Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...ich daher besonders gut aufzeichnen. Die eingebaute Technik erlaubt bei der Astrokamera zusätzlich die Aufnahme von Intervallen mit bis zu 50 Bildern in Serie sowie mit Belichtungszeiten zwischen einer und 900 Sekunden. Angeboten wird die als Nikon "...

Hoya Fusion Antistatic Professional Filter angekündigt

News -

...ie möglich verhindern. Die Hoya Fusion Antistatic Professional Filter besitzen ein 9-Schicht-Super-Multi-Coating, das Reflexionen auf ein Minimum reduzieren soll. Laut Hersteller haben die Filter nahezu keinen Einfluss auf die Farbgebung oder die Kla...

Updates für Camera RAW und Photoshop Lightroom erschienen

News -

...iv Zeiss Bastis 135mm F2,8 hinzugefügt. Dieses kann an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit APS-C- oder Vollformat-Sensoren eingesetzt werden. Die Abbildungsfehler werden bei aktiviertem Profil in den Adobe-Programmen dann automatisch korrigie...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...in lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dürfte es sich jedoch um ein Modell mit ...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...it 40mm Brennweite in etwa ein Normalobjektiv, an Modellen mit APS-C-Sensor erhält man mit 60mm ein sehr leichtes Teleobjektiv. Wie bei allen Objektiven von Voigtländer müssen die Blendenwahl und die Fokussierung manuell über Einstellringe am Objekti...

Lomogon 32mm F2,5 über Kickstarter erhältlich

News -

...icht der Bildwinkel in etwa einem Objektiv mit 48mm Brennweite. {{ article_ad_1 }} Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,5 und lässt sich auf F4, F5,6, F8 und F11 schließen. Dafür wird allerdings keine Irisblende verwendet, sondern eine sogenannte „...

Neuigkeiten zur Marke Meyer Optik Görlitz

News -

...inesfalls übernehmen, für ein Unternehmen mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ sei dies ein absolutes Armutszeugnis. Schon recht bald wird wohl eine Neuauflage des Trioplan 100 erhältlich sein: Stattdessen wird sich die OPC Optical Precision Componen...

Batteriegriff für die Nikon Z 6 und Z 7: Nikon MB-N10

News -

...ise in der Kamera befindliche Akku beim Einsatz des Batteriegriffs entnommen werden muss, ergibt sich beim Einsatz des MB-N10 mit zwei Akkus eine in etwa doppelt so lange Akkulaufzeit. Nikon nennt statt 400 Bildern mit einem Akku 740 Bilder mit zwei ...

Update: Adobe Lightroom Classic 8.4 und Camera RAW 11.4

News -

...II und PowerShot G7 X Mark III (Hands-On-Test) sowie Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII sind dabei. Zudem nennt Adobe die Hasselblad X1D II 50C, die Panasonic Lumix DC-GX880 und Leica V-Lux 5. {{ article_ad_1 }} Die Liste der Objektive, die ein Korrekturp...

Neu: Fujinon XC 35mm F2

News -

...inkel einem Kleinbildobjektiv mit 52mm Brennweite. Abstriche müssen Fotografen wohl nur am Gehäuse machen, der optische Aufbau gleicht dem des Fujinon XF 35mm F2 R WR. Die neue Festbrennweite besitzt daher neun Linsen in sechs Gruppen, zwei Linsen si...

Nik Collection 2.5 by DxO

News -

...icle_ad_1 }} Der FujiFilm Instax ist ebenfalls ein Sofortbild-Film, im Vergleich zu Polaroidfilmen soll er eine überlegene Farbbalance und einen großen Tonwertumfang besitzen. Der Fujichrome Provia 400 soll sich mit seiner hohen Qualität in Korn und ...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...inerseits mit kompakten Abmessungen, andererseits aber auch mit einer guten Bildqualität bei Fotos und Videos glänzen. Als Bildwandler kommt ein 22,3 x 14,9mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24 Megapixel zum Einsatz. Die Sensorempfindlichk...

Kartenmodul früherer Lightroom-Versionen wurde deaktiviert

News -

...ionen zukünftig noch wegfallen, steht in den Sternen. Als weitere Alternative bleibt der Wechsel zu einer anderen Bildbearbeitungslösung, hier hat sich zuletzt doch einiges getan. Neben Capture One sind beispielsweise das DxO PhotoLab oder die kosten...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

...ingt Sigmas Plugin also nichts. Das Importieren der Bilder ist erst nach der "Bearbeitung" mit dem Plugin möglich: Nach der Installation des Plugins ist wie folgt vorzugehen: Zum Importieren von Bildern muss in Photoshop „Datei -> Importieren ->...

Sony stellt zwei neue Apps für seine Kameras in Aussicht

News -

...III (Testbericht) bringt der japanische Hersteller die „Transfer and Tagging add-on“-App heraus. Diese erlaubt die Datenübertragung, das Hinzufügen von Sprachnachrichten sowie von Untertiteln. Dies soll Fotografen die Kommunikation mit beispielsweise...

Silberne Olympus OM-D E-M1 Mark II zum Jubiläum

News -

...II (Testbericht) in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und kann ab Februar 2019 für einen Preis von 1.699 Euro erworben werden. Interessierte Fotografen sollten sich beim Kauf allerding...

OM Digital Solutions stellt eine Firmware für die OM-1 in Aussicht

News -

...icle_ahd_1 }} In der Ankündigung äußert sich OM Digital Solutions zudem zu weiteren Features, die bei der OM-1 Mark II eingeführt wurden. Die neue Firmware für die OM-1 wird keine neuen Funktionen enthalten, die mit der OM 1 Mark II eingeführt wurden...

Sony stellt Firmware-Updates für drei Kameras in Aussicht

News -

...III und Sony Alpha 7S III ergänzt. {{ article_ahd_1 }} Damit wird es möglich sein, die Echtheit eines Bildes zu bestätigen und lassen sich vorgenommene Bearbeitungen nachvollziehen. Das Thema „Authentizität“ wird in Zeiten mächtiger KI-Funktionen imm...

Nikon feiert 90. Jahre Nikkor-Objektive

News -

...inführung des ersten Nikkor-Modells. 1932 wurde die heutige Marke Nikkor als Nippon Kogaku K.K. eingetragen, ab 1933 konnten die ersten Aero-Nikkor-Luftbildobjektive erworben werden. Als weiteren Meilenstein in der Objektiventwicklung führt Nikon unt...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...indlichkeiten zwischen ISO 80 und ISO 25.600. Serienaufnahmen speichert die Digitalkamera bis zu elf pro Sekunde. Das Markenzeichen der Leica D-Lux sind ihr lichtstarkes Objektiv und die vielen Bedienelemente: Beim Objektiv handelt es sich um ein Lei...

x