Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 40D

Testbericht -

...12-60mm F2,8-4,0 SWD Objektiv verglichen zur Canon EOS 40D mit dem EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM. Die Scharfstellung erfolgt bei der Olympus E-3 noch schneller, als bei der Canon EOS 40D. Im Serienbildmodus mit Schärfenachführung ist die Olympus E-3 dabe...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...1/1,63 Zoll großen Bildsensor mit effektiv 10 Megapixel eine deutlich bessere Bildqualität als beispielsweise die Canon PowerShot G9 mit ihren 12 Millionen Pixel auf dem etwas kleineren 1/1,7 Zoll Bildsensor. Aufnahme-Modi und Bedienung:Die an ambiti...

Olympus SP-565 UZ

Testbericht -

...10,65 Sekunden- FujiFilm xD Typ H 1GB Karte: 7,51 Sekunden- SanDisk MicroSD 2GB Karte im xD Adapter: 7,00 Sekunden- SanDisk MicroSD Premier 2GB Karte im xD Adapter: 4,80 Sekunden- Kingston MicroSD 2GB Karte im xD Adapter: 4,80 Sekunden- SanDisk Micro...

Pentax K-7

Testbericht -

...ande. Selbst mit bloßem Auge sieht man, dass die Anzeige etwa 5 bis 10 Grad zu spät die korrekte Ausrichtung durch den grünen Balken anzeigt. Im Querformat arbeitet die Wasserwaage aber korrekt. Der HD Videoaufzeichnungs-Modus hat hingegen etwas entt...

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 1 (#01)

News - - 4 Kommentare

...anderem aus einem DJI NAZA-M V2 Flight Controller und einer Zusammenstellung von diversen Komponenten sowie Zusatzmodulen. In den ersten drei Teilen dieser Videoserie bauen wir den Copter Schritt für Schritt auf und zeigen worauf zu achten ist. Hier ...

photokina 2010: Abschlussbericht Teil 1 von 2

News -

...1. photokina Messe lockte über 180.000 Besucher nach Köln, was laut den Veranstaltern ein Zuwachs von ca. 7 Prozent entspricht. 1.251 Anbieter aus 45 Ländern zeigten den Besuchern ihre Produkte und Innovationen, zu den wichtigsten Messeständen wie de...

Minox präsentiert die DC 7011

News -

...11: - 7 Megapixel - 3 fach Minoctar Zoom 34-102mm (KB) - 2,5 Zoll Monitor - ISO 64 bis 200 - Verschlusszeiten 2s bis 1/1.000s - Speichermedium: SD Karten - Energieversorgung: 2 x AA Batterien oder entsp. Akkus - Videofunktion - Gewicht: 120g- Größe: ...

Geschwindigkeit

Seite -

...14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoaufnahme begonnen hat) 2,00 Sekunden 15 Power off zum Wiedergabemodus bis das erste Bild in voller Auflösung zu sehen ist 1,10 Sekunden 16 Wiedergabemo...

Geschwindigkeit

Seite -

...1,00 GB Daten von der Speicherkarte auf den PC (über USB Kamera-PC-Verbindung) 813 Sekunden(1,3 MB/s) 26 Schreibtest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten vom PC auf die Speicherkarte (über USB Kamera-PC-Verbindung) 1219 Sekunden(0,8 MB/s) 27 Lesetest...

Unscharfe Abbildungen in der Kamera, damit es scharfe Fotos gibt

News -

...anderen geboten werden. Mit 1 Megapixel auf einem 1/2,5'' Bildsensor wird wohl niemand fotografieren wollen. In der Fachwelt ist ein „Filter“ übrigens nicht männlich, also „der“, sondern sächlich. Es ist „das“ Filter. Doch wofür ist ein AA-Filter den...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...1000 zudem minimal 1/16.000 Sekunde. {{ article_ad_2 }} Maximal lässt sich 30 Sekunden (RX10) bzw. 60 Sekunden (FZ1000) belichten, zudem besitzt jede Kamera auch noch einen Bulbmodus. Abblenden kann man bei der RX10 bis F16, bei der FZ1000 „nur“ bis ...

Neu: Samsung NX20, NX210 und NX1000

News -

...100 bis ISO 12.800 einstellen. Ebenso identisch zur NX210 – und damit auch zur NX20: Die Belichtungsmessung (221 Zonen), der Autofokus (15 Fokuspunkte, bzw. 35 Punkte im Nahmodus), die Serienbildgeschwindigkeit (8 Bilder pro Sekunde, bis zu 11 Bilder...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...1,1mm und eine Lichtstärke von F2. Zusätzlich dazu sind natürlich zwei Bildwandler vorhanden, laut Datenblatt handelt es sich um OV4689-Sensoren des Herstellers OmniVision. Diese lösen jeweils vier Megapixel auf und gehören zur 1/3 Zoll Klasse. Video...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...18,5:9-Format, anders als bei vielen aktuellen Modellen wird auf eine Einkerbung (Notch) am oberen Displayrand verzichtet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren des Galaxy S9+ werkelt ein Exynos 9810 von Samsung mit vier Exynos-M3-Kernen (2,70GHz) sowie vier...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...100 eine Leitzahl von zwölf. Bei der Blitzsynchronzeit liegt die 80D vorn: Mit 1/250 Sekunde erlaubt sie eine etwas kürzere Belichtungszeit als die 6D Mark II mit 1/180 Sekunde. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschi...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...1F benötigt zum Scharfstellen 0,25 Sekunden und arbeitet damit recht schnell, die Auslöseverzögerung fällt mit 0,01 Sekunde sehr kurz aus. Für das Einschalten bis zur kompletten Displayansicht werden 1,52 Sekunden benötigt, das erste Bild ist 1,64 Se...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...and deutlich erhöhen. {{ article_ahd_4 }} Von 10 Prozent Ladung auf 50 Prozent Ladung benötigte das mitgelieferte Ladegerät nur 15 Minuten, von 10 Prozent auf 100 Prozent waren es nur 44 Minuten. Da der Akku zudem lange Einsatzzeiten (rund 15 Stunden...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...1,9 angegeben. Das 74 x 157 x 7,8mm große und 197g schwere Gehäuse des Samsung Galaxy S10+ (in der Keramik-Version; mit Glasrückseite sind es 175g) ist nach IP68-Standard zertifiziert, der 4.100mAh große Akku lässt sich kabellos aufladen. Natürlich f...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News - - 1 Kommentar

...100 V. Als Bildsensor kommt ein großer 1,0-Zoll-Sensor (Exmor-RS-CMOS) mit 20 Megapixel zum Einsatz, dieser sorgt für detailreiche Fotos mit einem niedrigen Bildrauschen. Die 315 auf dem Chip vorhandenen Phasen-AF-Pixel erlauben das besonders schnell...

FujiFilm X-E5 und X-E4 im Vergleich

News -

...163 JPEGs oder 46 komprimierte RAWs, die X-E4 kommt auf 32 JPEGs oder 17 komprimierte RAWs. Die mechanischen Verschlüsse beider Systemkameras erlauben Belichtungen bis zu 1/4.000 Sekunde, bei den elektronischen Verschlüssen liegt die X-E5 mit 1/180.0...

x