Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Geschwindigkeit

Seite -

...ussierungszeit excl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,50 Sekunden 0,50 Sekunden 8 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Tele) 0,60 Sekunden 0,60 Sekunden 9 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,65 Sekunden 0,65 Sekunden 10 Fokussierungszeit inc...

Geschwindigkeit

Seite -

...ussierungszeit excl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,40 Sekunden 8 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Tele) 0,55 Sekunden 9 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,50 Sekunden 10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,65 Sekunden 11 Pow...

Geschwindigkeit

Seite -

...ussierungszeit excl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,28 Sekunden 8 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Tele) 0,34 Sekunden 9 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,32 Sekunden 10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,37 Sekunden 11 Pow...

Geschwindigkeit

Seite -

...ussierungszeit excl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,29 Sekunden 8 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Tele) 0,38 Sekunden 9 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,33 Sekunden 10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,42 Sekunden 11 Pow...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...us dem eigentlichen Gehäuse heraus: In der Hand liegt das Smartphone durch die klar definierten Kanten trotz des recht schmalen Rahmens relativ sicher, das Design finden wir wie die Verarbeitung sehr ansprechend. Die weit aus dem Gehäuse herausstehen...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...ustellen. Leider verdeckt man auf diese Art und Weise aber jegliche "Lichtzufuhr" von Außen, so dass man zumindest einen ausreichend kleinen "Lichtspalt" Abstand zum Motiv im Super-Makromodus einhalten muss. Der 1/2,33 Zoll große ...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...US 800 IS Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu gr...

Beispielaufnahmen

Seite -

Die Beispielaufnahmen der Canon EOS 400D: Folgende Bilder sind 100% unveränderte JPG (L) Aufnahmen direkt von der Canon EOS 400D. Die RAW Aufnahmen wurden mit der von der Kamera mitgelieferten Software entwickelt und als JPG mit Qualitätseinstellung...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...usses. Für die D500 gibt Nikon 200.000 Auslösungen an, bei der Nikon D7200 sind es 150.000. Vorne liegt die D500 außerdem durch die Möglichkeit der Reihenaufnahme mit der leisen Auslösung. Diese unterstützt die D7200 nur im Einzelbildmodus. Da der La...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...us und zwei Customprogramme. Die Bulbaufnahme unterstützt die 77D zwar auch, dafür muss aber zum M-Programm gewechselt werden. Customprogramme sind bei der EOS 77D gar nicht zu finden. RAW-Aufnahmen speichern neben JPEG-Bildern beide Kameramodelle, d...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...usgewählte spiegellose Systemkameras vorstellen. Systemkameras besitzen im Grunde genommen alle Vorteile einer Spiegelreflexkamera, nur auf den optischen Sucher muss verzichtet werden. Dafür bieten die spiegellosen Systemkameras einen mittlerweile au...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...us. Neben einem SIM-Karten-Öffnungstool, einem Quick-Start-Guide und einer durchsichtigen Hülle befinden sich ein USB-A-auf-USB-C-Kabel, In-Ear-Kopfhörer (mit USB-C) und ein Klinke-auf-USB-C-Adapter im Lieferumfang. Zudem liegt natürlich ein Netzteil...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...uschen deutlich stärker zu, feine Strukturen verschwinden. Der Nachtmodus des Xiaomi 14 verbessert die Bildqualität: Wer das Bildrauschen bei wenig Licht reduzieren möchte, kann zum Nachtmodus greifen. Dieser kombiniert mehrere Aufnahmen zu einem Fot...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...us: Das Design der Kameraeinheit fällt ansprechend aus, die vergleichsweise mittig platzierten Objektive verhindern das ungewollte Verdecken mit den Fingern. Sehr gut gefällt uns darüber hinaus die Rückseite aus Kunstleder. Diese liegt nicht nur ange...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...us. Da der Bildwinkel sehr groß ausfällt, sorgt die geringe Pixelzahl nur für durchschnittlich detailreiche Fotos. Für klassische Aufgaben (Social Media, Postkartenausdrucke, usw.) reichen die Bilder zwar problemlos aus, für viel mehr jedoch nicht. D...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...usgestattete Samsung Galaxy Note 10+ näher angesehen. Der Lieferumfang:Das mitgelieferte Zubehör fällt beim Note 10 Plus ordentlich aus. Neben einem USB-A auf USB-C-Adapter und einem USB-C-Kabel liegt auch ein 25-Watt-Netzteil (2,77A bei 9V) bei. Die...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...us fehlt aber leider. Es wird lediglich ein Stitch-Assistent geboten, der das korrekte zusammenfügen der einzelnen Aufnahmen zu einem Panorama erleichtern soll. Neben dem Normal-Autofokus und Makro-Autofokus kann auch manuell fokussiert werden, eine ...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...us Sicherheitsgründen Fremdakkus aussperren wird. Wer seine G1 oder GH1 Kamera gerne mit günstigeren Akkus von Drittanbietern verwenden möchte, sollte es genau überdenken, ob er dieses Firmware installieren will oder nicht, da diese Akkus dann mit de...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...uszeichnung "Video-Tipp". Für eine dermaßen kleine Kamera hat der Videomodus seine Stärken gezeigt und diese Auszeichnung absolut verdient. Die neue integrierte Funktion "Schwenk-Panorama" nimmt nach dem Drücken des Auslösers ein ...

Ricoh CX2

Testbericht -

...us Bomba:Der erste Eindruck, direkt nach dem Auspacken, war sehr positiv. Eine solide gebaute Kamera, verpackt in einem Metallgehäuse mit einer guten Verarbeitungsqualität, welche gut in der Hand liegt. Der Auslöser der Ricoh CX2 ist zu Beginn etwas ...

x