News -
...ine Finger auch bei der EOS R10 in der Luft, im Vergleich zur EOS R50 ist der Komfortunterschied aber enorm. Besonders der Griff der EOS R10 fällt deutlich größer aus:Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Der kleine Finger find...
News -
...ind hinter der Option „Mehr“ zu finden. Die Kamera-App des Xiaomi 13 Lite besitzt das übliche Layout: Bei der Videoaufnahme ändert sich das Design nicht: Ein Teil der Einstellungsmöglichkeiten im Fotomodus: Diese Fotoprogramme finden sich standardmäß...
News -
...insatz des Kitobjektivs und kleiner Zoom-Objektive sowie Festbrennweiten erscheint ein Plastik-Bajonett aus unserer Sicht völlig ausreichend. Gemein ist allen drei Modellen ein großer Griff, damit sind die Kameras gut in der Hand zu halten. Auch eine...
News -
...ings sowieso schon in der Spitzenregion, sondern der Bedienung. Der S-Pen kann in vielen Situationen für einen höheren Komfort sorgen: Schnell eine Notiz aufschreiben, einen Screenshot mit zusätzlichen Informationen versehen oder eine Stelle auf eine...
News -
...individualisieren. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren besitzen beide Systemkameras ein frei konfigurierbares Quickmenü, über das bis zu zwölf Optionen schnell aufzurufen sind. Die Alpha 7 III hat darüber hinaus ein „Mein Menü“ zu bieten, das Fotografen ...
News -
...ine Abstriche sind in puncto Audioaufnahme hinzunehmen, neben einem Mikrofoneingang gibt es auch einen Kopfhörerausgang. Gut zu wissen: Während durch den 30 Megapixel auflösenden Sensor der EOS R bei 4K-Aufnahmen ein Cropfaktor von rund 1,75 entsteht...
News -
...inen Tick dahinter. Als Direktwahltasten hat die EOS M50 auf der Oberseite des Weiteren eine Fn-Taste und eine Taste zur Videoaufnahme zu bieten, die EOS 250D eine Taste für die Sensorempfindlichkeit und eine für die Displayeinblendungen. Eingeschalt...
News -
...indlichkeitsbereiche leicht verschoben. Die Basis-Empfindlichkeit des X-Trans-CMOS-4-Chips der X100V ist ISO 160, der Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich geht bis ISO 12.800. Mit den Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 80 und maximal ISO 5...
News -
...onen und die Möglichkeit der Aufnahme im RAW-Format. Diesbezüglich gibt es zum Mate 20 Pro allerdings keine Unterschied. In puncto Video lässt das Smartphone ein paar Punkte liegen, 60 Vollbilder pro Sekunde (bei 4K) darf man 2019 bei einem Smartphon...
Testbericht -
...inschalter ist ein einfacher Druckknopf, der über eine integrierte, mittig angeordnete blaue LED anzeigt, ob die Kamera eingeschaltet ist. Er ist leicht in die Oberfläche eingelassen und mit einem umlaufenden Ring versehen, so dass ein versehentliche...
Testbericht -
...ingungen, sondern auch an die Vorbereitung einer Aufnahme stellen. Insofern ist es in meinen Augen merkwürdig, solch ein Objektiv in einer eher an Einsteiger ausgerichteten Kamera zu finden. Aufnahmen aus der Hüfte, also Schnappschüsse ohne eine ents...
Testbericht -
...tor) verschiedene Foto-Programme, wie eine intelligente Automatik und eine Programm-Automatik, zusätzlich gibt es einen extra Panorama-Modus, einen Szenen-Modus und verschiedene Kreativ-Filter. Manuelle Optionen sind insgesamt nur wenige vorhanden. D...
Testbericht -
...in Puncto Verarbeitung von vielen Einsteigerkameras ab. Positiv fällt zudem auf, dass Canon der Kamera ein 8-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 224mm und einer maximalen Blendenöffnung von F3,2 im Weitwinkel und F...
Testbericht -
...inem wasserdicht konstruierten Mikrofon darf man nun einmal keine Wunder erwarten. Wie immer können Sie die Videos mit unseren Beispielaufnahmen selbst beurteilen. Mit einer tollen Tauchtiefe von 25m, einem guten Handling und einer einfachen Bedienun...
News -
...in der Spitze aber noch einmal 50 Prozent mehr Aufnahmen. Dieser Unterschied mag nicht in allen Situationen eine Rolle spielen, in Extremfällen kann dieses "Plus" jedoch von entscheidender Bedeutung sein. Bei der DSLM konnte der Rolling-Shutter-Effek...
News -
...tografen bekannt sein. {{ article_ahd_1 }} Stacked-CMOS-Sensoren sind natürlich schon länger in der Entwicklung, bereits 2012 verkündete Sony, eine Milliarde Euro in den Ausbau der Fertigung von Stacked-CMOS-Sensoren zu investieren. Wie üblich wurde ...
Testbericht -
...ine Programmautomatik, eine Zeit- und eine Blendenautomatik sowie einen manuellen Belichtungsmodus. Die bei FujiFilm typischen Filmsimulationsmodi und verschiedene Kreativfilter, wie ein Lochkamera-Effekt, ergänzen die Fotoprogramme. Videos nimmt die...
Testbericht -
...ine kleine - aber nicht zu kleine - Systemkamera mit einer guten Bildqualität, einer schnellen Arbeitsgeschwindigkeit und einer sehr guten Videoaufnahme sucht, findet in der Panasonic Lumix DMC-G6 (Praxis) ein fast optimal auf seine Ansprüche zugesch...
Testbericht -
...iner Taste aktiviert. Einen Blitzschuh besitzt die Kamera ebenfalls, außerdem auch ein integriertes Blitzgerät, das per Taste auf der Rückseite ausgeklappt wird. Der Fotoauslöser wurde mit einem Einstellrad kombiniert. Dahinter liegt die Taste zur Vi...
Testbericht -
...tografen wurde auf eine große Zahl an Bedienelementen Wert gelegt. So wurde in den Handgriff ein Wählrad integriert, auf der Rückseite befindet sich ein Zweites und mit einem zusätzlichen Joystick kann man unter anderem im Menü navigieren. Ein kleine...