Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Tamrac ZipShot Mini

News -

...inen kleinen Faltreflektor halten. Passend zum Tamrac ZipShot Mini bietet der Hersteller eine kleine Transporttasche an. Das nur in schwarz erhältliche Tamrac ZipShot Mini Carrying Case ist 110mm breit und 290mm lang und wiegt 40 Gramm. Über das Tamr...

Nikon Coolpix S8200 Testbericht

News -

...inen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 350mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,3 bis 5,9. In die Konstruktion des Objektivs integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der Verwacklungen reduzi...

Canon PowerShot S110 Testbericht

News -

...inen frei konfigurierbaren Custom-Modus. Ein ND-Filter, ein WiFi-Modul und die Möglichkeit zur Aufnahme von RAW-Bildern runden die lange Featureliste der kleinen Digitalkamera ab. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren ...

Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5

News -

...inmal ohne Aufwand in Zeichnungen umgewandelt werden können, gibt es eine Stapelverarbeitungsfunktion. Per Timeline lassen sich die fertigen Zeichnungen in einer Übersicht anschauen. Beide Programme (Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5) stehen jew...

Tamron kündigt SP 15-30mm F2,8 Di VC USD an

News -

...in der Entwicklung befindliche Objektiv soll eine optische Konstruktion von 18 Linsen in 13 Gruppen aufweisen, darunter asphärische und LD-Elemente. Für eine besonders gute Abbildungsleistung sollen zudem eine spezielle Nanobeschichtung sowie eine so...

Hoya Fusion Antistatic Professional Filter angekündigt

News -

...iniumrahmen erlauben den Einsatz an Weitwinkelobjektiven ohne eine auftretende Vignettierung. Alle Filter werden in einer UV-geschützten Filterbox geliefert und lassen sich ab sofort in Filtergrößen von 37mm bis 82mm im Fachhandel erwerben. Die Preis...

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...ings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbildäquivalente Brennweite von beeindruckenden 20 bis 1.200mm ab, die Anfangsöffnung liegt zwischen F2,8 und F5,9. Ein optische...

Nikon veröffentlicht Servicenotiz zur Nikon D810

News -

...ist, indem sie die Seriennummer ihrer Kamera unter diesem Link eingeben. Kameras, die bereits überprüft wurden, bzw. bei denen das Problem bereits behoben wurde, sind mit einem schwarzen Punkt im Stativgewinde versehen. Besitzer einer solchen Kamera ...

Telekonverter für die FujiFilm X100 und X100S

News -

...iner X100-Serie Digitalkameras mit großem Bildsensor in einem kompakten Gehäuse an. Um dieses realisieren zu können, besitzt die FujiFilm X100 (Testbericht) bzw. die X100S (Testbericht) allerdings „nur“ eine Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 3...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...ist das HD Pentax D-FA* 85mm F1.4 in Planung. 2019 oder später sollen ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit ...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...in 58mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Der Tubus wird inklusive der Einstellringe und des Bajonetts aus Metall gefertigt. Ab Oktober 2017 kann das Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 Euro i...

Yongnuo YN 14mm F2,8 angekündigt

News -

...iniger Zeit auch als Objektivfertiger in Erscheinung. Nun wurde mit dem Yongnuo YN 14mm F2,8 ein Ultraweitwinkelobjektiv vorgestellt, das wie einige frühere Yongnuo-Modelle zumindest optisch stark an Objektive von Canon erinnert. Der optische Aufbau ...

Lomogon 32mm F2,5 über Kickstarter erhältlich

News -

...iner „Circular Aperture Disk“ eingestellt: Bei Objektiven mit Irisblende fällt diese spätestens bei kleinen Blendenwerten nicht mehr rund aus. Der optische Aufbau des Lomogon 32mm F2,5 besteht aus sechs Linsen in sechs Gruppen, Fokussieren muss man m...

Neuigkeiten zur Marke Meyer Optik Görlitz

News -

...ischen und chinesischen Modellen. {{ article_ad_1 }} Die OPC Optical Precision Components Europe wird dieses Vorgehen laut eigener Aussage keinesfalls übernehmen, für ein Unternehmen mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ sei dies ein absolutes Armutsz...

Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. vorgestellt

News -

...is zu F16. Für optische Filter ist ein E60-Innengewinde vorhanden. Das 7,0 x 7,7cm große und 428g schwere Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.150 Euro in den Farbvarianten Schwarz sowie Silbe...

ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro angekündigt

News - - 1 Kommentar

...insen in vier Gruppen gefertigt, die Abbildungsleistung soll laut Herstellerangabe auch in den Bildecken sehr gut ausfallen. Das ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro besitzt zwei Einstellringe: Alle Eingaben müssen über Einstellringe manuell am...

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...ist mit einer extra Kühlung für den 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor ausgestattet. Der Bildsensor kann damit auf eine Temperatur von bis zu 27 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur gehalten werden. Dies sorgt für ein deutlich geringeres Rau...

Updates für Camera RAW und Photoshop Lightroom erschienen

News -

...iss Bastis 135mm F2,8 hinzugefügt. Dieses kann an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit APS-C- oder Vollformat-Sensoren eingesetzt werden. Die Abbildungsfehler werden bei aktiviertem Profil in den Adobe-Programmen dann automatisch korrigiert. M...

Kartenmodul früherer Lightroom-Versionen wurde deaktiviert

News -

...in. Die letzte zum Einmalpreis erwerbbare Version Adobe Photoshop Lightroom 6.0 wurde immerhin bis Ende 2017 um die Unterstützung von neueren Kameras erweitert, seitdem muss man sich allerdings mit dem DNG-Konverter behelfen. Nun wurde in Adobe Photo...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

...in nicht nutzen, Usern ohne Photoshop-Abo bringt Sigmas Plugin also nichts. Das Importieren der Bilder ist erst nach der "Bearbeitung" mit dem Plugin möglich: Nach der Installation des Plugins ist wie folgt vorzugehen: Zum Importieren von Bildern mus...

x