News -
...isslose Stabilität und Präzision für Fotografen und Videografen bieten. Die hohe Robustheit untermauert Rollei mit einer Garantiedauer von 25 Jahren, eine kostenfreie jährliche Reinigung bekommen Käufer als Bonus noch obendrauf. Das soll die dauerhaf...
News -
...ISO-Wahl ist von ISO 125 bis ISO 200.000 möglich, auch bei höheren Sensorempfindlichkeiten soll das Bildrauschen nicht allzu stark auffallen. {{ article_ahd_1 }} Für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig, der Pufferspeicher ist...
News -
...ISO 50 bis ISO 102.400 (ISO 100 bis ISO 32.000 ohne Erweiterungen) zu bieten. Die Bildstabilisierung kann bei der Sony Alpha 6700 (Technik) über den Sensor erfolgen, die Stabilisierungseinheit gleicht Bewegungen in fünf Achsen aus. Die Kompensationsl...
News -
...uschen profitieren. Für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig, der Pufferspeicher besitzt eine Größe von 3GB. Dadurch sind 15 RAW-Aufnahmen oder bis zu 100 JPEGs in Serie realisierbar. Auf der Deckkappe befinden sich zwei Leica...
News -
...ist ebenso möglich. Aus der 360-Grad-Rundum-Sicht lässt sich nachträglich auch ein Ausschnitt auswählen: Bei der Belichtung bietet die Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition die Möglichkeit der ISO-Wahl von ISO 100 bis ISO 3.200, die Belichtungszeit läss...
News -
...isierung. Hier spricht Panasonic von der Kompensation in fünf Achsen sowie einer Stabilisierungsleistung von bis zu 6,5 Blendenwerten. Der neue Venus Engine-Bildprozessor der GH5 II soll dank höherer Rechenleistung für einen 25 Prozent größeren Dynam...
News -
...ist für die Aufnahme weit entfernter Motive gedacht: Die Lichtstärke der aus elf Linsen in acht Gruppen gefertigten Optik liegt bei F5,6 bis F6,3, durch die optische Stabilisierung sollen Verwacklungen minimiert werden. Für die Fokussierung ist ein K...
News -
...us wählen: Manuelle Einstellungen sind beim Canon Zoemini S2 fast nicht möglich, sowohl der ISO-Wert als auch die Belichtungskorrektur und der Weißabgleich werden automatisch durch die Kamera eingestellt. Fotografen können per Schalter jedoch zwische...
News -
...us, einen Zeitraffer-Modus, einen TimeShift-Modus und einen Bullet-Time-Modus zu bieten, zudem gibt es die Loop- und die Vorab-Aufnahme. Bei Fotos lässt sich zwischen dem normalen Foto-Modus, dem HDR-Foto-Modus, dem Intervall-Modus, dem Starlapse-Mod...
News -
...istung als der Expeed 6 und ermöglicht Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Hierfür ist der elektronische Verschluss zu verwenden. Mit mechanischem Verschluss schafft die Nikon Z5II bis zu 14 Bilder pro Sekunde. Die kontinuierliche Foku...
News -
...ist bei der M11-P Safari zudem die Belederung. Diese soll des Weiteren besonders griffig ausfallen. Die Kameradeckkappe besteht bei der Messsucherkamera aus Messing, die Einstellräder auf der Kameradeckkappe und der Vorderseite sollen durch eine silb...
News -
...issen der sehr schnelle und praktisch geräuschlose Autofokusmotor und der sehr gut arbeitende optische Bildstabilisator zu gefallen. {{ article_ad_3 }} Die optische Leistung ist nicht ohne Fehl und Tadel, Panasonic greift teilweise stark korrigierend...
News -
...ist gut zu drehen, beim zusätzlichen Steuerring wird Kunststoff verwendet. Bei der längsten Brennweite fährt der Tubus etwas weiter aus dem Gehäuse heraus: Der optische Aufbau des Nikkor Z 28-75mm F2,8 besteht aus 15 Linsen in zwölf Gruppen. Als beso...
Testbericht -
...isplay fokussieren und auslösen. Auch die Brennweite kann per Touch am Smartphone-Display verändert werden. Die Belichtung lässt sich um minus bis plus zwei Blendenstufen einstellen. Aufgenommene Bilder werden direkt auf das Smartphone geladen und la...
Testbericht -
...uss man dann aber ein gewisses Bildrauschen in Kauf nehmen. Bei Dunkelheit fällt das Bildrauschen typischerweise deutlich höher aus, aber auch hier macht sich das gute Rauschverhalten der Nikon D5200 (Die Kamera) bemerkbar. Bis ISO 3.200 bleibt das B...
Testbericht -
...ist ohne Fehl und Tadel und überzeugt auf ganzer Linie. Bis ISO 800 ist kein Bildrauschen sichtbar, die Detailwiedergabe ist sehr gut. Selbst bei ISO 1.600 und ISO 3.200 hält sich das Bildrauschen absolut in Grenzen, die Detailwiedergabe ist weiterhi...
Testbericht -
...ise sehr starke Akku aus. Zu guter Letzt wissen auch der effektive optische Bildstabilisator und die wirklich sehr gute Bildqualität im Videomodus zu gefallen. Die Casio Exilim EX-ZR700 (Praxis) ist eine rundum gut ausgestattet Reisezoomkamera ohne e...
News -
...is zu 21 Watt. Das Aufladen eines Smartphones unterwegs: Wir können uns an dieser Stelle nur wiederholen: Es ist mehr als nur praktisch, als Fotograf oder beispielsweise im Wohnwagen auf eine völlig unabhängige und durchaus potente Stromquelle zugrei...
News -
...ischen ISO 100 und bis zu ISO 51.200 wählen, native ISO-Werte stehen zwischen 200 und 12.800 zur Verfügung. Der Einsatz von Kupfer und ein neuer Signalverstärker ermöglichen ein geringes Bildrauschen, gegenüber der X-T1 ist der vom Phasen-AF abgedeck...
News -
...ispielsweise zwei Fenster geöffnet und wird eines davon an der Seite oder der Ecke ausgerichtet, schlägt Windows automatisch das zweite Fenster für eine optimale Ausrichtung vor. Auf dieses muss dann nur noch doppelt geklickt werden, woraufhin wird e...