Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 5

Testbericht -

...100 und ISO 51.200 möglich, mit den Erweiterungen sind minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 wählbar. Die Bildqualität der Kamera bewegt sich grundsätzlich betrachtet auf dem Niveau der Nikon Z 6, die Auflösungen sind schließlich identisch. Bei höhe...

Nikon Z 30

Testbericht -

...100 Aufnahmen in Serie. 100 Bilder stellen das Serienbild-Limit dar, hier stoppt die Kamera automatisch. Danach lässt sich eine neue Aufnahme-Serie allerdings sofort wieder beginnen. Bei RAW-Fotos mit 12-Bit Datentiefe haben wir 11,1 Bilder pro Sekun...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...10-fache Zeitlupen erstellen. In Full-HD sind bis zu 10-fache Zeitlupen möglich: Zu den weiteren Aufnahme-Features gehören hohe Bitraten sowie die Aufnahme mit 4:2:2-Farbsampling und 10-Bit Farbtiefe. Als Bildprofile stehen unter anderem S-Cintetone ...

OM System Tough TG-7

Testbericht -

...100kg. Die minimale Betriebstemperatur liegt bei -10 °C. Auf der Oberseite befinden sich unter anderem ein Einstellrad und der Auslöser: Trotz des leicht abgewandelten Designs wurden die Bedienelemente der OM System Tough TG-7 (Technik) an den bekann...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...10bit und 4:2:2 10bit entscheiden. Log-Aufnahmen mit S-Log3 vergrößern den Dynamikumfang, der S-Cinetone-Bildstil soll für besonders gute Farben sorgen. Zu den weiteren Videofeatures gehören die Fockus-Breathing-Compensation, die Auto-Rahmungs-Option...

Geschwindigkeit

Seite -

...1000: Wir haben alle Tests mit der im Kit enthaltenen 1 GB großen xD-Picture Speicherkarte von Olympus durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Olympus mju1000 Einstellungen:- Digitalzoom aus, Rote Augen Reduzierung aus, Auto Category au...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Sekunden 23 Zoom von max. Tele Bereich bis max. Weitwinkel Bereich 1,10 Sekunden 24 Anzeigedauer bis Miniaturbildansicht 3 x 3 Bilder erscheint unter 0,30 Sekunden 25 Lesetest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten von der Speicherkarte auf den PC (...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,29 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,86 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 2,10 Sekunden 22 Zoom von max. Weitwinkel Bereich bis max. Tele Bereich 0,75 Sekunden 23 Zoom von max. Tele...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,65 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,05 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...

Geschwindigkeit

Seite -

Geschwindigkeitsmessungen der Ricoh Caplio GX100: Wir haben alle Tests mit der 2 GB SanDisk Extreme III SD Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Kamera-Einstellungen:- Bildstabilisator (Verwacklungskorrektur) ist auf Ei...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,42 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 2,30 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...top-Applikation werden allerdings eine Adobe-ID und eine laufende Lizenz des Fotopakets der Creative Cloud benötigt. Wir haben die App ohne Synchronisation getestet. Die Lightroom-App besitzt eine übersichtliche Bedienoberfläche: Mit den sogenannten ...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...1080p60: Beispielvideos: Links 720p120, rechts 1080p60: Beispielvideos: Beide mit 1080p60: Unser Fazit:Die SJCAM SJ4000+ ist eine Actionkamera der Einsteigerklasse. Trotzdem zeigt sie, dass man auch hier nicht unbedingt auf Features und Funktionen ve...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...toprogramms erfolgt sehr einfach per Wischen und Tippen. Das P30 hat unter anderem einen Modus für Fotos, einen fürs Filmen, einen für Nachtaufnahmen und einen für Porträts zu bieten. Der „Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen ...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...Freevision Vilta sieht optisch recht ähnlich aus, das Design des Griffs hebt sich allerdings ab. Der Freevision Vilta mit Pistolengriff zum Festhalten: Beim Freevision Vilta kommen zur Stabilisierung in drei Achsen drei Motoren zum Einsatz. Zwei davo...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...10 zum Einsatz. Kameras hat Sony beim Xperia 1 II insgesamt fünf verbaut. Eine befindet sich auf der Vorderseite, die anderen vier liegen auf der Rückseite. Auf der Vorderseite wird ein Modell mit acht Megapixel, 24mm KB-Brennweite und F2-Blende genu...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...100mm F4 IS PRO und das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 PRO genannt. Die Oberseite der OM System OM-1: Selbst bei den höchsten Bildraten sind laut Herstellerangabe RAW-Fotos möglich, bei 120 Bildern pro Sekunde 92 davon am Stück. Bei beiden genannte...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...10 x 15cm großen Bildes kostet im Bestfall etwa 5 Cent. Mit dem heimischen Drucker muss man im günstigsten Fall etwa mit einer ähnlichen Summe rechnen (beim Einsatz von Nachfülltinte und günstigem Fotopapier). Beim Polaroid ZIP fallen wegen der Zero-...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

News -

...10 Jahren hatte Sony mit der Alpha 7 seine erste spiegellose Systemkamera mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Damit begann ein Siegeszug im Vollformat-Segment, den damals nur die wenigsten Fotointeressierten erwartet hätten. In dies...

x