Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD recht nah an das Motiv der Wahl herangehen. 60cm sind es bei 150mm Brennweite und 180cm bei 500mm Brennweite. Daraus resultieren maximale Abbildungsmaßstäbe von 1:3,1 (150mm) und 1:3,7 (500mm). Aufnahmen aus der Hand er...

Sony Alpha 7C Testbericht

News -

...121 RAW-Fotos in Folge wird die DSLM langsamer. Die Belichtungszeit steuert ein mechanischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss, letzterer erlaubt mit 1/8.000 Sekunde eine etwas kürzere Belichtungszeit (vs. 1/4.000 Sekunde). Die Bil...

Sony ZV-E10 Testbericht

News -

...10 (Datenblatt) hat Sony eine neue Digitalkamera im Angebot. Diese spricht neben Fotografen speziell auch Videografen an. Als Basis dient dabei die seit 2019 erhältliche Sony Alpha 6100. Den gleichen Schritt hat Sony bereits bei der ZV-1 vollzogen, d...

Olympus OM-D E-M1 Mark III Testbericht

News -

...1 Mark III setzt Olympus zum Teil auf die Technik des Vorgängermodells Olympus OM-D E-M1 Mark II, zum Teil stammt die Hard- und Software auch von der Olympus OM-D E-M1X. Das Herzstück der Kamera ist ein 17,3 x 13,0mm großer Micro Four Thirds-Sensor m...

Neu: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...1:2 (Weitwinkel) und 1:4 (Tele). Die Naheinstellgrenze bewegt sich daher zwischen kurzen 15cm (Weitwinkel) und 99cm (Tele). Verwacklungen reduziert ein optischer Bildstabilisator (VC): Ein optischer Bildstabilisator, von Tamron VC genannt, ist natürl...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...18cm (max. Abbildungsmaßstab 1:2,7), am langen Brennweitenende sind es 38cm (max. Abbildungsmaßstab 1:4,1). Mit dem 17-28mm F2,8 und dem 70-180mm F2,8 bildet das 28-75mm F2,8 eine Serie: Das abgedichtete Gehäuse fällt mit Abmessungen von 7,6 x 11,8cm...

Mittelklasse-Smartphone mit 50 Megapixel: Realme 8i

News -

...199,00 Euro kostet, wird das über 128GB verfügende Modell für 219,00 Euro angeboten. Noch bis zum 20.10.2021 lassen sich jedoch jeweils 20 Euro einsparen, bis zu diesem Datum gilt der Early-Bird-Preis. {{ article_ahd_1 }} Die beim Realme 8i verbaute ...

Panasonic Lumix DC-G9 Testbericht

News -

...1/32.000 Sekunde gestattet. Mit dem mechanischen Verschluss sind Aufnahmen zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde erreichbar, die höchste Bildrate liegt bei 11,7 Fotos pro Sekunde. Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix DC-G9 (Produktbilder...

Kitobjektiv für APS-C: Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...18-45mm F4,5-6,3 IS STM nicht, dafür hat Canon diesen auf der Vorderseite der neuen APS-C-DSLMs verbaut. Das RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM im Einsatz an der EOS R10: Das Scharfstellen übernimmt beim Objektiv ein STM-Motor. Dieser soll schnell, aber au...

Zeiss stellt das Otus ML 50mm F1,4 und Otus ML 85mm F1,4 vor

News -

...1:7,3 angegeben. Zeiss nennt für das Otus ML 50mm Abmessungen von rund 7,7 x 10cm und ein Gewicht von etwa 700g an. Das Filtergewinde der Optik ist 67mm groß. {{ article_ahd_1 }} Das Zeiss Otus ML 85mm F1,4 misst etwa 8,8 x 11,3cm, bringt rund 1.050g...

Erstes Objektiv mit L-Bajonett: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L

News -

...12 Dichtungen). Neben Einstellringen für den Zoom- sowie den Fokus gibt es einen Custom-Switch, einen Fokuswählschalter und zwei Fokus-Halten-Tasten. Das 9,3 x 15,5cm messende Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L bringt 1.206g auf die Waage und ist mit einem...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...19 Elemente in 14 Gruppen verbaut. Die BBAR G2 Vergütung (Broad Band Anti Reflection Generation 2) minimiert beim Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD Geisterbilder und Streulicht. Der optische Aufbau besteht aus 19 Elementen in 14 Gruppen: Beim Fo...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...1,4L VCM und Canon RF 50mm F1,4L VCM gehören auch die älteren Objektive RF 24-105mm F2,8L IS USM Z und RF 35mm F1,4L VCM zur Hybrid-Serie. Das Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM verfügen über eine hohe Lichtstärke von F1,4, abblenden kann ...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...1.0), Nikon Z 8 (1.0), Nikon Z 7II (1.3), Nikon Z 7 (3.4), Nikon Z 6II (1.3), Nikon Z 6 (3.4), Nikon Z 5 (1.2), Nikon Z f (1.0), Nikon Z 50 (2.2), Nikon Z 30 (1.0), Nikon Z fc (1.0). Beide Objektive lassen sich im Fachhandel für eine unverbindliche P...

Sony Alpha 9 III Testbericht

News -

...160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, durch das 6K-Oversampling wird bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde eine besonders gute Bildqualität erzielt. Darüber hinaus sind Aufnahmen in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbi...

Die Insta360 X4 speichert 360-Grad-Videos in 8K-Auflösung

News -

...tos lässt sich zwischen dem normalen Foto-Modus, dem HDR-Foto-Modus, dem Intervall-Modus, dem Starlapse-Modus und dem Serienbildmodus wählen. {{ article_ahd_1 }} Steuern kann man die Insta360 X4 mittels Tasten am Gehäuse, dem 2,5 Zoll großen Touchscr...

Neue Ultrazoom-Bridgekamera: Canon PowerShot SX70 HS

News -

...tomatiken und Szenenmodi nehmen einem auf Wunsch zudem alle Arbeit ab. Die drahtlose Datenübertragung und Fernsteuerung wird mittels WLAN und Bluetooth realisiert. Der integrierte Blitz leuchtet Motive von 50cm bis 5m aus: Die 12,7 x 9,1 x 11,7cm gro...

Neu: Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro

News -

...1 }} Am kurzen Brennweitenende (14mm) wird der maximale Abbildungsmaßstab mit 1:4 angegeben, bei 28mm sind es sogar 1:2. Dadurch lässt sich sogar in den Makrobereich vorstoßen. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei allen Brennweiten bei ledig...

Neu: Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. & 50mm F2 Asph.

News -

...1 }} Des Weiteren spricht das Wetzlarer Unternehmen von besonders schnellen Autofokus-Systemen, hierfür wird auf Linearmotoren zurückgegriffen. Da die Motoren zudem sehr gleichmäßig und leise arbeiten können, eignen sich die Objektive auch für Videoa...

Canon EOS R10 Testbericht

News -

...10 hat Canon zur besseren Einsicht dreh- sowie schwenkbar konstruiert, per Touch lassen sich zudem Eingaben vornehmen. Videos nimmt die spiegellose Systemkamera in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf. In 4K schaf...

x