Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...iner ansprechenden Helligkeit zu gefallen. Darüber hinaus sorgen 120 Hz für eine jederzeit flüssige Wiedergabe und kann man auch HDR-Inhalte wiedergeben. {{ article_ahd_3 }} Der wie die Frontkamera im Display integrierte Fingerabdrucksensor machte in...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...ine Strukturen bei beiden DSLMs in manchen Bildbereichen verschwinden. {{ article_ahd_1 }} Allgemein gilt, dass ISO 6.400 für Kameras mit MFT-Sensoren bereits eine recht hohe Sensorempfindlichkeit darstellen und daher Qualitätsabstriche hinzunehmen s...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...insatz des Single-AFs (AF-S) und fünf Bildern pro Sekunde beim Verwenden des kontinuierlichen Autofokus (AF-C) kann man heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen. Bei der Lumix DC-S5II macht Panasonic einen großen Schritt nach vorne und hat die Bild...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen in etwa 10 Prozent größeren Sensor, mit einer um etwa ein Drittel höheren Auflösung. Ein weiterer Unterschied: Vor dem Sensor der EOS 1200D liegt ein Tiefpassfilter, bei der D3300 wurde darauf verzichtet. Dies kann bei feinen Strukturen für eine...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in aller Regel durch eine größere Anzahl von Erweiterungsmöglichkeiten aus. Die Sony Alpha 7 II und die Sony Alpha 7 (Testbericht) sind daher jeweils mit vier Kabelschnittstellen ausgestattet. Dies sind zum einen ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörer...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...inaus lassen sich ein Histogramm und Gitterlinien einblenden. Die Insta360-App ist übersichtlich aufgebaut ... ... und erlaubt alle relevanten Foto- und Videoeinstellungen: Optionales Zubehör:Für die Ace Pro 2 bietet Insta360 eine Reihe von Zubehörar...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inden sich der Auslöser, ein Button zum Umschalten zwischen der Front- und der Rückkamera sowie eine Touchtaste für den Zugriff auf die Galerie. Im Pro-Modus sind bis auf die Blende alle wichtigten Aufnahmeeinstellungen veränderbar: Dazu gehören unte...

Samsung NX30

Testbericht -

...ine Aufteilung in Foto, Video, benutzerdefinierte Einstellungen und Systemeinstellungen. Das Menü ist aufgeräumt und alle Parameter sind sofort im Blick. Ein längeres Suchen kann man sich daher ersparen. Für die fotografischen Einstellungen gibt es z...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...inem Foto, einem Video und einem Systemteil. Die fotografischen Einstellungsmöglichkeiten halten sich aber in sehr engen Grenzen. Neben der Vollautomatik und den Szenenmodi („Porträt“, „Landschaft“, „Sport“, …) lassen sich manuelle Einstellungen nur ...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...iner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. Das gilt im Besonderen für unsere beiden Vergleichsmodelle. Sie passen keinesfalls mehr in eine Hosentasche, der Transport in einer Jackentasche stellt jedoch kein Problem dar. Zu den konkre...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...inem NTK96660-Novatek-Bildprozessor. Bilder lassen sich neben Einzelaufnahmen kontinuierlich mit einem Burstmodus mit drei Aufnahmen pro Sekunde, einem Burstmodus mit einer Aufnahmelänge von 2, 5 oder 10 Sekunden sowie mit Intervallen von 2, 3, 5, 10...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...inzige über einen Zubehörschuh. Dieser erlaubt das Verwenden eines Systemblitzgeräts, die Kamera kann also um ein leistungsstarkes Blitzlicht erweitert werden. Dies bleibt den Besitzern einer RX100 IV oder RX100 III verwehrt. Wie bei der G5 X sind ab...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...in Sucher, für diesen war beim kleinen Gehäuse kein Platz mehr. Wer auf einen Sucher verzichten kann, dafür aber eine möglichst kleine Kamera besitzen möchte, wird diesen Kompromiss jedoch sehr gerne in Kauf nehmen. Wer unbedingt einen Sucher verwend...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...ing-Filter gibt es nun 97, und Verlaufsvoreinstellungen für Post-Processing-Effekte lassen sich 56 nutzen. Zudem stehen ein neuer Smart-Detail-Enhancer, eine Composing-Funktion mit bis zu vier Ebenen und eine automatische HDR-Kontrastumfang-Optimieru...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ine Finger bei der EOS 77D ein wenig in der Luft. Bei kleinen und leichten Objektiven muss das nicht unbedingt stören, bei größeren und schwereren Modellen sinkt dadurch allerdings der Bedienkomfort. In puncto Verarbeitung gibt es zwischen den Testmo...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...inse verhindern. Wer Filter montieren möchte, findet ein 62mm großes Gewinde vor. Autofokus/manueller Fokus:Zur automatischen Fokussierung hat FujiFilm das Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR mit einem Linearmotor ausgestattet. Das Objektiv stellt prakti...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...Tonaufnahme verfügen beide Kameras über ein eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon E...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ings große schwarze Ränder zu Gesicht. Man kann zwar bei einigen Apps in die Aufnahmen hineinzoomen und die Ränder eliminieren, das kostet aber jede Menge Bildinformationen. Wir sind daher kein Fan des 21:9-Formats. Geschmäcker sind jedoch verschiede...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...inen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdings in Grenzen. Auf eine sensorbasierende Stabilisierung verzichten Sony und Nikon, dadurch ist man auf einen Stabilisator im Objektiv ang...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in 3,0 Zoll großes Panel mit einer Auflösung von 1,62 Millionen Subpixel zum Einsatz. Diese Differenz lässt sich jedoch nur beim direkten Vergleich erkennen, als dramatisch ist der Unterschied nicht einzustufen. Eingaben sind über die Touchscreen-Obe...

x