Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...den spiegellosen Systemkameras entsprechend groß aus. In diesem Vergleich gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede der beiden DSLMs ein. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Panas...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...dentliche Ergebnisse, noch stärker würden wir damit jedoch nicht zoomen. Für das ein oder andere Video reichen die Fähigkeiten des Xperia 10 VI damit zweifellos aus, wir würden uns jedoch auf den Einsatz der Hauptkamera beschränken. Die optische Stab...

Nikon D5100

Testbericht -

...den Überarbeitung dafür, dass sich Nutzer von anderen Modellen aus dem Nikon-Sortiment schnell zurecht finden können. Damit eignet sich die Nikon D5100 (Technik) auch als kleines Zusatzgehäuse zu den größeren Modellen.Bei den Steuermöglichkeiten über...

FujiFilm X10

Testbericht -

...den Wiedergabeknopf. Auf der Oberseite der FujiFilm FinePix X10 befinden sich neben dem Moduswählrad und dem Auslöser auch noch ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur, die somit intuitiv zu regulieren ist und schnell abgelesen werden kann. Auße...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...dene Software-Funktionen, wie unter anderem die Zeitrafferaufnahme, nachgerüstet werden. Alle Apps mit größerem Funktionsumfang sind allerdings kostenpflichtig. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Sony Alpha 6500. Unser F...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...den werden. Drahtlos kann man ebenso aus dem Vollen schöpfen. WLAN und NFC sind jeweils mit an Bord, über die PlayMemories Camera Apps-Plattform können kleine Zusatzprogramme auf beiden Modellen installiert werden. Als Beispiele sind hier eine Zeitra...

Der dkamera.de-App-Test: Panasonic Image App

News - - 8 Kommentare

...den) sehr viele der Optionen zu bieten, die auch direkt über die Kamera verändert werden können. Dazu zählen die Möglichkeit, die Blende oder die Belichtung anzupassen sowie auch den ISO-Wert zu wählen. Ebenso hat man Zugriff auf den Weißabgleich, de...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...den jeweiligen Einsteigerkameras Panasonic Lumix DC-GX800 und Olympus PEN E-PL9 ins Testlabor geholt und gehen im Folgenden auf deren Unterschiede ein. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Olympus PEN...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...den sich bei unseren beiden Testmodellen daher einzig in Form eines USB-Ports und eines HDMI-Ausgangs. Beide sind in der platzsparenden Micro-Variante verbaut. Nur bei der E-PL9 zu finden ist ein Zubehörschuh. Über diesen lässt sich ein Systemblitz a...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 1)

News -

...den die Skalierungsoptionen für jeden Monitor getrennt angeboten, dadurch lassen sich mehrere Monitore mit unterschiedlichen Displaydiagonalen und Auflösungen besser aufeinander abstimmen. In den folgenden drei Bildern haben wir den Unterschied bei d...

Theorie und Praxis: Das Laden der Kamera per USB

News -

...den per USB, die Vorteile:USB-Ports sind aus dem Leben kaum mehr wegzudenken und überall zu finden. Egal ob im Auto, im Zug oder am Flughafen, das Laden über USB ist mittlerweile an vielen Orten möglich. Wer den Akku seiner Kamera aufladen möchte, de...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 2)

News -

...den verwundern, dass die Bildergebnisse beider Geräte praktisch identisch ausfallen. Am Tag erhält man gute Aufnahmen mit einer ansprechenden Qualität, bei Nacht und/oder höheren Sensorempfindlichkeiten fällt die Bildqualität schnell ab. Die Smartpho...

Angelbird SD Dual Card Reader im Test

News -

...den Leser wohl zum hochwertigsten SD-Kartenleser am Markt. Jedenfalls ist uns kein vergleichbares Produkt bekannt, das genauso hochwertig verarbeitet ist. Die Materialwahl sollte auch hinsichtlich der Wärmeabführung Sinn ergeben, im Test maßen wir am...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den, das Front-LCD lässt sich aber ebenso nutzen. Die Touchtasten für die Optionen hat DJI bei beiden Actionkameras an den Seiten platziert, zudem können die Optionen durch das Wischen von der entsprechenden Seite zur Mitte aufgerufen werden. Die mei...

Geschwindigkeit

Seite -

...den nicht vorhanden 7 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,50 Sekunden 0,50 Sekunden 8 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Tele) 0,60 Sekunden 0,60 Sekunden 9 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,65 Sekunden 0,65 Sekunden...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den, leider hat sich Sony hier für den 2.0-Standard entschieden. Das Übertragen von größeren Datenmengen kann daher länger dauern. Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 10 VI schauen wir uns die Kameras genauer an.

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...den Einsteiger- bis Mittelklasse-Kameras EOS R10, EOS R50 und EOS R100 entscheiden. Die Canon EOS R7 verfügt über den Sensor mit der höchsten Auflösung, unterstützt die höchsten Serienbildraten und besitzt ein abgedichtetes Kameragehäuse. Videos zeic...

Panasonic Lumix DMC-FT3

Testbericht -

...den, so dass die Erfahrung an dieser Stelle nicht mit den Erfahrungen aus anderen Testberichten verglichen werden kann. Im Einsatz konnte die Verbindung zum Satellit jedoch schnell hergestellt werden und lieferte auch in schwierigeren Situationen ste...

Panasonic Lumix DMC-GF3

Testbericht -

...den vorhandenen Tasten bedient werden. Auch kann per Fingerzeig auf dem Display auf die gewünschte Motivstelle fokussiert und automatisch ausgelöst werden. Ein elektronischer Sucher kann an diese Digitalkamera nicht angeschlossen werden. Als Objektiv...

Canon stellt die PowerShot G9 X und G5 X vor

News - - 4 Kommentare

...den 30 Sekunden und bis zu 1/2.000 Sekunde angeboten, ebenso ist auch ein Bulbmodus vorhanden. Verlängern lässt sich die Belichtungszeit durch einen ND-Filter mit drei Blendenstufen. Zur Belichtungssteuerung gibt es sowohl Automatiken als auch manuel...

x