Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

...deren Spitzenmodellen der Kompaktklasse – anders als die LX100 bei ihrer Vorstellung 2014 – dagegen kaum mehr ab. Die eine oder andere deutliche Verbesserung (z. B. ein schwenkbares Display oder die 4K-Aufnahme mit 60 Vollbildern pro Sekunde) hätte d...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...der Joystick darstellen. Dieser dient zur Wahl des AF-Messfeldes oder zur Navigation in den Menüs. Die Position der anderen Bedienelemente hat Olympus teilweise verändert, die Menü-Taste ist von der rechten zur linken Seite gewandert. Apropos gewande...

Besonderheiten

Seite -

...der Sony DSC-T30 und DSC-T100: Hochauflösende Ansicht aufrufen   In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende...

Adobe Photoshop Lightroom CC: HDR-Aufnahmen erstellen

News -

...der Ausgangsbilder: Unser Fazit zur HDR-Funktion:Die integrierte HDR-Funktion von Photoshop Lightroom CC bietet dank der Möglichkeit der Speicherung im DNG-Format mehr Freiheiten bei der Bearbeitung als andere HDR-Programme. Dies kommt allen entgegen...

Neu: Pentax WG-4 GPS, WG-4 und WG-20

News -

...der Pentax WG-4 und der Pentax WG-20 drei Begleiter für den Strand, für Unterwasser oder für den Schnee vor. Die Pentax WG-4 GPS und die WG-4 unterscheiden sich dabei nur beim integrierten GPS-Empfänger und dem Zusatzdisplay auf der Vorderseite. Dami...

Sanyo Xacti CA8 mit 5fach Zoom

News -

...der Schmutz – der robuste SD Camcorder trotzt jeder Herausforderung. Aufgrund seiner geringen Maße lässt er sich zudem mühelos in jeder Hosen- oder Satteltasche verstauen. Mit der Fotofunktion kann der Anwender gestochen scharfe Bilder schießen, ohne...

Fazit

Seite -

...der können Bilder über das Datum sortiert und gefunden werden. Neu bei der EX-S770 ist die Data-Taste an der Oberseite der Kamera. Über diese können übertragene Bilder vom PC direkt am Display der Kamera angesehen werden. Dazu müssen die entsprechend...

dkamera Wochenrückblick KW19

News -

...derem ein besonderer Sensor. Der bei der Hauptkamera verwendete Exmor T-Chip verfügt über zwei getrennte Schichten (Photodiode und Transistor untereinander statt nebeneinander), dadurch lässt sich eine deutlich höhere Bildqualität erzielen. {{ articl...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

...der Kalenderwoche 36 vom 05. September bis 10. September 2022. Dazu gehören unter anderem unser Hands-On-Test der FujiFilm X-H2, der Vergleich mit der X-H2S und mehrere neue Objektive von FujiFilm, Panasonic, TTArtisan und OM Digital Solutions. Am Mo...

Panasonic auf der Photokina 2018

News -

...ders robust ausfallen und auch bei sehr niedrigen Temperaturen einsatzbereit sein. Die Panasonic Lumix DC-S1R: Beim Gehäuse der Vollformat-DSLM hat sich Panasonic an der Lumix DC-G9 orientiert: Die Abmessungen liegen oberhalb der Panasonic Lumix DC-G...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...derem ändert sich bei der Z 8 die Position für das Hitzewarnsymbol und wird der zeitliche Ablauf für das Erscheinen der Warnung verändert. Zu unserem Artikel: Firmware-Updates für die Nikon Z 8 und Z 9 {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren haben wir am Mi...

Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100 II

News -

...der FujiFilm GFX100 II: Der Sensor der FujiFilm GFX100 II übernimmt zudem noch weitere Aufgaben. Dazu gehört die Bildstabilisierung. Diese erfolgt in fünf Achsen und kann Bewegungen um bis zu acht Blendenstufen ausgleichen. Der IBIS der DSLM macht da...

Tamrac stellt die Hoodoo-Rucksackserie vor

News -

...der Filmer. Die beiden Rucksäcke der Hoodoo-Serie sollen robust ausfallen und das Equipment zuverlässig vor Sonne, Staub oder Regen schützen können. Dazu haben sie unter anderem ein wasserabweisendes Canvas-Material und einen doppelt PU-beschichteten...

Panasonic gibt die Entwicklung eines neuen Bildsensors bekannt

News - - 2 Kommentare

...dern, die extreme Helligkeitsunterschiede wiedergeben können. Möglich wird dies unter anderem auch durch eine getrennte Steuerung des Organic Photoconductive Films und der Schaltkreise. Dadurch können zudem alle Pixel auf einmal ein- und ausgeschalte...

Leica X-U (Typ 113) Testbericht

News -

...der pro Sekunde aufzeichnen. Ein wasserdichtes Stereo-Mikrofon liegt auf der Oberseite. Die Belichtung lässt sich bei der Leica X-U (Produktbilder) über die PSAM-Modi steuern, die Blende und die Belichtungszeit werden mit Einstellrädern auf der Obers...

Canon kündigt die PowerShot SX730 HS an

News - - 1 Kommentar

...der pro Sekunde fest. Der Kontrastautofokus der Canon PowerShot SX730 HS arbeitet mit bis zu neun Messfeldern, die Belichtung kann zwischen 15 Sekunden und 1/3.200 Sekunde gewählt werden. Vom 40-fach Zoom der PowerShot SX730 HS werden 24 bis 960mm KB...

Nikon D750 Testbericht

News -

...der Vorstellung der D600 (Testbericht) und der D800 (Testbericht) bei seinen FX-/Kleinbildmodellen zuletzt „zweispurig“ unterwegs gewesen. Dies traf auch auf die Nachfolgemodelle der eben genannten Kameras, namens Nikon D610 (Testbericht) und Nikon D...

Neue Firmware-Versionen für vier Coolpix-Modelle von Nikon

News -

...der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz oder Repa...

Olympus PEN E-PL7 Testbericht

News -

...dern pro Sekunde. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Ein integriertes Blitzgerät hat Olympus bei der PEN E-PL7 (Technik) nicht verbaut, im Lieferumfang befindet sich allerdings ein kleiner Aufsteckblitz. Über den Zubehörport der Kame...

Hasselblad stellt die Kompaktkamera Stellar II vor

News -

...der Zubehörschuh zum Aufstecken eines Blitzgerätes oder Suchers verwendet werden. Drahtlos kann die Hasselblad Stellar II Bilder per WLAN versenden, mit NFC kann die Verbindung zu einem Smartphone besonders schnell und komfortabel hergestellt werden....

x