News -
...die endgültige Entscheidung fällen, ob derBildsensor in die Serienproduktion geht oder nicht. Obwohl wir noch nicht die Stufe erreicht haben, in der wir einen bestimmten Zeitplan für dieSerienproduktion des Bildsensors bekanntgeben können, sind wir f...
News -
...die zweite Generation der Lion Rock-Stative vorgestellt. Diese heben sich von anderen Modellen durch eine besonders hohe Traglast und einen, wie es Rollei nennt, „ultrastarken Halt auf jedem Terrain“ ab. Dafür sind die Stative mit speziell geformten ...
News -
...die TetherGear-Modelle. Dabei handelt es sich um fünf unterschiedliche Zubehörteile, die laut Manfrotto für professionelle Content Creator entwickelt wurden. Damit wird es diesen ermöglicht, beim Tetherd Shooting komfortabel arbeiten zu können. Zum e...
News -
...die Astrofotografie optimierte Kamera vorgestellt. Diese basiert – wie der Name bereits verrät – auf der OM-D E-M1 Mark III, verfügt jedoch über einen modifizierten Sperrfilter. Dank diesem kann sie Hα-Strahlen erfassen, die für Astroaufnahmen wichti...
News -
...die Waage und ist 17,5cm lang. Der 3-in-1-Griff Sony GP-VPT3 im auseinandergeklappten Zustand: In den Griff hat Sony die RMT-VP2 integriert. Diese kann man zudem separat erwerben. Die Fernbedienung kommuniziert mit Kameras oder ausgewählten Xperia-Sm...
News -
...die Kamera zu Beginn des Jahres 2017 eingeführt wurde, folgt zur diesjährigen Photokina nun die Vorstellung der FujiFilm GFX 50R. Das "R" im Namen steht für den Rangefinder-Style der Kamera (zu Deutsch: Messsucher-Stil), die DSLM ergänzt die GFX-Seri...
News -
...die Kontrastmessung und die DFD-Technologie kombiniert, 49 Messfelder stehen insgesamt zur Verfügung. Im Serienbildmodus speichert die Panasonic Lumix DC-GX9 (Technik) bis zu 9,3 Bilder pro Sekunde in der Spitze, die Bildrate wird für 34 RAW-Fotos in...
News -
...die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/8.000 Sekunde. Die Oberseite der silbernen Leica SL2: Für die Fokussierung nutzt die Leica SL2 die Kontrastmessung und eine „Tiefenmap“, 225 Messfelder stehen insgesamt zur Verfügung. Die Bildstabilisierung al...
News -
...die Übertragung zu Geräten, die nicht über den Multi-Interface-Schuh von Sony verfügen. {{ article_ahd_1 }} Apropos Multi-Interface-Schuh. Die Empfängereinheit ermöglicht die digitale Datenübertragung, dadurch kann der Ton in einer besonders hohen Qu...
News -
...die Hautglättung gehören. Diese glättet die Hautstruktur und soll dabei natürliche Farbtöne und Details bewahren. Mit der Funktion „Makellose Haut“ kann man zudem Unreinheiten und andere Makel entfernen. Die Korrektur der Hautfarbe ist in Aperty eben...
News - - 4 Kommentare
...dieser muss jedoch optional erworben werden. Die Gehäuse sind fast identisch groß und auch nahezu gleich schwer. Während Sony bei den RX100-Gehäusen unter anderem Metall verwendet, wird die ZV-1 allerdings fast nur aus Kunststoff gefertigt. Die ZV-1 ...
News -
...die Modellbezeichnung „WD-BLACK SN750E 2TB“ zu lesen. Die Front der SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD: Das 11,1 x 5,8 x 1,2cm kleine externe Laufwerk macht einen extrem stabilen Eindruck und dies spiegeln auch die Angaben vom Hersteller wieder: Di...
News -
...die passenden Werkzeuge. Dabei spielen die Art des Produktes oder auch der Hersteller für uns keine Rolle. dkamera.de: Wie viele Käufer haben sich zuletzt dafür entschieden, vom Kauf zurückzutreten und was waren die Hauptgründe für diesen Schritt? So...
Testbericht -
...die Speicherkarte werden über die Unterseite gewechselt. Auf unserer Produktseite gehen wir auf die Bedienelemente und Schnittstellen der Nikon Coolpix P530 ein. Als Gehäusematerial kommt Kunststoff zum Einsatz, das zwar gut verarbeitet ist, aber doc...
Testbericht -
...Dies jedoch nur für 10 Aufnahmen, dann ist der Pufferspeicher voll. Die Fokussierungszeit liegt bei 0,2 Sekunden, die Auslöseverzögerung bei schnellen 0,05 Sekunden. Damit liefert die Canon PowerShot SX50 HS sehr ordentliche Werte, die auch die Konku...
Testbericht -
...die Belichtungsmessung, die Fokusmessung oder der Weißabgleich regeln. Rechts neben der Direct-Taste liegt die Blitztaste, die den eingebauten Blitz automatisch entriegelt, so dass dieser nach oben ausklappen kann. Dies aktiviert auch gleichzeitig de...
Testbericht -
...die Bedienelemente der Nikon Coolpix S6600, die drahtlose Bildübertragung via App sowie die Bildaufnahme und die Gestensteuerung der Kompaktkamera ein. Bei der Gehäuseform erinnert die Nikon Coolpix S6600 (Technik) natürlich stark an die Coolpix S650...
Testbericht -
...Die hohe Auflösung des Displays sorgt für eine sehr gute Darstellung, daher lässt sich auch die Schärfe am Schirm sehr gut kontrollieren. Da das LCD zudem eine Touchoberfläche besitzt, dient dieses als weiteres Bedienelement. Zum einem lässt sich dam...
Testbericht -
...die Speicherkarte sind über die Unterseite zugänglich. Über WLAN und NFC lässt sich die Digitalkamera beispielsweise fernsteuern. Dazu müssen die Kamera und ein Mobilgerät (bei vorhandener NFC-Kompatibilität) aneinander gehalten werden. Die Verbindun...
Testbericht -
...dies Menü navigieren, wer die richtige Option erreicht hat, drückt die "Action"-Taste zur Bestätigung. Dies soll vermutlich die Programmwahl unter Wasser erleichtern. Über Wasser kann man darauf aber auf jeden Fall verzichten. Über WLAN kan...