News -
...lag: Galileo Press Einband: Fester Einband Sprache: Deutsch ISBN-13: 9783836212106 Umfang: 320 Seiten Preis: 39,90 EuroErscheint: Ende 05/2008 Links zum Artikel:Neuvorstellung der Nikon D60Datenblatt zur Nikon D60
News -
...esonders stromsparend und sind die Grundlage für rauschärmere Aufnahmen, teilweise auch bis in hohe ISO Empfindlichkeits-Bereiche. Laut Samsung soll der neue 14,6 Megapixel CMOS Bildsensor in Sachen Rauscharmut (bis ISO 3.200) und im Bezug auf Geschw...
News -
...es LCD (6,2 cm)- Videoaufnahme in 640x480 (VGA) bei 30 Bildern pro Sekunde möglich- ISO 100 bis 1.000 - Interne 56 MB Speicher- Pictbridge Kombatibel- Durch Memory Stick (Pro) Duo erweiterbar- 380 Aufnahmen mit einer Akkuladung möglich (gemessen nach...
News -
...laden auf Youtube nicht abgespielt werden können. Da dieses Problem aktuell noch nicht gelöst werden kann, hat Canon eine Anleitung zur Verfügung gestellt, die dieses Problem umgeht. Die Canon EOS 6D: Nachdem das Video von der Kamera auf den Computer...
News -
...esserung unseres Angebots. Hierfür sind natürlich Meinungen und Ideen aber auch Verbesserungsvorschläge unserer Besucher weiterhin sehr wichtig und immer willkommen. An dieser Stelle wollen wir Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und gesundes Weihn...
News -
...estigt und darüber mittels eines selbstklebenden 3M-Klebebandes zum Beispiel mit einem Helm verklebt. Zum Lösen des Klebebandes ist laut Hersteller nur ein Fön nötig. Damit die montierte Digitalkamera ein optimales Bild aufnehmen kann, lässt sie sich...
News -
...esitzer Kontakt zu Tamron aufnehmen und erhalten danach Informationen zum weiteren Vorgehen. Betroffene Fotografen können ihr Objektiv laut Tamron einsenden und erhalten ein kostenloses Austauschexemplar. Prüfung der Seriennummer des 70-180mm F2,8 Di...
News -
...estgestellt hat, kann per Seriennummer überprüfen, ob dieses in der Zukunft möglicherweise auftreten könnte. Auch in diesem Fall repariert Nikon die Kamera kostenlos. Zudem übernimmt Nikon die Kosten für den Versand vom Nutzer zur Werkstatt sowie zur...
News -
...ese soll Details zur Einführung neuer und innovativer Produkte enthüllen und kann von vorab registrierten Teilnehmern angesehen werden. {{ article_ad_1 }} Um 19 Uhr des gleichen Tages wird sich zudem eine virtuelle Q&A-Session verfolgen lassen, i...
News -
...lauflösung: Vergleichsbild des High-Resolution-Shot-Modus (links) und des Standardmodus (rechts): ISO-Reihe von 800 bis 25.600: Langzeitbelichtungen mit dem Live-Composite-Modus: JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Beispielvideos in Full-HD...
News -
...es FE 20-70mm F4 G soll laut Sony zweimal besser als beim Sony Zeiss Vario-Tessar T* 24-70mm F4 ZA OSS ausfallen, die AF-Geschwindigkeit wurde laut offizieller Angaben um 60 Prozent erhöht. Bei unseren Labormessungen kamen wir beim Einsatz der Sony A...
Testbericht -
...eschwenkt werden. Dank seiner 1.040.000 Subpixel (720 x 480 Pixel) liefert es ein gestochen scharfes Bild, zudem besitzt es einen großen Blickwinkel. Durch die Touchscreen-Oberfläche kann es zum Bedienen der Kamera genutzt werden. Dabei lassen sich z...
Testbericht -
...estellt. Dies geschieht zwar relativ schnell, aber mit dem Kitobjektiv auch sehr laut. Mit unseren Beispielaufnahmen können Sie die Videos selbst beurteilen. Wie alle Spiegelreflexkameras von Pentax besitzt auch die K-S1 (Datenblatt) einen Bildsensor...
Testbericht -
...lay kann man mit der Q-Taste ein Quickmenü aufrufen und gelangt man zum Wiedergabemodus. Das kombinierte Einstellrad und Steuerkreuz erlaubt die Wahl des Auslösemodus, des Weißabgleichs, des Fokusmodus und des Bildstils. Wer es nicht drückt, sondern ...
Testbericht -
...eses genauso groß aus, auch beim Gewicht gibt es mit 485g keinen Unterschied. Auf der rechten Oberseite des aus Polykarbonatharz bestehenden Gehäuses sind ein Einstellrad für die Blende/Belichtungszeit, eine Taste zum Aufklappen des integrierten Blit...
Testbericht -
...lautomatik wechseln. Über dem Display und rechts vom Sucher, der in der linken oberen Ecke liegt, lässt sich der Blitz ausklappen und wird das Quickmenü erreicht. Noch etwas weiter rechts hat FujiFilm ein auch zu drückendes Einstellrad platziert. Des...
Testbericht -
...es Hauptmenüs und des Fn-Menüs gibt es jeweils eine Taste, zum Erreichen des Wiedergabemodus und zum Löschen ebenfalls. Das Hauptmenü der DSLM besitzt ein klassisches Design: Das "Mein Menü" lässt sich frei mit Einstellungen bestücken: Letz...
Testbericht -
...lage hat Canon zudem weitere Tasten platziert. Diese ermöglichen standardmäßig das Speichern der Belichtung als auch die Wahl des Messfeldes. Das Aufklappen des integrierten Blitzgerätes erfolgt durch Hochziehen eben jenes, über den Blitzschuh (ohne ...
Testbericht -
...latziert. Diese erlauben die Wahl des ISO-Wertes, des Autofokusmodus, der Belichtungsmessmethode und des Weißabgleichs. Während die direkte Erreichbarkeit dieser vier Parameter von Vorteil ist, finden wir die Größe der Tasten nicht optimal. Für ein K...
Testbericht -
...esium. Die im Retrolook gehaltene Digitalkamera ist bis minus zehn Grad Celsius kälteresistent und besitzt zwei Speicherkartenslots für SD-Karten. Die FujiFilm X-Pro2 (Datenblatt) besitzt ein Magnesiumgehäuse im Retrodesign, ein großer Teil davon ist...