News -
...r die Kamera mit Strom versorgt wird, verringert sich natürlich auch die Akkulaufzeit. Die Smart Remote erlaubt die Fernsteuerung der GoPro-Kameras: Smart Remote:Mit der Smart Remote bietet GoPro eine Fernbedienung für alle Actionkameras ab der HERO3...
News -
...r kombiniert mehrere Bilder zu einem Foto mit weniger Bildrauschen. Bei der Sony RX100 VII steht die Multiframe-Rauschreduzierung zur Verfügung. Auch hier werden mehrere Bilder zusammengerechnet und dadurch das Rauschen minimiert. Natürlich kann man ...
News -
...r um 1,3cm kleiner. Teile der Vorderseite und der Rückseite besitzen eine Gummierung in Lederoptik, diese fällt recht griffig aus. Auf der Vorderseite wurde auf einen Handgriff verzichtet, auf der Rückseite findet sich immerhin eine große Ablagefläch...
News -
...re Farbunterschiede. Das galt auch schon für das Xperia 1 III. Darüber hinaus zeigen die RAW-Bilder der Telekameras beider Smartphones – zumindest beim Einsatz von Camera RAW – einen starken und nur schwer entfernbaren Farbstich. Die Cinema-Pro-App e...
News - - 5 Kommentare
...rend bei der EOS M5 ober- und unterhalb des Bildes Ränder erscheinen. Was man bevorzugt, bleibt dem Benutzer überlassen. Wir meinen aber, dass ein 3:2-Display bei einer Kamera mit 3:2-Bildsensor mehr Sinn ergibt. Touchscreens sind jeweils vorhanden, ...
Testbericht -
...ren, wer nur JPEG-Bilder aufnimmt, wird nur durch die Geschwindigkeit und Größe der Speicherkarte begrenzt. {{ article_ad_2 }} Deutlich schneller ist der Pufferspeicher bei RAW-Bildern gefüllt, acht Aufnahmen in Folge sind aber durchaus ein gutes Erg...
Testbericht -
...rt nur der Blau-Kanal ein gutes Ergebnis, sowohl der Rot als auch der Grün werden nicht ganz korrekt wiedergegeben. In der Praxis sind diese Werte allerdings in Ordnung, die Sony Cyber-shot DSC-RX100 ist ohne Einschränkungen brauchbar. {{ article_ad_...
News -
...r kleinem weißen Einstellring hinter dem Zoomring. Hier kann man sich für „Smooth“ bis „Tight“ entscheiden. Dem Benutzer die freie Wahl zu lassen, finden wir sehr ansprechend. Sowohl der Fokus als auch der Zoomring sind sehr griffig. Per Einstellring...
News - - 5 Kommentare
...rschiedene weitere Parameter, wie beispielsweise die Sensorempfindlichkeit oder die Blende verändern. Wer Einstellräder Tasten vorzieht, wird bei allen drei Kameras, aber natürlich vor allem bei der LX100, zufriedengestellt. Bei der Anzahl und Größe ...
News -
...In der Praxis ist der Unterschied sicherlich nicht allzu groß, Schriften werden vom Sucher der RX100 III aber einen Tick schlechter wiedergeben. Generell können alle drei Sucher aber überzeugen. Sie sind groß sowie hell und erlauben eine komfortable ...
News -
...re Frequenzen bei der AF Berechnungen, ein neuer Algorithmus sorgt des Weiteren für eine bessere Berechnung von Objektbewegungen. Darüber hinaus spricht FujiFilm von einem präziseren Zonen-AF bei der Erfassung kleiner Objekte und einer zuverlässigere...
News -
...r anderem ein niedrigeres Bildrauschen zu bieten haben: Neue Rauschunterdrückungsverfahren, die auch von der dreimal höheren Rechenleistung des TruePic X-Bildprozessor profitieren, sollen die Bildqualität unter anderem bei höheren Sensorempfindlichke...
News -
...rmeabfuhr verbessern: Die Kühlrippen der Kamera sollen die Wärmeabführung verbessern und die Gefahr des Überhitzens trotz des im Vergleich zur HERO11 Black noch kleineren Gehäuses reduzieren. Diesbezüglich gibt es schon bei der HERO11 Black einige Pr...
News - - 1 Kommentar
...rändern schwankt die Schärfe stärker. Dies ist angesichts des größeren Brennweitenbereichs allerdings nicht verwunderlich. Bei allen drei Kameras greift eine starke Softwarekorrektur ein, ansonsten wären deutlich mehr Bildfehler sichtbar. Unser Siege...
Testbericht -
...inePix S200EXR erhält aufgrund seiner bisher einzigartigen EXR CCD Sensor-Technologie integriert in eine Bridge-Digitalkamera den dkamera Kauftipp. Wem die überdurchschnittliche Größe der Kamera nicht stört und wer eine gelungene Allround-Kamera mit ...
Testbericht -
...rogramme, ein Modus für Hintergrundunschärfe, ein Modus der drei Bilder pro Auslösung speichert und ein Modus der den Zoombereich vergrößert. Außerdem lassen sich über das "Art-Shot"-Programm verschiedene Kreativfilter auf die Bilder anwend...
Testbericht -
...r nur Standard. Auf der Oberseite der Digitalkamera liegen neben dem Programm-Wählrad auch der kombinierte Brennweitenregler sowie Fotoauslöser und der Ein- sowie Ausschalter. Rechts wurden hinter einer Klappe der USB- und der HDMI-Port untergebracht...
Testbericht -
...range beleuchtet werden. Das Programmwählrad wird mit einer Sperre gegen ein versehentliches Verdrehen gesichert. Darunter wird die Spiegelreflexkamera über einen separaten Schalter ein- oder ausgeschaltet. Auf der Rückseite der EOS 70D wird das Menü...
Testbericht -
...r unter dem Programmwählrad. Auf der rechten Kameraoberseite liegt das Kontrolldisplay, davor befinden sich Tasten zum Verändern der Belichtungskorrektur und der Sensorempfindlichkeit. Der Ein- und Ausschalter wurde mit dem Fotoauslöser kombiniert, z...
Testbericht -
...rch einen gummierten Griff sicher in der Hand: In der Hand liegt die DSLR durch einen gummierten Griff und eine ebenso gummierte Daumenablage sicher und auch recht komfortabel. Bei Personen mit größeren Händen hängt der kleine Finger allerdings in de...