bilder pro Sekunde. Bei schnellen Bewegungen und/oder Schwenks garantiert der Sucher der S5 daher eine flüssigere Darstellung. Mit den 60 Bildern der Z 5 kommt man jedoch auch gut aus. Vorne liegt der Sucher der Nikon-Kame...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...Profis vorgestellt: 2009 war allerdings nicht nur das Jahr der spiegellosen Modelle, mit der EOS 7D brachte Canon eine Semi-Profi-DSLR mit APS-C-Sensor auf den Markt. Diese verfügte über ein robustes Magnesiumgehäuse mit Abdichtungen, einen APS-C-Chi...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung auf. Das Smartphone besitzt ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Google Pixel 6 und das Pixel 6 Pro besitzen beide sehr ähnlic...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...pro Sekunde fest, 4K-Videos mit klassischer Codierung (All-I, IPB oder IPB-Light) sind mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Da bei 4K-Auflösung unabhängig von der Bildrate der gesamte Sensor ausgelesen wird (Oversampling), müssen Videograf...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Prozessorleistung des GP2 nutzt GoPro bei der HERO10 Black auch für eine bessere Stabilisierung (HyperSmooth 4.0). Sie steht bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 5,3K-Auflösung, 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung oder 120 Vollbildern pro ...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...prozessor und einen anscheinend quasi gleich großen Pufferspeicher, zeigt der Vergleich der Serienbildfunktion. Hier ergibt sich ein Patt. Serienaufnahmen im JPEG-Format lassen sich mit 14,2 Bildern pro Sekunde für 46 Bilder in Folge festhalten. Dana...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...pro Sekunde wählbar. Bei klassischen 16:9-Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) kam man sich zudem für 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Dies gilt darüber hinaus bei 2,7K-Auflösung und dem 16:9-Format (2.688 x 1.512 Pixel). Be...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...pro Sekunde ebenso das Maximum dar, 4:3-Aufnahmen mit 2.688 x 2.016 Pixel sind mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Noch etwas mehr Bilder pro Sekunde, nämlich 240, lassen sich in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) erreichen. Wer die Aufnahmen n...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde. Darüber hinaus kann man in 4K-Auflösung (4.096 Pixel x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde filmen und in Full-HD sogar mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde. Videovergleich 5,7K-Auflösung (Lumix ...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...prozessoren und die Software. Dank eines neuen Bionz XR-Prozessors, der laut Sony achtmal schneller als frühere Bionz X-Prozessoren arbeitet, und einer zusätzlichen "AI Processing Unit" kann die Apha 7R V wesentlich mehr Daten als die Alpha 7R IV ver...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde eine jederzeit flüssige Wiedergabe. Die 4K-Auflösung bietet sich des Weiteren für Zeitlupenaufnahmen an. Mit 120 Vollbildern pro Sekunde sind stärkere Verlangsamungen möglich, die Qualität fällt trotzdem sehr gut aus. In Full-HD lässt sic...

Nikon D5100

Testbericht -

...pro Sekunde im JPEG-Modus bei voller Auflösung für 72 Aufnahmen in Folge sind ein sehr guter Wert. Auch die 4,0 Bilder pro Sekunde im kombinierten RAW- und JPEG-Modus - dort für zehn Bilder in Folge sind - in dieser Klasse - ein gutes Niveau. In jede...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...pro Sekunde" vom Hersteller - sogar ganze 11,1 Bilder pro Sekunde entlocken. Der Videomodus der Sony Cyber-shot DSC-HX9V ermöglicht die Full-HD-Aufnahme mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Bildern pro Sekunde im AVCHD-Format (1.080/50p). Während der...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...pro Sekunde aufgenommen. Alternativ sind ebenfalls bei 30 Bildern pro Sekunde 1.280 x 720 oder 640 x 480 Pixel möglich. High-Speed-Videos kann die FujiFilm XF1 unter anderem in 640 x 480 Pixel mit 70 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Bitrate der Vid...

x