News -
...rogrammwählrad liegt auf der linken Oberseite und ist vor dem Drehen zu entriegeln. Auf der rechten Oberseite gibt es zudem ein Einstellrad zur Korrektur der Belichtung. Auf der Rückseite hat Canon außerdem ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreu...
News -
...rgabemodus aufrufen. {{ article_ad_1 }} Zu den Aufnahmeprogrammen der Kamera gehören der „normale“ Kameramodus, ein Modus für Panoramen, einer für Porträts (mit Bokeh-Simulation) und einer für Videos. Über die Option „Mehr“ werden darüber hinaus der ...
News -
...rgabe wird zudem auch durch große Einblickwinkel erreicht. Ein kleiner Vorteil für die Alpha 5100: Da deren LCD über eine Touchoberfläche verfügt, kann man darüber auslösen und fokussieren. Im Menü lässt sich das Touchscreen allerdings nur bei den Ca...
News -
...r anderem per Fingerzeig fokussieren oder kann im Menü navigiert werden. Als einzige unserer drei Testkameras verfügt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III über einen eingebauten elektronischen Sucher. Bei der RX100 II lässt sich dieser immerhin per Aufs...
News -
...in, bei der Canon EOS 700D wird die Bildserie nur durch die Größe der Speicherkarte begrenzt. Dies ist bei Serienaufnahmen ein großer Vorteil für die 700D. Wer das RAW-Format verwendet, kann jeweils sechs Bilder in Folge festhalten. Hier herrscht als...
News - - 3 Kommentare
...rüsten. Da Sony mittlerweile eine größere Anzahl an Apps anbietet, lässt sich hier durchaus die ein oder andere interessante App finden. Leider müssen einige der Apps allerdings für bis zu 10 Euro erworben werden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarke...
News -
...r ein Steuerkreuz zu finden. Auf der linken Seite liegt bei der RX1R das Display, die Tasten wurden rechts davon platziert. Dazu gehört auch ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz. Frei konfigurierbar sind bei der Q zwei Tasten. Dei der RX1R si...
News -
...rafieren stören. Noch auffälliger ist bei der Festbrennweite allerdings die Lautstärke des Fokusmotors. Dieser sorgt für ein hörbares Geräusch und erinnert an deutlich ältere Modelle. Wirklich tragisch ist das in der Praxis natürlich nicht, die aller...
News -
...ra nur zwei, dies sind der übliche USB-Port und der HDMI-Ausgang. Wie bereits erwähnt, lässt sich ein externes Mikrofon bei keiner Kamera anschließen. Bei der Fernbedienung schauen zumindest die Besitzer einer GF6 in die Röhre, bei der NX3000 und Alp...
News - - 3 Kommentare
...ringer der Eindruck von verlorener Schärfe, desto geringer die störenden Spiegelungen und besser die Unempfindlichkeit gegen Fingerprints. Seidenglanz ist ein guter Kompromiss von Brillanz und Schärfeeindruck bei allen größeren Papierformaten. Allerd...
News - - 1 Kommentar
...reffekte zur Verfügung. Für besondere Einstellungen gibt es die frei abspeicherbaren Customprogramme. Bei der FZ1000 sind zwei davon direkt über das Programmwählrad zu erreichen, bei der FZ1000 II nur eines. Insgesamt verfügt die FZ1000 über drei Spe...
News -
...r uns die speziellen Features des Smartphones an und erläutern den Einsatz in der Praxis. {{ article_ahd_1 }} Das Sony Xperia Pro im Einsatz:Wer das Sony Xperia Pro erwirbt, wird das mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit wegen den besonderen Features ...
News -
...r verfügt – deutlich bessere Ergebnisse. Ein Einbeinstativ kann das Steadify-Stativ aus unserer Sicht sehr gut ersetzen, ein Dreibein aber nur sehr bedingt. Dies verspricht der Hersteller allerdings auch nicht. {{ article_ahd_3 }} Ein weiterer Pluspu...
News -
...ras wegen ihrer kleinen Sensoren traditionell vergleichsweise schlecht ab. Beim SuperFoto-Modus kann die HERO12 Black als Vorteil mehrere Bilder zu einer Aufnahme verrechnen, dies reduziert das Bildrauschen und verbessert die Detailwiedergabe. Der Qu...
News -
...ra sind beim Samsung Galaxy S24+ auf der Rückseite drei Kameras und auf der Vorderseite eine Kamera verbaut. Konkret handelt es sich um ein Kamera-Setup mit einer Ultraweitwinkel-, einer Weitwinkel- und einer Telekamera sowie KB-äquivalenten Brennwei...
News -
...ind bei der Kamera-App über die Einstellungen zu erreichen. Dazu gehören unter anderem die Szenenoptimierung, eine Rastereinblendung oder das Dateiformat der Fotos und Videos. Für manuelle Einstellungen bringt das Samsung Galaxy S23 Ultra einen Pro-M...
News -
...ren Rand die Frontkamera untergebracht, oberhalb des unteren Randes ist der Fingerabdrucksensor zu finden. Dessen Ultraschalltechnologie sorgt jederzeit für eine flotte Erkennung. Neben der Power-Taste verfügt das Smartphone über eine Lautstärkewippe...
News -
...r Vorsprung ist zumindest bei unseren vergrößerten Ausschnitten sichtbar. Da auch die EOS R5 und die Nikon Z 7 II sehr detailreiche Bilder speichern, fällt der Unterschied in der Praxis aber doch nur recht klein aus. Eines gilt zweifellos für alle dr...
News -
...rbe Rot. Das Grau der Action 4 ist zudem etwas dunkler. Darüber hinaus besteht der „Toneinlass“ für das Mikrofon auf der Oberseite aus mehreren kleinen Löchern und ist die Unterseite der neuen Kamera anders als beim Vorgängermodell nicht mehr gerippt...
Testbericht -
...r zurückgedreht werden. Der im Vergleich zur Vorgängerin Canon EOS 50D (Datenblatt) neu hinzugekommene 3,0 Zoll große und dreh-/schwenkbar gelagerte Monitor ist dagegen eine echte Bereicherung. Durch die Vergütung ist er vor Kratzern weitestgehend ge...