News -
...30 und 50/60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Bei 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützt das Xperia Pro Aufnahmen in 4K (3.840 x 2.160 Pixel), Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) und SD (720 x 480 Pixel oder 640 x 480 Pixel). Bei ...
News -
...300mm KB) an. Mit der NEX-5 betrat Sony den spiegellosen Markt: 2010 brach auch bei Sony ein neues Zeitalter an. Mit der Sony Alpha NEX-3 und der Sony Alpha NEX-5 (Testbericht) erschienen nicht nur die beiden ersten spiegellosen Systemkameras des jap...
News - - 2 Kommentare
...30 Watt (10V bei 3A). Eine transparente Hülle gibt es zudem obendrauf. Das wichtigste mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Bei unserem Testmodell des Mi Note 10 Pro verbaut Xiaomi einen Qualcomm Snapdragon 730G mit acht Kernen (2 x Kryo-470-G...
News - - 2 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde. Von der Zeitlupenfunktion kann man stattliche „Verlangsamungseffekte“ erwarten, Details lassen die Videos aber doch vermissen. Unsere klare Empfehlung: Verwenden Sie bei herkömmlichen Videoaufnahmen unbedingt 30 Vollbilder...
News -
...30 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Auf der Oberseite der spiegellosen Systemkamera befindet sich unter anderem ein Kontroll-LCD: Auch bei der höchsten Bildrate steht die kontinuierliche Fokussierung und Belichtungsmessung zur Verfügung, dur...
News -
...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der UWW-Kamera), der Fokus (nur bei der Hauptkamera) und der Weißabgleich (2000K bis 8000k) einstellen. Weitere Einstellungsmöglichkeiten in der App: Benchma...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen kann, erlaubt die Alpha 7R V sowohl höhere Bildraten als auch höhere Auflösungen. In „8K“, das sind 7.680 x 4.320 Pixel, lassen sich mit der neuen DSLM 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde speichern. Darüber hinaus w...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde. Nach einem noch dieses Jahr erfolgenden Firmware-Update soll zudem die 8,1K-Open-Gate-Videoaufnahme mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich sein. Im Vergleich dazu filmt die Panasonic Lumix DC-S1R maximal mit 5K-Auflösung (...
News -
...30-fach, hierfür wird natürlich ein starker Digitalzoom verwendet. Die Blende der stabilisierten Teleoptik liegt bei F2,4. {{ article_ahd_2 }} Steht die Bildqualität der Aufnahmen im Vordergrund, sollte beim Samsung Galaxy S24+ stets die Hauptkamera ...
News -
...30 Bildern pro Sekunde arbeitet die Kamera 50 Prozent schneller als die EOS R5 (20 Bilder pro Sekunde). Wer Aufnahmen vor dem Drücken des Auslösers festhalten möchte, kann zudem die neue Voraufnahme-Funktion verwenden. Diese ermöglicht das kontinuier...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde Filme im H.264 Format aufzeichnen. Erfreulicherweise kann während der Aufnahme eines Films optisch gezoomt werden und dabei wird die Tonaufzeichnung nicht unterbrochen. Das optische Zoom läuft während der Aufnahme langsamer ab,...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde. Während der Aufzeichnung kann dabei der Autofokus aktiviert werden. Der mechanische Zoom über das Objektiv steht natürlich zur Verfügung, führt bei Freihandaufnahmen aber unvermeidlich zu verwackelten Aufnahmen.Insgesamt ist d...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,0 x 6,5 x 2,5 Zentimeter große Nikon Coolpix AW110 (Technik) genau 193 Gramm auf die Waage, Bilder und Videos speic...
Testbericht -
...30.000 Subpixel dar und lässt sich um 90 Grad nach vorne und um fast 90 Grad nach hinten klappen. {{ article_ad_1 }} Auf der linken Seite wird bei der Legria Mini das Belichtungsprogramm gewählt. Hier lässt sich neben dem Automatikmodus unter anderem...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem lassen sich auch Zeitlupen- oder Zeitraffervideos aufnehmen. Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Die Belichtung kann über eine Vollautomatik und eine Programmautomatik ...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Zudem kann die RX10 II Zeitlupenvideos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II ist das zweite Modell der RX10-Serie: An der Auflösung des 13,2 x 8,8mm großen CMOS-Sensor...
Testbericht -
...300s wieder ein Profimodell mit DX-Sensor im Programm: Die Serienaufnahme erlaubt die Nikon D500 (Technik) mit zehn Bildern pro Sekunde. Wer eine besonders schnelle XQD-Speicherkarte verwendet, kann bis zu 200 JPEG- oder RAW-Bilder in Folge festhalte...
Testbericht -
...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, dies aber erst ab einer Blendenöffnung von F8. Darunter ist nur 1/1.000 Sekunde möglich. Der elektronische Verschluss ermöglicht blendenunabhängig bis zu 1/32.000 Sekunde, bei Offenblende ist er daher im Regelfall die...
Kamera -
...30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MMC, SD, SDHC Interner Speicher: 10,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.050 mAh Schnittstellen: Kopfhörer (Stereo), Netzgerät, NTSC m...
Kamera -
...30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 1500 Sekunden Video-Format: AVC, H.264, MPEG4 EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MMC, SD, SDHC Interner Speicher: 40,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.100 mAh Schn...