News -
...aufnahme und die Post-Focus-Funktion nutzen. Hier werden jeweils acht Megapixel auflösende Einzelbilder abgespeichert. Des Weiteren sind mit der Kamera Zeitraffer- sowie Stop-Motion-Aufnahmen möglich. Zu den Fotoprogrammen zählen unter anderem eine P...
News -
...auf dem Vorgängermodell Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht) auf. Viele technische Daten sind daher schon bekannt, Sony hat die RX100 VII jedoch auch in einigen Punkten verbessert. Eine Überarbeitung hat unter anderem das Autofokussystem erfahr...
News -
...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf, hier stehen 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Daneben werden natürlich auch kleinere Auflösungen wie Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) unterstützt. Aus den 4K-Aufnahmen kann der Nutzer Einzelbilder exportiere...
News -
...aufzeichnen. Dies geht unter anderem im RAW-Format mit bis zu 6K-Auflösung (maximal 60 Vollbilder pro Sekunde). In 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde mit DX-Crop möglich und in Full-HD-Auflösung filmt man ohne Crop mit bis zu 240 Vol...
News -
...Aufnahmen ermöglichen. {{ article_ahd_1 }} Videos kann man mit der Reisezoomkamera in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Daneben bringt die TZ99 die auf der Vi...
News -
...auf ein Teleobjektiv oder andere Objektive zurückzugreifen – erhält mit dem Nikkor Z 24-120mm F4 S ein Allround-Modell. Mit 24mm sind Reportage- oder Landschaftsaufnahmen kein Problem, mit 50mm oder 70mm lassen sich Personen gut ablichten und mit 120...
News -
...Aufnahme. Bei dieser Technologie speichert die DSLM mehrere Aufnahmen eines Motivs und rechnet sie zu einem Bild mit höherer Auflösung zusammen. Aufnahmen besitzen dadurch 96 oder 48 Megapixel und zeigen deutlich mehr Details als herkömmliche Fotos. ...
News -
...Aufnahmen in Serie mit acht Bildern pro Sekunde festhalten. Da in diesem Modus allerdings keine RAW-Aufnahmen möglich sind und die Auflösung auf sechs Megapixel reduziert wird, ist dieser Modus in der Praxis nur sehr selten zu gebrauchen. In unsere V...
News -
...auf 13 Stunden Laufzeit bei der Videowiedergabe. Damit kommt man problemlos einen bis zwei Tage aus, ohne das Smartphone aufladen zu müssen. Dies geht mit maximal 30 Watt nicht ganz so schnell wie bei der Konkurrenz, von null auf 50 Prozent dauert de...
News -
...aufgereiht am Flussufer, eng stehend am kleinen Tümpel oder verteilt auf eine große Fläche in der Savanne: Tiere geben in Afrika fast in jeder Situation ein gutes Bild ab. Das richtige Foto-Equipment vorausgesetzt. Die Vorbereitung:Wer in ein anderes...
News -
...Auflösungen der Kameras. Die Bilder der Alpha 7R III belegen schließlich mehr Speicherplatz als die Aufnahmen der Alpha 7 III. Bei Fotos im JPEG-Format schafft die 7R III 81 Fotos in Folge, bevor die Bildrate auf 1,8 Bilder pro Sekunde absinkt. Bei d...
News - - 1 Kommentar
...aufgabe der „Gelenke“ dar, die das Schwenken der LCDs erlauben. Damit soll vor allem die Möglichkeit geschaffen werden, bei Aufnahmen in Bodennähe, aus der Hüfte oder natürlich bei Selbstporträts frontal auf das Display blicken zu können. Beide spieg...
News -
...Aufnahmen allenfalls bei Smartphones. Vor dem Kauf muss man sich also nicht nur für die Größe entscheiden, sondern auch die Auflösung und das Seitenverhältnis bedenken. Zu einem späteren Zeitpunkt gehen wir in diesem Artikel nochmals auf die Thematik...
News -
...aufnahmen sollte man sich daher für F8 bis F11 entscheiden. Auflösungsvergleich von Blende F5 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 50mm: Bei 50mm verhält sich dies ähnlich. In der Bildmitte löst das Objektiv Details bereits bei Offenblende gut auf, ein ...
Testbericht -
...auffälliger ist dieser Unterschied bei ISO 1.600. Etwas enttäuschend hingegen ist die JPEG-Engine ausgefallen, die primär auf rauschfreie Aufnahmen ausgelegt ist und selbst über die Feineinstellung nur schwer auf eine bessere Detailwiedergabe getrimm...
Testbericht -
...auf 90 Grad Schwenkwinkel. So lässt sich zum einen sehr unauffällig fotografieren, zum anderen können natürlich auch neue Perspektiven ausprobiert werden. Durch den fehlenden Drehmechanismus ist diese Möglichkeit allerdings weitgehend auf das Querfor...
Testbericht -
...aufgenommen werden. {{ article_ad_1 }} Bei den Aufnahme-Programmen hat die Canon PowerShot SX500 IS (Produktfotos) nicht nur die bekannten Voll- und Halbautomatiken zu bieten, sondern auch einen manuellen Belichtungs-Modus und verschiedene Szenen-Pro...
Testbericht -
...aufnahmen) im Gegensatz zum Vorgänger in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, zudem ist auch die Aufzeichnung in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) möglich. Die Videos werden in einem MOV-Container mit H.264...
Testbericht -
...aufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Vollbildern oder 50 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung auf. Des Weiteren sind auch viele kleinere Auflösungen möglich. Ebenso aufgenommen werden können Zeitraffer oder Zeitlupen-Vi...
Testbericht -
...aufnahme-Szenenprogramm belichtet werden. Makroaufnahmen sind etwa fünf Zentimeter Entfernung möglich. 3,0 Zoll groß fällt das Display bei der FujiFilm FinePix F900EXR (Geschwindigkeit) aus, 920.000 Subpixel löst es auf. Damit - und auch mit seiner s...