Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kodak kündigt den weltweit ersten 50 Megapixel CCD Bildsensor an

News -

Der neue Kodak Full Frame CCD Bildsensor KAF-50100 (siehe Abbildung oben) hat eine Sensorfläche von 49,1mm Höhe x 36,8mm Breite (Diagonale von 61,3mm) und 6,0µm große Sensorelemente. Der Bildsensor hat ein Seitenverhältnis von 4:3 und liefert effekt...

Kingston SDHC UHS-I ultimateXX 32GB Speicherkarte

News -

...Full-HD-Videoinhalte, aber auch für Fotos und andere Daten. Kompatibel sind die Kingston SDHC UHS-I Speicherkarten mit allen SDHC- und SDXC-tauglichen Geräten, auch wenn diese den UHS-I-Standard nicht erfüllen sollten. Die höchsten Geschwindigkeiten ...

Canon IXUS 510 HS Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Ob die Canon IXUS 510 HS nicht nur bei der Optik überzeugen kann, lesen Sie im neuen dkamera Testbericht zur Canon IXUS 510 HS.

Transcend Ultimate SDXC-Karte mit 256GB vorgestellt

News -

...Full-HD-Videos festhalten. Die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) besitzt beispielsweise einen besonderen Aufzeichnungsmodus mit 200MBit/s. Dies entspricht 25MB/s. {{ article_ad_1 }} Die Kapazität der 256GB großen Transcend Ultimate SDXC-Karte ist...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist bei der Datenverarbeitung mittlerweile recht weit verbreitet. Das betrifft natürlich auch die elektronische Bildbearbeitung. Inzwischen lassen sich bei vielen Softwarelösungen die Bilder mittels KI verbess...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

Die Fotos moderner Kameras zeigen immer weniger Bildrauschen und ermöglichen teilweise sogar bei fünfstelligen ISO-Werten noch recht ansprechende Aufnahmen. Doch irgendwann lassen sich Fotos wegen zu viel Bildrauschen nicht mehr nutzen. Hier kommen ...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe geno...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

Das AF-S Nikkor 14-24mm F2,8G ED gehört zu den Highlights in Nikons Objektivportfolio für Spiegelreflexkameras und ist in vielen Fototaschen von Nikon-Fotografen zu finden. Es stand daher natürlich außer Frage, dass Nikon auch für seine Z-Kameras ei...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

Immer mehr Hersteller bieten Objektive für Kameras mit E-Bajonett von Sony an. Dank des für Dritthersteller „offenen“ Standards und der stetig wachsenden Beliebtheit des E-Systems lässt sich mittlerweile eine große Anzahl von Objektiven mit diesem B...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

Das Angebot an Objektiven für die spiegellosen Systemkameras von Nikon mit Z-Bajonett wird immer größer. Nachdem Besitzer der Z-Kameras zunächst vor allem mit dem Nikon-F-Adapter arbeiten mussten, hat sich die Situation zuletzt deutlich verbessert. ...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 7 C. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 III und der Sony Alpha 7C die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Bildkontr...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...Full HD-Aufzeichnung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten in AVCHD. Zusätzlich steht auch noch ein 1.440i HD-Modus mit 1.440 x 1080 Bildpunkten zur Verfügung. Im Vergleich kann man einen leichten Detailvorteil bei Full-HD erkennen. Aufgezeichnet wird jeweil...

Canon PowerShot SX230 HS Testbericht

News -

...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Zudem kann ein spezieller Zeitlupen-Videomodus mit geringerer Auflösung genutzt werden. Das Objektiv besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweit...

Panasonic Lumix DMC-FZ150 Testbericht

News -

...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 50 Vollbildern pro Sekunde sorgen. Das Leica-Objektiv der Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Technik) besitzt einen 24fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 600mm...

Nikon Coolpix S8200 Testbericht

News -

...Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Das Objektiv der Nikon Coolpix S8200 (Technik) besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 350mm. Die ma...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...Full-HD erwähnt werden. Die Aufnahmen mit dieser Bildrate fallen optisch schlechter als mit 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD aus. Realistisch betrachtet ist die geringere Bildqualität allerdings verständlich. Trotz leistungsfähigen GP1-Prozesso...

Die Sony Alpha 7S

News -

...Full-HD) nutzen. Ein sogenannter „Full-Sensor-Readout“ (= alle Pixel des Sensors werden bei der Videoaufnahme verwendet) soll für eine besonders hochwertige Bildqualität sorgen. Dass sich die Sony Alpha 7S hauptsächlich an professionelle Filmer richt...

Panasonic Lumix DMC-TZ31 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Beim Display hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell nichts geändert: Es ist weiterhin 3,0 Zoll groß, löst 460.000 Subpixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Auch ein GPS-Empfän...

Actionkamera für Nachtaufnahmen: Casio Exilim EX-FR110H

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gespeichert. Der rückwärtig belichtete Bildwandler fällt mit einer Diagonalen von 1/2,8 Zoll zwar nicht besonders groß aus, die einzelnen Bildpunkte wegen der geringen Auflösung jedoch schon. Bei der ISO-Empfin...

Canon PowerShot SX730 HS Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die drahtlose Datenübertragung erfolgt mit WLAN und NFC, aus der Ferne steuern lässt sich die Kamera darüber natürlich auch. Die 11,0 x 6,4 x 4,0cm große und mit...

x