Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die Nikon Z fc und Z 7II

News -

...1.31 erhöht die Genauigkeit des Autofokus bei schwach beleuchteten Objekten, wenn der Einzelautofokus verwendet wird. Beide Firmware-Versionen lassen sich bei Nikon über folgende Links herunterladen: Firmware 1.20 für die Nikon Z fcFirmware 1.21 für ...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...15,4 Bilder pro Sekunde. Für die automatische Fokussierung nutzt die DSLM die Kontrastmessung, insgesamt stehen 121 Messfelder zur Verfügung. Die Belichtungszeit ist bei der Olympus OM-D E-M10 Mark IV ebenfalls vom eingestellten Verschlusstyp abhängi...

Abgedichtete Actionkamera: Insta360 One X2

News -

...Touchscreen, Sprache oder drahtlos über WLAN und Bluetooth. Unter anderem funktioniert dies auch mit der Apple Watch. Das zusätzliche Gehäuse erlaubt Tauchgänge in bis zu 45m Tiefe: Die 4,6 x 11,3 x 3,0cm große und 149g schwere Insta360 One X2 verfüg...

Olympus PEN E-PL10 Testbericht

News -

...1/16.000 Sekunde und 14 Bilder pro Sekunde erreicht. Für die Fokussierung ist bei der Olympus PEN E-PL10 (Technik) ein Kontrast-AF mit 121 Messfeldern zuständig, zu den AF-Features gehören unter anderem die Gesichtserkennung und die Touchfokussierung...

Kompakt & lichtstark: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...12cm bei 18mm Brennweite und von 30cm bei 50mm. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 (18mm) bis 1:5 (50mm). Die Blende lässt sich auf bis zu F22 schließen, beim Aufbau hat sich Sigma für sieben abgerundete Lamellen entschieden....

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

...15cm (bei 12mm) verkürzen. Das Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 II Asph. besitzt am kurzen Ende eine Naheinstellgrenze von 25cm. Folglich setzt sich das neue Zoom mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,8 (Vorgängermodell: 1:5,9) ab. Das Objektiv i...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...150mm) und 180cm (500mm), der maximale Abbildungsmaßstab wird von Tamron mit 1:3,1 am kurzen Brennweitenende und 1:3,7 am langen Brennweitenende angegeben. Aufnahmen aus der Hand ermöglicht ein VC-Bildstabilisator, dieser verfügt über drei Modi für j...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...1 }} Zwei der 19 Elemente in 15 Gruppen bestehen aus SLD-Glas, sechs Linsen aus FLD-Glas und fünf Linsen sind Asphären. Ghosting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen....

Für Canon-Kameras: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...tor. Als Naheinstellgrenze nennt Sigma einen Abstand von 12,1cm bei 18mm Brennweite, bei 50mm muss man sich mindestens 30cm vom Motiv entfernt befinden. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 bis 1:5. Die Innenfokussierung sorgt...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann nicht nur mit dem integriertem Stereomikrofon...

Mit klassischer Optik: Leica SL2 in Silber

News -

...160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei Zeitlupen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. {{ article_ahd_2 }} Das 3,2 Zoll große Display mit 2...

Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung

News -

...150mm). Dadurch erreicht das Zoom einen recht gleichbleibenden Abbildungsmaßstab von 1:5,7 bis 1:5,9. Das Gehäuse des lichtstarken Zoomobjektivs sollte in etwa so groß wie beim E-Mount-Modell (8,9 x 15,8cm) ausfallen, das Gewicht dürfte bei rund 1.16...

FujiFilm X-T100 Testbericht

News -

...1.280 x 720 Pixel) sind Zeitlupen-Aufnahmen realisierbar. Zu den per Einstellrad erreichbaren Fotoprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik und die PSAM-Modi, WLAN und Bluetooth wurden bei der 12,1 x 8,3 x 4,8cm großen und mit Akku sowie Sp...

Panasonic Lumix DC-GX9 Testbericht

News -

...17,3 x 13,0mm) mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel, hinsichtlich der Sensorempfindlichkeit kann sich der Fotograf zwischen ISO 100 und bis zu ISO 25.600 entscheiden. Der Sensor erlaubt durch seine bewegliche Lagerung die Stabilisierung bei Fotos w...

Panasonic Lumix DC-TZ202 Testbericht

News -

...Touchoberfläche löst 1,24 Millionen Subpixel auf. Fotos speichert die Kompaktkamera bei voller Auflösung mit bis zu 10,1 Bildern pro Sekunde, bei acht Megapixel pro Bild lassen sich durch die 4K-Fotofunktion 30 Bilder pro Sekunde festhalten. Der Auto...

Panasonic Lumix DC-S1 Testbericht

News -

...14,9 x 11,0 x 9,7cm große und einsatzbereit 1.016g schwere Gehäuse ist abgedichtet und bis zu einer Temperatur von -10°C kälteresistent.

Sigma stellt das 24-70mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...18.11.2019, 08:00 Uhr: Sigma hat jetzt bekanntgegeben, dass das 24-70mm F2,8 DG DN Art für einen Preis von 1.199,00 Euro (UVP) auf den Markt kommen wird. Erste Exemplare des Zooms sollen ab Anfang Dezember erhältlich sein. 08.11.2019, 10:00 Uhr: Die ...

Olympus OM-D E-M5 Mark III Testbericht

News -

...tofokus arbeitet mit der Phasendetektion und 121 Messfeldern, beim Verschluss stehen ein mechanisches und ein elektronisches Modell zur Wahl. Ersteres schafft bis zu 1/8.000 Sekunde, Letzterer bis zu 1/32.000 Sekunde. Der 0,69-fach vergrößernde Suche...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...tokina 2018 war bekannt, dass Panasonic ein neues Vollformatsystem auf die Beine stellen wird. Im Frühjahr 2019 wurden die ersten Kameras und deren Spezifikationen der Öffentlichkeit präsentiert, mit der Lumix S1 und Lumix S1R werden unterschiedliche...

Canon EOS M6 Mark II Testbericht

News -

...1“ und „EVF-DC2“ an. Videoaufnahmen unterstützt die Canon EOS M6 Mark II in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Für die Tonaufn...

x