News - - 1 Kommentar
...und will diese auf die gleiche Art und Weise bearbeiten. Doch wie kann man es vermeiden, jedes Bild einzeln öffnen und an jedem Bild immer wieder die gleichen Schritte durchführen zu müssen. Hier hilft die Stapelverarbeitung von Adobe Photoshop CS(6)...
News -
...schnell ausgelesen werden. Aus diesem Grund konnte Canon eine extrem flotte Serienbildfunktion integrieren. Ohne Einsatz des Spiegels hält die DSLR bis zu 20 Bilder pro Sekunde fest, mit Spiegel sind es bis zu 16 Bilder pro Sekunde. In beiden Fällen ...
News -
...dienen. Die mit Abstand beste Kompaktkamera ist aus unserer Sicht die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII. Sie nimmt Fotos mit sehr vielen Details und wenig Rauschen auf, arbeitet richtig schnell und macht sehr ansprechende Videos. Das 8,3-fach-Zoom mit 24...
News -
...dieses berührungsempfindliche Touchscreen-Display, welches die jeweiligen Bedienelemente darstellt. Durch die Möglichkeit, direkt auf die Darstellung einzuwirken, kann die Menüführung sowie die Druckeinstellung präzise, schnell und leicht verständlic...
News -
...die Blendenwahl über die Kamera verzichten. Zu unserem Artikel: Nun auch für DSLMs: TTArtisan 90mm F1,25 Die neuen CFexpress-Karten von Angelbird sind groß und schnell: Am Dienstag informierten wir über zwei neue CFexpress-Speicherkarten von Angelbir...
News -
...und Robustheit entstehen. Der G(Gravity)-Lock sorgt für eine wesentlich schnellere und stärkere Feststellung der Beinsegmente. Ein Mehr an Klemmkraft erhöht die Beinsteifigkeit um 20%. Das Öffnen der Klemmen durch eine Viertel-Drehung genügt, und der...
News -
...die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf spezielle Features, die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Die Liste der Fe...
News - - 1 Kommentar
...Die Belichtungszeit wird bei der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV entweder von einem mechanischen Verschluss (30 Sekunde bis 1/2.000 Sekunde) oder einem elektronischen Verschluss (1 Sekunde bis 1/32.000 Sekunde) gesteuert. Bei Letzterem arbeitet die Bridg...
News - - 1 Kommentar
...die Bildaufnahme zuständig, 11,1 Bilder pro Sekunde hält die DSLM im Serienbildmodus fest und Videos kann sie in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. {{ article_ahd_2 }} Die Bildkontrolle ist mittels eines 2,36 Millionen Subp...
News - - 7 Kommentare
...die Bedienung und die Abmessungen ein, vergleichen die Bildqualität, die Objektive und die Geschwindigkeit der drei High-End-Digitalkameras. In Teil zwei widmen wir uns der Bildkontrolle, gehen auf die Erweiterungsmöglichkeiten und die Video-Features...
News -
...und OM System M.Zuiko Digital ED 25mm F1,8 II beschränken sich die Veränderungen auf die Gehäusekonstruktion. Diese wurde modernisiert, Abdichtungen nach dem IPX1-Standard sorgen zudem für den Schutz vor Staub sowie Spritzwasser. Nutzen lassen sich b...
News - - 1 Kommentar
...Diese lösen bereits vorhandene Modelle ab und sollen ihre Vorgänger unter anderem bei der Abbildungsleistung übertreffen. Das Canon EF 24-105mm F4L IS II USM dürfte das neue Allroundzoom für die Vollformatkameras von Canon werden, das Canon EF 16-35m...
News -
...Die Unterseite des Kartenlesers: Die Oberseite und die Ränder des Lesers sind glatt, die Unterseite besitzt einen kleinen Rahmen. Dadurch lassen sich mehrere Leser von Angelbird sehr einfach übereinander stapeln. Für eine festere Verbindung dient das...
News -
...und der Leuchtkraft eine große Faszination aus. Digital wurde diese Art der Präsentation schnell von Fernsehpräsentationen, teils mit Musik untermalt, ersetzt. Ein Grund dafür liegt in den hohen Anschaffungskosten und der vergleichsweise schlechten A...
Testbericht -
...die Verschlusszeit. Diese liegt beim mechanischen Verschluss zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, beim elektronischen Verschluss zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde. Bei Sonnenschein und einem lichtstärkeren Objektiv könnten Fotografen dadu...
Testbericht -
...schnell scharf und auch die Einschaltzeit ist kurz. {{ article_ad_2 }} Bedienen lässt sich die SX610 HS auch von Einsteigern, die wichtigsten Fotoparameter, wie die Sensorempfindlichkeit, die Belichtungsmessmethode und der Weißabgleich, lassen sich v...
Testbericht -
...diesem wird darüber das Quickmenü aufgerufen. Dieses erlaubt das Anpassen des Seitenverhältnisses der Bilder, das Verändern der Auflösung, der ISO-Empfindlichkeit und des Weißabgleichs. Zudem können hiermit die Messfeldwahl, die Videoaufnahme und die...
News -
...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 13, die wir vom 28. März bis 02. April 2022 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 28. März, mit eine...
News -
...schnellere Reaktion besitzen und viermal so schnell scharfstellen soll. Die optische Konstruktion des SAL 70-400mm F4,5-5,6 G SSM II besteht aus 18 Linsen in 12 Gruppen, die Naheinstellgrenze liegt bei 1,5 Meter (maximaler Abbildungsmaßstab 1:3,7). D...
Testbericht -
...und setzt dafür auf ein ungewöhnliches Design und verschiedene Farben. Dies gilt sowohl für die beleuchteten Tasten und LEDs als auch die erhältlichen Farbvarianten des Gehäuses. Unter anderem lässt sich die Spiegelreflexkamera in „Strawberry Cake“ u...