News -
...es Gerätes ist schon vom Sharp Aquos R7 bekannt, beim Gehäuse und dem Design hat Leica aber eigene Ideen einfließen lassen. Dazu gehört ein Rahmen aus Aluminium mit feinen Gravuren. Diese sollen die technische Präzision des neuen Modells um Raffiness...
News -
...lack paint aus dem Jahr 1958. Von dieser wurden lediglich sechs Stück in Schwarzlack hergestellt, das Modell mit der Seriennummer 935509 wechselte für einen Preis von 1,56 Millionen Euro den Besitzer. Bei der Leica MP2 black paint handelt es sich um ...
News -
...es Flaggschiffs Nikon Z 9 (Testbericht) vorgestellt. Während die Aufnahme- und Bildverarbeitungshardware dem großen Schwestermodell entspricht, fällt das Gehäuse der Z 8 wegen des weggefallenen Hochformatgriffs wesentlich kompakter aus. Es misst 14,4...
News -
...estellte Sony FE 70-200mm F4 G OSS als sogenanntes Innenzoom konstruiert wurde, handelt es sich beim Sony FE 70-200mm F4 G OSS II um eine klassische Konstruktion mit ausfahrendem Tubus. Dadurch wird das Objektiv mit zunehmender Brennweite immer länge...
News -
...esserte Algorithmen und eine höhere Tracking-Frequenz spendiert. Diese beschleunigen unter anderem die Augen- und Gesichtserkennung. Messfelder stehen 225 zur Verfügung, Messfeld-Optionen gibt es dank eigener Konfigurationsmöglichkeiten fast unendlic...
News -
...es Design mit zehn Elementen in acht Gruppen. Dazu gehören eine SLD-Linse und drei asphärische Linsen. Die Blende lässt sich von F3,5 auf bis zu F22 schließen, dafür gibt es sieben Blendenlamellen. Scharfstellen kann man mit dem Sigma 24mm F3.5 DG DN...
News -
...esseren elektronischen Sucher gibt es aktuell nicht. Verpackt hat Sony diese Features in einem robusten Magnesiumgehäuse mit Abdichtungen. Die DSLM verfügt über einen recht großen Griff und viele Schnittstellen. Zum dkamera.de Testbericht der Sony Al...
News -
...ese werden unter anderem aus recycelten Plastikflaschen gefertigt. Bis zu 49 Stück sollen es laut Rollei pro Rucksack sein. Zunächst werden die Flaschen sortiert, danach entfärbt und anschließend eingeschmolzen sowie in Pellets verwandelt. Daraus wer...
News -
...esichts der erwähnten minimalen Verbesserungen stellt dies jedoch kein Problem dar. Auf der Liste der Optimierungen führt Canon unter anderem einen verbesserten Autofokus auf. Dieser konnte durch verbesserte AF-Algorithmen realisiert werden, bei 4K-V...
News -
...essungen laut Sony nicht verzichten, ein modernes optisches Design soll für geringe chromatische Aberrationen und eine hohe Bildschärfe sorgen. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 16 Linsen in 13 Gruppen, dazu gehören auch vier asphärische Lins...
News -
...esswert des ersten Bildes wird auf alle Aufnahmen einer Serie angewendet) zu nutzen. Verbesserungen gibt es auch vom Autofokus zu berichten: Beim Einsatz des benutzerdefinierten großen Messfeldes stehen mehr Fokusmessfeldmuster zur Verfügung, Nutzer ...
News -
...esem Video wieder diverse Flugmanöver durchgeführt, um zu zeigen, was mit diesem Octocopter problemlos möglich ist. {{ article_ad_1 }} In einem späteren Video-Teil dieser Serie, werden wir eine GoPro Hero4 Black auf dem Copter installieren und zusätz...
News -
...es Bildbearbeitungs-Programms, um dessen Möglichkeiten optimal einsetzen zu können. Details zum Buch:- Titel: Bildbearbeitung mit Paint Shop Pro XI- Autor: Björn Walter- Verlag: Franzis Verlag GmbH- Einband: Kartoniert / Broschiert- Sprache: Deutsch-...
News -
...lage der 32nm Prozesstechnologie vor. Geplant ist die Produktion eines 32GB Speicherchips, der 3 Bit pro Zelle (X3) speichert. Die Kombination der X3 Technologie gepaart mit dem neuen 32 Nanometer Fertigungsverfahren will SanDisk in Sachen Abmessunge...
News -
...Es handelt sich dabei um folgende Brennweiten: - Pentax smc DA* 16-50mm/2,8 ED AL (IF) SDM- Pentax smc DA* 50-135mm/2,8 ED (IF) SDM Die handgefertigten Hochleistungsobjektive sind staub- und spritzwasserresistent und verfügen über ein duales AF Syste...
News -
...es Forums finden Sie zudem zwei Buttons für das Social Bookmarking bzw. zum bequemen Abonnieren des angebotenen RSS-Feeds. Wir wünschen allen dkamera.de Usern ein gutes neues Jahr. Wir hoffen, dass Sie uns auch in 2007 treu bleiben und uns uneingesch...
News - - 5 Kommentare
...ess microlenses"). Durch diese Maßnahmen wird die Lichtausbeute eines Bildwandlers gesteigert. Bei Sensoren mit Bayer-Filter folgt nun ein Farbfilter mit den Farben Rot, Grün und Blau. Dieser erlaubt es der Kamera, farbige Bilder aufzunehmen. Da jede...
Testbericht -
...esium und ist abgedichtet. Canon EOS 5DS (Datenblatt), Canon EOS 5DS R (Datenblatt) oder Canon EOS 5D Mark III (Testbericht). Wer die Gehäuse dieser drei Spiegelreflexkameras betrachtet, wird bis auf den Schriftzug rein optisch keinen Unterschied fes...
Testbericht -
...LAN mit der Panasonic Image App erfolgen. Als Panasonic Mitte des letzten Jahres die Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) vorgestellt hat, gab es zur Systemkamera gespaltene Meinungen. Diese befindet sich in fast allen Punkten auf dem aktuellen Stan...
Testbericht -
...laytaste lässt sich die Displayansicht verändern, über die Fn-Taste kann beispielsweise die WLAN-Verbindung gestartet werden. Das Display der FujiFilm X30 (Technik) lässt sich nach oben und unten klappen, schwenken kann man es aber nicht. Wer auf die...