Testbericht -
...1/1,63 Zoll großen Bildsensor mit effektiv 10 Megapixel eine deutlich bessere Bildqualität als beispielsweise die Canon PowerShot G9 mit ihren 12 Millionen Pixel auf dem etwas kleineren 1/1,7 Zoll Bildsensor. Aufnahme-Modi und Bedienung:Die an ambiti...
Testbericht -
...10,65 Sekunden- FujiFilm xD Typ H 1GB Karte: 7,51 Sekunden- SanDisk MicroSD 2GB Karte im xD Adapter: 7,00 Sekunden- SanDisk MicroSD Premier 2GB Karte im xD Adapter: 4,80 Sekunden- Kingston MicroSD 2GB Karte im xD Adapter: 4,80 Sekunden- SanDisk Micro...
Testbericht -
...1.000 Bildpunkten und kratzfester Vergütung verbaut. Die integrierte HDR Funktion macht Spaß, solange dafür ein Stativ verwendet wird. Für ein HDR Foto nimmt die Kamera automatisch 3 unterschiedlich belichtete Fotos auf und rechnet diese bereits in d...
News -
...15T 12 GB + 256GB: 649,90 EuroXiaomi 15T 12 GB + 512GB: 899,90 Euro Bei der noch bis zum 10. Oktober laufenden Early-Bird-Aktion lässt sich beim Xiaomi 15T 12 GB + 512GB 50 Euro und beim Xiaomi 15T Pro 12 GB + 1TB 100 Euro sparen.
News -
...1 }} Im Inneren des Galaxy S9+ werkelt ein Exynos 9810 von Samsung mit vier Exynos-M3-Kernen (2,70GHz) sowie vier Cortex-A55-Kernen (1,80GHz). Die GPU Mali-G72 MP18 taktet mit 572MHz, der Arbeitsspeicher ist 6GB groß. Das sind 2GB mehr als beim klein...
News -
...1 GHz und 4 × Cortex-A55 mit 1,95 GHz) und eine Mali-G76 MP12-GPU spendiert, der Arbeitsspeicher ist bei unserem Testmodell 8GB groß. Zusätzlich wird eine Version mit 12GB RAM angeboten. Der integrierte Speicher misst 128 oder 512GB, zudem lässt sich...
News - - 1 Kommentar
...100 VI erreicht sie aber nicht ganz. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI . Als zweites RX100-Modell muss in diesem Empfehlungsartikel die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) erwähnt werden. D...
News -
...1,1mm großes, monochromes LCD mit Beleuchtung zu finden. Diese zeigt die wichtigsten Aufnahmeinformationen an, Bilder oder Videos lassen sich allerdings nicht wiedergeben. {{ article_ad_1 }} Neben dem LCD wurden auf der Oberseite drei Tasten platzier...
News -
...100 eine Leitzahl von zwölf. Bei der Blitzsynchronzeit liegt die 80D vorn: Mit 1/250 Sekunde erlaubt sie eine etwas kürzere Belichtungszeit als die 6D Mark II mit 1/180 Sekunde. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschi...
News -
...1F benötigt zum Scharfstellen 0,25 Sekunden und arbeitet damit recht schnell, die Auslöseverzögerung fällt mit 0,01 Sekunde sehr kurz aus. Für das Einschalten bis zur kompletten Displayansicht werden 1,52 Sekunden benötigt, das erste Bild ist 1,64 Se...
News -
...10 Prozent Ladung auf 50 Prozent Ladung benötigte das mitgelieferte Ladegerät nur 15 Minuten, von 10 Prozent auf 100 Prozent waren es nur 44 Minuten. Da der Akku zudem lange Einsatzzeiten (rund 15 Stunden Youtube-Wiedergabe) erlaubt, macht das Xiaomi...
News -
...100 bis ISO 12.800 einstellen. Ebenso identisch zur NX210 – und damit auch zur NX20: Die Belichtungsmessung (221 Zonen), der Autofokus (15 Fokuspunkte, bzw. 35 Punkte im Nahmodus), die Serienbildgeschwindigkeit (8 Bilder pro Sekunde, bis zu 11 Bilder...
News -
...1 Megapixel auf einem 1/2,5'' Bildsensor wird wohl niemand fotografieren wollen. In der Fachwelt ist ein „Filter“ übrigens nicht männlich, also „der“, sondern sächlich. Es ist „das“ Filter. Doch wofür ist ein AA-Filter denn nun da? Haben Sie in der K...
Seite -
...14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoaufnahme begonnen hat) 2,00 Sekunden 15 Power off zum Wiedergabemodus bis das erste Bild in voller Auflösung zu sehen ist 1,10 Sekunden 16 Wiedergabemo...
Seite -
...1,00 GB Daten von der Speicherkarte auf den PC (über USB Kamera-PC-Verbindung) 813 Sekunden(1,3 MB/s) 26 Schreibtest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten vom PC auf die Speicherkarte (über USB Kamera-PC-Verbindung) 1219 Sekunden(0,8 MB/s) 27 Lesetest...
News - - 4 Kommentare
...1000 zudem minimal 1/16.000 Sekunde. {{ article_ad_2 }} Maximal lässt sich 30 Sekunden (RX10) bzw. 60 Sekunden (FZ1000) belichten, zudem besitzt jede Kamera auch noch einen Bulbmodus. Abblenden kann man bei der RX10 bis F16, bei der FZ1000 „nur“ bis ...
Testbericht -
...1 2,9 Bilder pro Sekunde für 15 Aufnahmen im JPEG Format, anschließend sinkt die Bildrate auf dauerhafte 1,9 Bilder pro Sekunde ab. Im RAW Format werden anfangs mit 3,2 Bilder pro Sekunde für 11 Aufnahmen sogar höhere Werte erzielt. Ist der Zwischens...
News -
...163 JPEGs oder 46 komprimierte RAWs, die X-E4 kommt auf 32 JPEGs oder 17 komprimierte RAWs. Die mechanischen Verschlüsse beider Systemkameras erlauben Belichtungen bis zu 1/4.000 Sekunde, bei den elektronischen Verschlüssen liegt die X-E5 mit 1/180.0...
News -
...120 Vollbildern pro Sekunde. In 2,7K-Auflösung sind bei 4:3 (2.688 x 2.016 Pixel) sowie bei 16:9 (2.688 x 1.512 Pixel) ebenfalls bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich und auch bei Full-HD (1.920 x 1.440 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) ist diese Bi...
Testbericht -
...17 oder 24 Mit/s wählen, zudem sind 4 MBit/s bei 1.280 x 720 Pixel (MP4) möglich. Zeitlupen kann man in HD- (1/2 Geschwindigkeit) oder VGA-Auflösung (1/4 Geschwindigkeit) aufnehmen. Die Belichtung lässt sich in 1/4-Stufen um minus bis zu plus drei Li...