Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony Cyber-shot HX50V

News -

...des 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensors: 20,2 Megapixel nimmt dieser auf und gehört damit zu den am höchsten aufgelösten Modellen auf dem Markt – wobei das natürlich kein Vorteil sein muss. Die ISO-Empfindlichkeit des CMOS-Sensors kann zwischen IS...

Neu: FujiFilm X-M1

News -

FujiFilm gesellt zu seinem Systemkamera-Duo der X-Serie eine weitere spiegellose Systemkamera und rundet damit das Portfolio nach unten ab. Trotz des günstigeren Einstiegspreises muss man bei der FujiFilm X-M1 im Vergleich zu den beiden größeren Mod...

Neue Bücher und Videotrainings von Galileo Design

News -

...des Freistellens, geht auf Farbkorrekturen ein und stellt Bildeffekte vor. Am Ende des Trainings zeigt ein Komplettworkshop das Erstellen eines „kunstvollen Composings“. Die DVD „Adobe Photoshop CC für Fortgeschrittene“ bietet eine Gesamtdauer von el...

DxO Optics Pro 9.1 und FilmPack 4.5 erschienen

News -

Die DxO Labs haben neue Versionen von ihrer Bildbearbeitungslösung DxO Optics Pro und des FilmPacks veröffentlicht. Bei DxO Optics Pro 9.1 wurde die PRIME-Technologie (Probabilistic Raw Image Enhancement) im Vergleich zu Version 9 nochmals verbesser...

HDR Projects in Version 3 vorgestellt

News -

...des integrierten RAW-Konverters. Unter anderem bietet dieser speicherbare Kameraprofile und individuelle Entwicklungseinstellungen. Mit dem HDR-Fusion-Modus ist eine HDR-Entwicklung aus bis zu 33 Einzelbildern bei der Professional-Version und aus 19 ...

Adobe stellt Photoshop Elements 14 und Premiere 14 vor

News -

...des fertig bearbeiteten Materials werden des Weiteren verschiedene zusätzliche Export-Profile angeboten. Neu ist bei Premiere Elements 14 zudem die Unterstützung von 4K-Videos. Adobe Photoshop Elements 14 ist zusammen mit Premiere Elements 14 für Win...

Neue Roadmaps stellen zwei XF- und ein GF-Objektiv in Aussicht

News -

Parallel zur Vorstellung des neuen Makro-Objektivs Fujinon XF 80mm F2.8 R LM OIS hat FujiFilm zwei überarbeitete Roadmaps für seine XF- und GF-Objektive herausgegeben. Auf der Roadmap der XF-Objektive ist neben dem Weitwinkelzoom Fujinon XF 8-16mm F...

Zwei neue robuste SSDs für Fotografen vorgestellt

News -

...des Möglichen. Western Digital und SanDisk, mittlerweile Teil des Western-Digital-Konzerns, haben daher zwei neue Festplattentypen für Fotografen angekündigt. Die WD My Passport Wireless SSD erlaubt nicht nur den Einsatz an einem stationären Computer...

FujiFilm stellt die FinePix XP130 vor

News -

...Datenaustausch mit einem Mobilgerät möglich, über Bluetooth der automatische Datentransfer direkt nach der Aufnahme. Mit einer Tiefe von nur 2,8cm fällt das Gehäuse der Digitalkamera sehr flach aus: Die FujiFilm FinePix XP130 misst 11,0 x 7,1 x 2,8cm...

Nissin präsentiert den i60A

News -

...des Nissin Air Systems verwendet werden. Die automatische Belichtungssteuerung wird durch die Unterstützung der gängigen TTL-Modi (E-TTL II/E-TTL für Canon, iTTL für Nikon, PTTL für Sony, TTL für Micro-Four-Thirds und TTL für FujiFilm) gewährleistet....

Hama präsentiert zwei neue Rucksackserien

News -

...des Equipments komfortabel gestallten sollen. Die Modelle Profitour 240 und 180 nehmen besonders umfangreich ausfallendes Kameraequipment auf, die Trekkingtour-Rucksäcke 160 und 140 bieten neben Platz für Kameras und Objektive auch noch Stauraum für ...

Canon EOS 5D Mark IV Testbericht

News -

Die Canon EOS 5D Mark IV (Datenblatt) ist das vierte Modell der im Jahr 2005 gestarteten 5D-Serie. Während sich die Kameragehäuse seit dem ersten Modell vergleichsweise wenig verändert haben, wurde die Technik im Inneren deutlich überarbeitet. Die n...

Ricoh präsentiert die WG-50

News - - 2 Kommentare

...Des Weiteren ist das Fotografieren bei bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius möglich. {{ article_ad_1 }} Als Bildsensor verwendet Ricoh bei der WG-50 einen 15,9 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Der Bildwand...

Kitobjektiv für APS-C: Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...des Zooms bewegt sich beim Einsatz des Autofokus zwischen 20cm und 35cm, manuell fokussiert sind es 15cm bis 25cm. Der größte Abbildungsmaßstab liegt mit AF bei 1:6,3, mit manuellem Fokus bei 1:3,8 (jeweils in der Telestellung). Ohne Parkposition fäh...

B.I.G. übernimmt den Vertrieb von TTArtisan-Objektiven

News -

Im Herbst des letzten Jahres hatte B.I.G. Photo Equipment, die Brenner Import und Handels GmbH, den Vertrieb der Objektive von 7Artisans in Deutschland angekündigt. Nun wurde das Angebot, das unter anderem auch schon Laowa-Objektive umfasst, um eine...

Mit mehr Pixeln: Leica M10-R

News -

...Des Weiteren spricht Leica von weniger Moiré-Artefakten, einem verbesserten Rauschverhalten und einem gesteigertem Dynamikumfang. Durch die höhere Auflösung (7.864 x 5.200 Pixel) soll das Rauschen zudem feiner und unauffälliger ausfallen. Der ISO-Ber...

In der Entwicklung: Canon EOS R3

News -

...des japanischen Herstellers besitzt sie zudem einen integrierten Hochformatgriff mit besonders leistungsfähigem Akku. {{ article_ad_1 }} Zu den Highlights der Canon EOS R3 sollte auch der neue Bildwandler gehören. Allzu viele Details sind dazu zwar n...

Sony teasert eine neue Kamera: „The one never seen“

News - - 1 Kommentar

...date 26.01.2021, 16:00 Uhr: Sony hat mit der Alpha 1 die angekündigte Kamera vorgestellt. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserem News-Artikel. Update 26.01.2021, 08:45 Uhr: Wie es bei Gerüchten und unbestätigten Informationen oftmals ist, ha...

Weitere Viltrox-Objektive für Nikon-Z-Kameras erhältlich

News -

Vor ein paar Wochen hatten wir über das neue Viltrox AF 35mm F1,8 für die spiegellosen Modelle von Nikon berichtet. Nun lassen sich einige weitere Modelle des Unternehmens mit Z-Bajonett erwerben. Dabei handelt es sich um drei Objektive für APS-C-Ka...

Drei APS-C-Objektive von Tokina für Sony E

News -

...des APS-C-Chips eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, der Bildwinkel entspricht daher einem Weitwinkelobjektiv. Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, abblenden kann man mittels neun Lamellen auf bis zu F16. Das Tokina a...

x