Testbericht -
...aufnahmen) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) im AVCHD-Format mit einer Bitrate von 28Mbit/s (entspricht 210MB pro Minute) auf. Neben kleineren Auflösungen und der Möglichkeit zur Aufnahme von Halbbilder...
Testbericht -
...Aufnahmen zu einem Bild kombiniert. An speziellen Kreativeffekten mangelt es der Olympus OM-D E-M1 also keinesfalls. Auf ein frei konfigurierbares User-Programm wurde dagegen leider verzichtet. Beim Autofokus setzt Olympus auf den sogenannten "D...
Testbericht -
...Programm zu bieten. Es gibt eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenvorwahl) sowie einen manuellen Modus. Mit den beiden Custom-Programmen („C1“, „C2“) lassen sich zudem eigene Fotoprogramme zusammenstellen. Die Programmauswahl...
News - - 5 Kommentare
...Aufbau eines Bildwandlers: Die heutzutage in Digitalkameras verbauten Bildwandler besitzen in vielen Fällen einen identischen Aufbau. Ein herkömmlicher Sensor besteht aus vielen einzelnen Schichten, die alle eine spezielle Aufgabe übernehmen. Das ank...
News - - 2 Kommentare
...auf dem Markt. {{ article_ad_1 }} Selbst viele DSLRs sind kleiner. Das riesige Gehäuse bringt inklusive zweier Akkus 997g auf die Waage, mit zwei voll geladenen Akkus nimmt die Kamera laut Olympus bis zu 2.580 Bilder auf. Die großen Abmessungen sind ...
Testbericht -
...auf der Oberseite: Mit dem Programmwählrad auf der Oberseite kann zwischen den Fotoprogrammen gewechselt werden. Die Sony Alpha 7 hat eine Vollautomatik, die PSAM-Modi, neun Szenenprogramme („Porträt“, „Sportaktion“, „Landschaft“, …), zwei frei konfi...
Testbericht -
...Programmen mit Ausnahme der Vollautomatiken eine Belichtungskorrektur angeboten. Vor dem Aufnehmen von Videos muss man zum Videomodus wechseln: Videos nimmt die Sony Cyber-shot DSC-QX30 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung mit maximal 60 Vollbild...
Testbericht -
...Aufnahme während der Aufzeichnung beendet und sofort wieder gestartet, kann es möglicherweise zu einer verkürzten Aufnahmedauer kommen. Dies ist bei uns im Test teilweise aufgetreten. Wird eine Aufnahme durch die Kamera nach dem Erreichen der Höchsta...
Testbericht -
...auf sehr viele Optionen, hier wäre ein etwas übersichtlicherer Aufbau aber doch hilfreich. Grundsätzlich zu loben ist das Handling der Kamera. Durch den gummierten Griff auf der Vorderseite und die ebenfalls gummierte Daumenablage auf der Rückseite k...
Testbericht -
...auf der 4K-Fotoaufnahme basiert, lassen sich Bilder mit großer Schärfentiefe aufnehmen, bzw. kann man sich nach der Aufnahme für den optimalen Fokuspunkt entscheiden. Für beide Funktionen gelten jedoch folgende Einschränkungen: Die Aufnahme erfolgt n...
Testbericht -
...Auflösung bietet, lässt sich zum Zwecke der Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahme zwischen einem und 120 Bildern pro Sekunde wählen. Videoaufnahmen sind wie üblich in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern/Sek. möglich: Die Tonaufnahme kann mit dem integ...
Testbericht -
...auf einem Level. Details lösen beide DSLMs sehr gut auf, das Bildrauschen bewegt sich auf einem sehr niedrigen Niveau. Bis ISO 1.600 ist bei unseren Tagesaufnahmen praktisch kein Bildrauschen zu erkennen, auch bei Aufnahmen mit ISO 3.200 fällt es kau...
Testbericht -
...auflösendem OLED-Panel zur Verfügung, das 3,0 Zoll messende LCD mit dreh- sowie schwenkbarer Aufhängung löst 1,84 Millionen Subpixel auf. Der 2.200mAh starke Akku lässt sich über USB-C aufladen, zwei Speicherkartenslots mit UHS-II-Standard erlauben d...
Testbericht -
...Aufnahmeprogramme hat die DSLM eine Reihe von speziellen Aufnahmefunktionen zu bieten. Dazu gehören unterschiedliche Belichtungsreihen-Modi, die „Hochaufgelöste Aufnahme“ und der „ProCapture“-Modus. Die „Hochaufgelöste Aufnahme“ funktioniert bei der ...
Testbericht -
...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei 4K-Videos sorgt das 6K-Oversampling für besonders detailreiche Aufnahmen, als Kompres...
News -
...auf das Produkt eine lebenslange aber eingeschränkte Garantie. Zu einem Preis von 123 Euro wird mit der Speicherkarte im Set ein USB 2.0 Kartenleser mitgeliefert. Ab diesem Monat soll die 4 GB SDHC Karte im Handel erhältlich sein. Sehr hilfreich:SanD...
News -
...auf, wobei jeder einzelne Bildpunkt jede Grundfarbe (Rot, Grün und Blau) in einem einzigen Punkt anzeigt. Das Herzstück der FujiFilm FinePix S1500, der 1/2,3 Zoll große CCD Bildsensor erfasst Fotos mit effektiv 10,0 Megapixel Auflösung. Das 2,7 Zoll ...
News -
...Aufnahmen mit effektiv {{ kameras.728.megapixel }} Megapixel erfassen kann. Das 2,7 Zoll Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf und ist dreh- und schwenkbar gelagert. Videos können maximal mit 1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen...
Seite -
...auf geachtet werden, ob am PC ein solcher 400 Mbit Port oder besser noch ein 800 Mbit Port vorhanden ist. Erst dann kann der Kartenleser seine volle Geschwindigkeit entfalten. dkamera.de Wertung: Den SanDisk Extreme Firewire Kartenleser kaufen:
News -
...auf den Markt bringen wird. Diese, in vielen Foren bereits als Alpha 900 benannte Kamera, wird das bisher nur spärlich besetzte Vollformat Segment vortrefflich ergänzen. Derzeit sind nur drei Digitalkameras mit einem Sensor in Kleinbildgröße auf dem ...