News -
...omi Redmi Note 13 Pro 5G: Als Akku ist beim Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G ein 5.100mAh fassendes Lithium-Polymer-Modell verbaut. Dieses lässt sich per Kabel mit bis zu 67 Watt richtig flott aufladen, kabellos geht dies nicht. Von 10 Prozent bis 50 Proz...
News -
...omi Redmi Note 13 Pro 5G entspricht dem Flaggschiff Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G. Auf der Rückseite verfügt das Note 13 Pro über drei Kameras, auf der Vorderseite über eine. Die Hauptkamera des Smartphones nutzt den Isocell HP3-Sensor (1/1,4 Zoll; Pi...
News -
...odi des Poco X6 Pro 5G gehören neben der klassischen Foto- und Videofunktion unter anderem ein Porträtmodus, ein Dokumentenmodus, ein Nachtmodus, ein Panoramamodus und der 64-Megapixel-Modus. Nicht alle der Modi sind allerdings sofort zu erreichen, e...
News -
...omi Poco F2 Pro im Foto-Modus: Zum Vergleich der Video-Modus: Die Aufnahmeprogramme liegen rechts vom Livebild, wie üblich gibt es dafür einen Slider. Zu erreichen sind hier der Pro-Modus, der Video-Modus, der herkömmliche Foto-Modus und ein Porträt-...
News -
...on (Video Speed Class 90) kann man Videos mit 90MB/s (= 720Mbit/s) aufnehmen, selbst 8K-Videos oder andere Aufnahmen mit sehr hohen Bitraten sind daher kein Problem. Die Angelbird AV PRO SD MK2 V90 128GB im Test: Der Test unserer Angelbird AV PRO SD ...
News -
...oll große Sensor hinter den Linsen löst 8 Megapixel auf. Das Triple-Setup nennt Huawei Leica Vario-Summilux-H 27-80mm F1,6 bis F2,4 und spricht von einem dreifach optischen Zoom. Per Hybridzoom soll sich sogar ein fünffacher Zoombereich abdecken lass...
News -
...ompactFlash (CF) Speicherkarten Produktreihe um die "Pro Serie" erweitert. Die neuen "High Performance" Pro Serie CF Speicherkarten hat Verbatim für den professionellen Fotografen entwickelt. Hierbei erwähnt Verbatim, dass die neuen CF Karten unter E...
News -
...Pro DX stellt Tokina das Nachfolgemodell seines AT-X 12-24mm F4 Pro DX II vor. Der auf 28 Millimeter vergrößerte Brennweitenbereich soll das Tokina AT-X 12-28mm F4 Pro DX noch mehr zu einem Allround-Objektiv machen, da sich damit Bilder auch fast mit...
News -
...otodiox Pro Pronto Autofokus-Adapter erlaubt das automatische Scharfstellen durch das Verschieben des Objektivs nach vorne oder hinten. Dafür verfügt der Adapter für einen Motor, der bis zu 680g schwere Objektive bewegen kann. Laut Fotodiox unterstüt...
News -
...oll bei der Montage von Grauverlaufsfiltern von Vorteil sein. Als weitere Verbesserung ist der runde Polarisationsfilter mit Henkel ab sofort magnetisch. Mit der optionalen Ergänzungsschiene lassen sich drei Filter parallel nutzen: Die im F:X Pro Mar...
News - - 1 Kommentar
...Programmen wie Skype ist daher auch ohne die Installation von zusätzlicher Software möglich. Logitech bietet mit der Gaming Software, einer Webcam-Einstellungs-Software sowie der ChromaCam by Personify for C922 zudem drei Programme zum Download an. D...
News -
...prozessor sowie 2GB Arbeitsspeicher genannt. Windows-Nutzer müssen ein Betriebssystem ab Windows 7 vorweisen können, Mac-Nutzer ab MacOS 10.7. Des Weiteren soll die Logitech PTZ Pro Camera auch mit Google Chromebooks (Version 29.0.1547.70) funktionie...
News -
...Pro-Serie sind kompatibel zum UHS-1-Standard und sollen eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 40 MByte/s erreichen, beim Lesen sind bis zu 80 MByte/s möglich. Die micro-SD-Karten der Pro-Serie sollen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 70 MByte/s vo...
News -
...orgestellt, deren hohe Leistung bereits von der heute vorgestellten Nikon D90 DSLR Kamera unterstützt wird. Mit der Nikon D90 wird es mit diesen 30MB pro Sekunde schnellen Extreme III Karten möglich sein, im Serienbildmodus bei JPEG Fine (6MB pro Bil...
News -
...oß. Abhängig vom Bajonett-Typ wiegt es zwischen 590 und 620g. Ab sofort kann es für eine unverbindliche Preisempfehlung von 489,00 Euro für Kameras von Canon (EF-S und M), Nikon, Olympus (Four Thirds), Panasonic (Micro-Four-Thirds), Pentax, Samsung (...
News -
...ollbilder pro Sekunde (nur OnePlus 9 Pro) möglich, in 8K (7.680 x 4.320 Pixel) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. Daneben gibt es eine Superzeitlupenfunktion mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD und bis zu 480 Vollbildern pro Sekunde in H...
News -
...Pro Media Reader aus dem Hause Memory Corp getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Kartenlesers Pro Media Reader aus dem Hause Memory Corp
News -
...otos soll ein optischer Stabilisator helfen, bei Videos wird für besonders ruhige Aufnahmen zudem eine elektronische Stabilisierung zugeschaltet. Dank sehr leistungsfähiger Prozessoren können beide Smartphones 8K-Videos speichern: Apropos Video: Hier...
News -
...Objektiv in Periskop-Bauweise. Die Lichtstärke der Teleobjektive muss natürlich gering ausfallen, für ein Smartphone gehen die Aufnahmen jedoch völlig in Ordnung. Optionen bietet das P40 Pro Plus Fotografen einige, RAW-Fotos werden unterstützt. Bei V...
News -
...oom gesprochen. Die "Color Filter"-Kamera ist mit einem F2,4-Objektiv ausgestattet und speichert Fotos mit fünf Megapixel. Das Gehäuse des Smartphones ist IP68-zertifiziert: Videos nimmt das OnePlus 8 Pro mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K u...