Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...ones. HEIF-Dateien besitzen eine deutlich geringere Dateigröße, zeigen weniger Kompressionsartefakte und beinhalten dank 10bit mehr Informationen als herkömmliche JPEG-Fotos. Wie sich die Bilder in der Praxis mit den gängigen Softwarelösungen bearbei...

Amazon Black Friday Woche: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...Tough TG-7 macht Aufnahmen in fast allen Situationen möglich: Im Angebot sind zudem zwei Kameramodelle von OM Digital Solutions. Die Einsteiger-DSLM Olympus PEN E-P7 und die Outdoorkamera Tough TG-7. Letztere ist wasser- sowie staubdicht und besonder...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...in 3,2 Zoll großes Display mit 2,1 Millionen Subpixel zum Einsatz. Es lässt sich drehen sowie schwenken, Eingaben sind per Touch möglich. Das Schnittstellenangebot der Canon EOS R5 Mark II umfasst zwei Klinkenports für ein Mikrofon und einen Kopfhöre...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...inen 24 Megapixel auflösenden Chip, kann bis zu 40 Bilder pro Sekunde und Videos in 4K-Auflösung (bis zu 60p) speichern. Im elektronischen Sucher kommt ein Panel mit 2,36 Millionen Subpixel zum Einsatz, das dreh- und schwenkbare Display löst 1,62 Mil...

Neu: Ultraweitwinkel-Objektiv-Trio für APS-C-Kameras von Sony

News - - 1 Kommentar

...insen in zwölf Gruppen. Eine ED-, eine Super-ED und drei asphärische Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Per Linearmotor wird scharfgestellt, das geht mit Autofokus ab 20cm Abstand vom Motiv. Bei der manuellen Fokussierung sind es sogar nur 17cm. Der...

Neu: Insta360 Ace und Ace Pro

News -

...tomatisch Highlight-Clips oder fügen dynamische Effekte hinzu. Durch die Integration des Statistik-Dashboards lassen sich die Aufnahmen mit zusätzlichen Informationen kombinieren, hierfür sind beide Actionkameras zu Garmin-Geräten oder der Apple-Watc...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onen: Die Audio-Optionen der Insta360 Ace: Bedienen lässt sich die Insta360 Ace allerdings nicht nur über das Gehäuse, sondern auch per App, Sprache und via Gesten. Zu den Sprachsteuerbefehlen gehören folgende: „Take a Photo“, „Start Recording“, „Sto...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ing“, „Stop Recording“, „Take Photo“ und „Shut Down“) und diese sind auch noch auf Englisch begrenzt (alternativ Chinesisch), es gibt aber sicherlich Situationen, in denen die Sprachsteuerung sehr sinnvoll sein kann. Die Mimo-App von DJI erlaubt die ...

Olympus E-3

Testbericht -

...indigkeit in Verbindung mit einem SWD Objektiv. Bei der Geschwindigkeit der Scharfstellung punktet die Olympus E-3 in Verbindung mit dem Zuiko Digital 12-60mm F2,8-4,0 SWD Objektiv verglichen zur Canon EOS 40D mit dem EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM. Die F...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...ine Blenden- sowie eine Zeitautomatik und einen manueller Modus. Alle Funktionen und Modi lassen sich sehr einfach und praktisch verwenden. Die Fokus-Taste auf der Kameraoberseite lässt in Verbindung mit dem Steuerungs-Joystick ein schnelles und gezi...

Pentax K-7

Testbericht -

...integrierte HDR Funktion macht Spaß, solange dafür ein Stativ verwendet wird. Für ein HDR Foto nimmt die Kamera automatisch 3 unterschiedlich belichtete Fotos auf und rechnet diese bereits in der Kamera zu einem HDR (High Dynamic Range) Bild zusammen...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...in Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang sind in der Bridgeklasse eine Seltenheit: Zwei Punkte, die dagegen wieder für den Einsatz der RX10 II als Videokamera sprechen, sind die Schnittstellen und die Audiooptionen. Neben einer 3,5mm-Klinkenbuchse...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...onen wie keine andere aktuelle Digitalkamera. Allein im Fotomenü der Systemkamera sind 34 Optionen vorzufinden, bei den meisten anderen Untermenüs sind es nicht viel weniger. Da das Menü aus insgesamt sechs Untermenüs besteht (Foto, Video, Custom, Sy...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

...ings eine intensive Einarbeitung notwendig. Ansonsten steht man schnell vor der Frage, welche Aktion ein Schalter oder eine Taste auslösen. Wer keine eigenen Einstellungen vornehmen möchte, nutzt die Voreinstellungen der DSLM. Diese sind sinnvoll gew...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...hkant-Videos und das Live-Streaming. Hochkant-Videos sind vor allem – oder eigentlich nur – für Smartphone-Nutzer interessant, die Hochkant-Aufnahmen gewohnt sind und darauf nicht verzichten wollen. Das Live-Streaming ist nach der Verbindung mit eine...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...in Octa-Phasendetektion-Autofokus und eine maximale Sensorempfindlichkeit von ISO 409.600. Die Sensorgrößen im Vergleich: Die Weitwinkelkamera des Smartphones sitzt hinter einer 18mm-Optik (auf KB bezogen) mit einer Lichtstärke von F1,8. Dieser Senso...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 1)

News -

...onen mit. Beide speichern bis zu 30 Bilder in einer Sekunde und unterstützen geringere Bildraten für mehrere Sekunden (z. B. zehn Bilder in drei Sekunden). Darüber hinaus sind mit ihnen HDR-Fotos möglich und stehen umfangreiche Intervallfunktionen zu...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...instellen. Filmen kann man zudem in HD, mit einer zweifachen Zeitlupe (ebenfalls in HD) und einer vierfachen Zeitlupe in SD. Zeitrafferaufnahmen sind wiederum in Full-HD möglich. Während der Videoaufnahme besteht nur die Möglichkeit die Belichtung zu...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...inen „rutschigen“ Eindruck. Wer ein ähnliches Gefühl hat, kann sich mit dem Handgriff DMW-HGR2 behelfen. Dieser macht den Griff nicht nur größer, sondern die Kamera obendrein etwas höher. Dadurch findet der kleine Finger eine Auflagefläche. Wer klein...

Nikon Z 50

Testbericht -

...toppen von Videos, für die Wahl der Sensorempfindlichkeit und zur Korrektur der Belichtung. Der Fotoauslöser wurde wie üblich mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert. In den Griff eingelassen wurde zudem ein Einstellrad, das zweite befindet sich auf ...

x