Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix DMC-GM1

News -

...OS-Bildsensor im MFT-Format (17,3 x 13,0mm), der vergrößerte Fotodioden und eine besonders effektive Mikrolinsenstruktur besitzt. Der Venus-Engine-Bildprozessor unterdrückt das Bildrauschen in einem zweistufigen System und erlaubt dadurch einen ISO-W...

Leica stellt die SL2-S vor

News -

...ine weitere spiegellose Systemkamera mit L-Bajonett vorgestellt. Die SL2-S soll nicht nur Fotografen, sondern auch Videografen ansprechen. Als Bildwandler kommt ein 24 Megapixel auflösendes CMOS-Modell der Vollformatklasse zum Einsatz. Der Chip ist r...

Samsung präsentiert den ISOCELL HM3-Sensor für Smartphones

News -

...O Pro“-Technologie entwickelt. Diese nutzt den sogenannten Intra-Scene Dual Conversion Gain (iDCG). Ein Bild wird hier zwecks eines größeren Dynamikumfangs und eines geringeren Bildrauschens einmal mit einer niedrigen und einmal mit einer höheren ISO...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

...otos und ohne 8K-Videofunktion auskommen. Zur Bildaufnahme setzt Canon bei der EOS R6 auf einen 35,9 x 23,9mm großen CMOS-Chip mit 20 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 204.800 einstellen, ohne den Einsatz von Erweiteru...

Nikon Z f Testbericht

News -

...on -10EV, optimierte AF-Algorithmen sollen für eine AF-Leistung auf Profi-Niveau sorgen. Für eine umfangreiche Motiverkennung nutzt Nikon Deep Learning. Bei Serienaufnahmen ist die Geschwindigkeit unter anderem vom Dateiformat abhängig. JPEG-Fotos si...

Sony Alpha 7R V Testbericht

News -

...olution“-Modells hat Sony allerdings nicht erhöht, sondern zahlreiche andere Verbesserungen vorgenommen. Dazu gehören vor allem KI-Funktionen. Der Einsatz künstlicher Intelligenz erlaubt unter anderem eine umfangreichere Motiverkennung. Diese ist in ...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...ontrolle ist ein 2,7 Zoll messendes LCD mit 230.000 Subpixel verbaut, eine Touchfunktion gibt es nicht. Aufnahmen sind mit zahlreichen Motivprogrammen möglich, dazu zählen unter anderem ein Auto Picture-, ein HDR- und ein Mikroskop-Modus. Neben der b...

Mini-Actionkamera: Insta 360 GO 2

News - - 2 Kommentare

...onkamera im INSP- oder DNG-Format aus, zu den Fotomodi gehören eine „Standard“, „Intervall“, „Starlapse“ und „Nachtaufnahme“. Geladen wird die Insta360 GO2 über die mitgelieferte Ladeschale: Manuelle Einstellungen sind bei der Insta 360 GO 2 möglich....

Leica Q2 „Dawn“ by Seal angekündigt

News -

...ozent) und goldfarbenem Japanpapier (Washi, 7 Prozent). Hergestellt wird er von der Traditionsmarke Hosoo mit Sitz im japanischen Kyoto. Das Leica-Logo ist bei der Q2 „Dawn“ by Seal in Schwarz gehalten, Seals Signatur und eine Editionsnummer sind hin...

Sony Alpha 1 Testbericht

News -

...ozent der Sensorfläche verteilt. Fokus- und Belichtungsberechnungen erfolgen bis zu 120 Mal pro Sekunde, Sonys AF-Technologien wie der Augen-Autofokus und das Echtzeit-Tracking sind mit an Bord. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz sollen no...

K|Lens One: Lichtfeldobjektiv für Vollformatkameras

News -

...in verkleinerter Form auf neun vordefinierte Sub-Flächen des Kamerasensors. Jede dieser Perspektiven hat eine Größe von einem Neuntel eines Normalbildes. Das Spiegelsystem funktioniert ähnlich wie bei einem Kaleidoskop, daher auch der Name K|Lens. Be...

dkamera Wochenrückblick KW09

News -

...OS R5 ist Canons Foto- und Video-Allround-Modell: Am Donnerstag ging unser Testbericht der Canon EOS R5 online. Die spiegellose Systemkamera ist eines von zwei Spitzenmodellen von Canon und besitzt einen 44,8 Megapixel auflösenden Vollformatsensor. Z...

Erstes Add-on für Luminar Neo: HDR Merge

News -

...oftware Aurora HDR ein. Dazu liegt uns folgendes Statement vor: "Wir haben uns entschlossen, das Produkt Aurora HDR einzustellen. Obwohl es ein großartiges Produkt war, das viel Wert und neue Technologien in das Segment der HDR-Fotografie gebracht ha...

OM System Tough TG-7 Testbericht

News -

...in Mikroskop-Modus und ein Mikroskopsteuerungs-Modus verwenden. Das Focus Stacking und das Focus Bracketing erlauben darüber hinaus das Erstellen von Bildern mit einer größeren Tiefenschärfe. Das Display der OM System Tough TG-7 misst 3,0 Zoll in der...

Sony Alpha 7R II

Testbericht -

...ofioptionen finden sich bei der 7R II unter anderem in Form eines Timecodes, von besonders flachen Bildprofilen und diversen Audiooptionen. So lässt sich der Tonpegel in 31 Stufen anpassen, für ein Mikrofon gibt es einen Eingang und für Kopfhörer ein...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...inks die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Zum Fokussieren setzen beide Kameramodelle auf ein hybrides Autofokussystem. Hierzu werden die Kontrastmessung und die Phasendetektion kombiniert. Dies sorgt für kurze Fokussierungszeiten. In der ...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle geeignet. Auch die großen Einblickwinkel können überzeugen. Bei den Displays kommen unterschiedliche Konstruktionen zu Einsatz:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Bei der Konstruktion ...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ine Spiegelreflexkamera noch recht kompakt aus, die spiegellosen Systemkameras mit ähnlich großen Bildsensoren sind aber natürlich noch ein gutes Stück kleiner. Die Abmessungen der Kameras sind recht ähnlich:Links die Canon EOS 700D, rechts die Nikon...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...omodus die PSAM-Modi nutzen, diese Option ist bei weitem nicht bei allen Kameras zu finden. Die Belichtungskontrolle ist bei der RX100 III sogar mit einer Zebraanzeige möglich. Fokussieren lässt sich automatisch sowie manuell, ein Peaking unterstützt...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...och. Die PowerShot G1 X Mark III besitzt ein besonders kompaktes Kameragehäuse:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Welcher Platz sich mit einem fest verbauten und optimal auf einen Sensor abgestimmten Objektiv ...

x