Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma stellt das 24-70mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...18.11.2019, 08:00 Uhr: Sigma hat jetzt bekanntgegeben, dass das 24-70mm F2,8 DG DN Art für einen Preis von 1.199,00 Euro (UVP) auf den Markt kommen wird. Erste Exemplare des Zooms sollen ab Anfang Dezember erhältlich sein. 08.11.2019, 10:00 Uhr: Die ...

Olympus OM-D E-M5 Mark III Testbericht

News -

...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Außerdem unterstützt die Kamera die Cinema-4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) und verfügt über einen Eing...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...150mm) und 180cm (500mm), der maximale Abbildungsmaßstab wird von Tamron mit 1:3,1 am kurzen Brennweitenende und 1:3,7 am langen Brennweitenende angegeben. Aufnahmen aus der Hand ermöglicht ein VC-Bildstabilisator, dieser verfügt über drei Modi für j...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann nicht nur mit dem integriertem Stereomikrofon...

Firmware-Updates für die Nikon Z fc und Z 7II

News -

...1.31 erhöht die Genauigkeit des Autofokus bei schwach beleuchteten Objekten, wenn der Einzelautofokus verwendet wird. Beide Firmware-Versionen lassen sich bei Nikon über folgende Links herunterladen: Firmware 1.20 für die Nikon Z fcFirmware 1.21 für ...

Kompakt & lichtstark: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...12cm bei 18mm Brennweite und von 30cm bei 50mm. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 (18mm) bis 1:5 (50mm). Die Blende lässt sich auf bis zu F22 schließen, beim Aufbau hat sich Sigma für sieben abgerundete Lamellen entschieden....

FujiFilm X-T100 Testbericht

News -

...1,04 Millionen Subpixel angegeben. Die Videofunktion der X-T100 kennt man von der X-A5. Videos in 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel sind zwar möglich, die Bildrate bleibt jedoch auf 15 Vollbilder pro Sekunde beschränkt. Das ist für standardmäßige Videos zu ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

...15cm (bei 12mm) verkürzen. Das Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 II Asph. besitzt am kurzen Ende eine Naheinstellgrenze von 25cm. Folglich setzt sich das neue Zoom mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,8 (Vorgängermodell: 1:5,9) ab. Das Objektiv i...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...1 }} Zwei der 19 Elemente in 15 Gruppen bestehen aus SLD-Glas, sechs Linsen aus FLD-Glas und fünf Linsen sind Asphären. Ghosting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen....

Für Canon-Kameras: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...12,1cm bei 18mm Brennweite, bei 50mm muss man sich mindestens 30cm vom Motiv entfernt befinden. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 bis 1:5. Die Innenfokussierung sorgt beim Scharfstellen für gleichbleibende Abmessungen. Die ...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...181g schweren RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ vollständig, es gibt allerdings einen Zoom- und einen Steuerring. Für Filter ist bei der Optik ein 58mm großes Gewinde verbaut. Im Fachhandel wird das Zoom ab April 2025 für einen Preis von 399,00 Euro (UVP...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

...1:16,7 (75mm) und 1:4 (300mm). Am Teleende eignet sich das Zoom also durchaus für die Aufnahme von etwas kleineren Motiven. Das Gehäuse des Canon RF 75-300mm F4-5,6 bringt 507g auf die Waage und ist 7,1 x 14,6cm groß, für Filter steht ein 58mm messen...

Mit klassischer Optik: Leica SL2 in Silber

News -

...160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei Zeitlupen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. {{ article_ahd_2 }} Das 3,2 Zoll große Display mit 2...

Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung

News -

...150mm). Dadurch erreicht das Zoom einen recht gleichbleibenden Abbildungsmaßstab von 1:5,7 bis 1:5,9. Das Gehäuse des lichtstarken Zoomobjektivs sollte in etwa so groß wie beim E-Mount-Modell (8,9 x 15,8cm) ausfallen, das Gewicht dürfte bei rund 1.16...

Neu: Viltrox AF 56mm F1,7 & AF 40mm F2,5 mit Sony E-Bajonett

News -

...1,7 E lässt sich ab einer Motiventfernung von 55cm scharfstellen (maximaler Abbildungsmaßstab 1:9,1), mit dem Viltrox AF 40mm F2,5 FE ab 34cm (maximaler Abbildungsmaßstab 1:7,1). Das Viltrox AF 56mm F1,7 E: Die Wahl der Blende wird über die Kamera vo...

Nikon Coolpix P950 Testbericht

News -

...1.000 Subpixel lässt sich sowohl drehen als auch schwenken. Videos nimmt die Nikon Coolpix P950 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für den ...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...1/8.000 Sekunde und 60 Sekunden, der elektronische zwischen 1/16.000 Sekunde und ebenfalls 60 Sekunden. Videoaufnahmen speichert die Panasonic Lumix DC-S1R mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung oder bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde ...

Besonders lichtstark: Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...1,2 GM eine größte Blendenöffnung von F1,2 und fällt damit 1/3 Blende lichtstärker als das schon länger erhältlich Sony Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 aus. Die Blende lässt sich per Einstellring direkt am Objektiv wählen, zudem geht dies auch über die ...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...1:4 bis 1:7,6. Wie das Tamron 17-70mm F2,8 ist das 11-20mm F2,8 mit einem 67mm-Gewinde ausgestattet: Trotz der hohen Lichtstärke hat es Tamron geschafft, das 11-20mm F2,8 Di III-A RXD kompakt und leicht zu konstruieren. Das Ultraweitwinkel misst nur ...

Vielfältig einsetzbar: Olympus M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4 Pro

News -

...11g schwere Olympus M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4 Pro wird sich ab Anfang Juli 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro erwerben lassen. Das Gehäuse ist mit zahlreichen Dichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser (IPX1) verse...

x