Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikkor Z 800mm F6,3 VR S

News -

...tellring, eine L-Fn-Taste, eine Speichertaste für die Entfernungseinstellung, ein Schalter für den Fokusmodus sowie ein Fokuslimiter. Letzterer begrenzt die Naheinstellgrenze von 5m auf 10m, der maximale Abbildungsmaßstab der Festbrennweite liegt bei...

DJI Air 3 mit Dualkamera vorgestellt

News -

...tstärke der Objektive wird mit F1,7 (Weitwinkel) und F2,8 (Tele) angegeben, die minimale Fokusdistanz mit einem Meter (Weitwinkel) und drei Metern (Tele). Die Sensoren beider Kameras sind identisch, hier kommt der von anderen Multicoptern bekannte 1/...

dkamera Wochenrückblick KW31

News -

...ten Teil stand die Tonqualität auf dem Prüfstand und haben wir unterschiedliches Zubehör betrachtet. Zu unserem Artikel: Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1) Zu unserem Artikel: Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 2) Das Joby Wavo Plus mit dem op...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

...tag, den 14. August, mit dem ersten Teil unseres Testberichts des Xioami 13 Lite. Am Donnerstag folgte der zweite Teil und am Samstag der dritte Teil. Das Xiaomi 13 Lite ist ein vergleichsweise günstiges Smartphone der Mittelklasse. Es ist mit einem ...

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...tware-Features von Luminar Neo und ein Teleobjektiv mit 500mm Brennweite von TTArtisan. Die Woche begann am Montag, den 23. Oktober, mit dem zweiten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO12 Black. Die Actionkamera unterstützt mit dem Max Lens Mod 2...

Neu: Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD

News -

...ustaste und ein Zoom-Lock-Schalter. Durch den USB-C-Anschluss ist das Objektiv zur Tamron Lens Utility kompatibel, Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Das wetterfeste Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD besitzt eine unverbi...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 2)

News -

...t: Die Nikon D500. Autofokus:Der Autofokus ist bei Sport- und Actionkameras ebenso wichtig wie die Serienbildgeschwindigkeit. Generell ist ein gutes Autofokussystem aber natürlich immer positiv zu bewerten. Die D500 besitzt das AF-Modul Multi-CAM 20K...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...t, besitzt sie außerhalb des Bildzentrums allerdings einen leistungsfähigeren Autofokus. Wie bereits im Punkt Geschwindigkeit betrachtet, stellt die Canon 80D (Testbericht) im Liveviewbetrieb deutlich schneller als die D7200 scharf. Dafür zeichnet si...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...tive zeigt, dass die Lichtstärke der Optik der FZ1000 einen Hauch schneller abfällt. Am Weitwinkelende ist die Blendenöffnung der RX10 III um eine halbe Blendenstufe größer, danach fällt die Optik im Schnitt um nicht einmal eine Drittelblende lichtst...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

...tivverfolgung bei 2.000mm komplex ausfällt. Zwar bietet die P900 – und die P610 ebenso – eine Taste zum schnellen Herauszoomen ("Überblick"-Taste), trotzdem lässt sich ein bewegtes Motiv bei 2.000mm Brennweite nur schwer verfolgen. Zu guter Letzt ist...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...ten AF-Sensors bewegte Motive deutlich besser, bei statischen Motiven ergibt sich trotz der unterschiedlichen Fokussierungszeiten kein relevanter Unterschied. Die EOS 80D besitzt zwei AF-Systeme, die EOS M5 nutzt "nur" einen Liveview-AF:Links sehen S...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...t, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. {{ article_ad_1 }} Objektivangebot:Da beide Kameras jeweils über das Micro-Four-Thirds-Bajonett verfügen, ergibt sich beim Objektivangebot theoretisch kein Unterschied. Durch den offenen MFT-Standa...

Camtasia 9 im Test

News -

...tet. Des Weiteren soll sich die Verarbeitungsgeschwindigkeit durch die Unterstützung von 64Bit-Features verkürzt haben, und es lassen sich jetzt auch 4K-Videos bearbeiten. Camtasia 9 ist mit einer Bildschirmaufnahme-Funktion ausgestattet: Die Softwar...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ten Fokusmotor besitzt, lassen sich ältere Objektive ohne eigenen Motor nicht mit Autofokusunterstützung nutzen. Unser Sieger beim Objektivangebot: Unentschieden. Geschwindigkeit:Einsteigermodelle sind meistens bei der Geschwindigkeit „beschnitten“, ...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...tät unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und den Autofokus. Objektivangebot:Das Objektivangebot fällt durch das jeweils verwendete EF-S-Bajonett identisch aus, an beiden Kameras lassen sic...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News - - 2 Kommentare

...tofokus der Kamera reagiert richtig schnell, Wartezeiten gibt es keine. Das Gehäuse der Panasonic Lumix DMC-GX800 besteht zwar nur aus Kunststoff, dies kommt jedoch dem Gewicht zugute. Mit 266g ist die DSLM ein echtes Leichtgewicht. Ein sehr guter Vi...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...terne Mikrofone bezeichnet werden. Diesen besitzt die GX80 nicht, den Ton kann man somit nicht einspeisen. Die G81 setzt sich des Weiteren mit der Videoausgabe über HDMI in 4:2:2 mit 8Bit ab. Dieses Feature ist aber nur für Videoprofis interessant. U...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t wirklich bemerken. Grundsätzlich leistet die Telekamera beim Heranholen etwas weiter entfernter Motive gute Dienste, die Qualität der Hauptkamera wird aber zweifellos nicht erreicht. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen nimmt der Unterschied sc...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ten guten Bildqualität. Erst ab ISO 3.200 werden Details mit der Hauptkamera schlechter aufgelöst. Die Weitwinkelkamera und Telekamera fallen bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich ab, das Rauschen nimmt hier schnell zu. Der spezielle Nachtmodus ...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t Bayer-Filter aus. Der digitale Zoom mit mittlerer "Zoomstellung": Die Zoomaufnahmen des Google Pixel 3 XL sehen für digital gezoomte Fotos in der Tat ordentlich aus und lassen sich bis zur mittleren Zoomstufe recht gut verwenden. Ein „echtes“ Teleo...

x