News -
Die Produktbilder können jeweils durch Anklicken vergrößert werden. Ungleicher könnten die beiden neuen Digitalkamera-Pärchen nicht sein. So fallen die beiden neuen Kameras Olympus Mju TOUGH 8010 (Abbildung oben links) und Olympus Mju TOUGH 6020 in ...
News -
Panasonic hat mit der Lumix DC-GH7 sein neues MFT-Flaggschiff für Videoaufnahmen angekündigt. Dieses bringt als wichtigste Neuerung ein deutlich überarbeitetes Autofokus-System mit. Während die Panasonic Lumix DC-GH6 noch mit einem Hybrid-AF mit Kon...
News -
Neben dem neuen APS-C-Flaggschiff EOS R7 hat Canon mit der EOS R10 eine zweite DSLM mit einem Bildwandler in APS-C-Größe angekündigt. Die Kamera lässt sich anhand ihrer Daten zur gehobenen Einsteiger- bis Mittelklasse zählen und ist mit einem 24 Meg...
News -
Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Nikon D7200. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon D500 und der Nikon D7200 unter anderem den Autofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen wir im letzte...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon EOS 750D einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbei...
News -
...signs (Magic Slot, Akku wechselbar, Kamera-Grip und Lautsprecher als Module optional erwerbbar) des LG G5 liegen. LG hat sich beim G6 daher für ein Redesign entschieden. Auffälligste Neuerung ist das 5,7 Zoll große Display mit einem Seitenverhältnis ...
News - - 3 Kommentare
...sign der Kameras der Messsucherklasse. Es treten an: Die APS-C-Kamera FujiFilm X-Pro2 gegen die MFT-Kamera Panasonic Lumix DMC-GX8. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der FujiFilm X-Pro2Testbericht der ...
News -
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-LX100, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G7 X haben wir unter anderem di...
News -
Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE. Im zweiten Teil unserer Serie "Das Tablet als Werkzeug für Fotografen" haben wir drei Bildbearbeitungs-Apps und deren Funktionen verglichen. Im letzten Teil gehen wir nun auf das Tablet als Plattform zum Teilen und...
News -
Im ersten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7R und der Sigma dp2 Quattro haben wir vor allem die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen unter anderem das Objektiv, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle auf dem Prüfstand. Das...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 70D und der Sony Alpha 77 unter anderem auf die Bildqualität und den Autofokus eingegangen sind, vergleicht der dritte und letzte Teil die Optionen bei der Bildkontrolle, die Videofun...
News -
Als erster Hersteller brachte Sony eine Systemkamera mit feststehendem Spiegel und Phasenautofokus, aber ohne optischen Sucher auf den Markt, die Sony Alpha 55 (Datenblatt) (siehe auch unseren Testbericht zur Sony Alpha 55). Gleichzeitig wird aber a...
News -
...sign, das für eine sehr hohe Bildschärfe und geringe Abbildungsfehler sorgt. Darüber hinaus punktet das Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR mit einem sehr schnellen und trotzdem nahezu unhörbaren Autofokusmotor sowie einem sehr effektiven optischen Bildst...
News -
...signifikant besser ab. Schon bei F1,4 legt die Randschärfe deutlich zu, bei F2 ist sie sehr gut und ab F2,8 nahezu perfekt. Weiteres Abblenden ändert nur noch wenig. Die bei Offenblende noch vorhandenen CAs und die Vignettierung nehmen ab F1,4 stark ...
News -
...signifikant besser und verfügt obendrein noch über eine umfangreichere Motiverkennung. Bei Fotos liegt die Lumix DC-G9II nur leicht vorne, bei Videos sehr deutlich:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-G9II. Absetze...
News -
Nikon erweitert sein DSLM-Angebot um die Z 8. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen der Z 7II und der Z 9. Bei der Nikon Z 8 handelt es sich effektiv um eine „Mini“-Version der Nikon Z 9. Die Technik der Z 8 hat Nikon größtenteils vom Fl...
Testbericht -
Kauftipp Update 08.11.2009:Unser Testlabor hat eine zweite neue Sony Cyber-shot DSC-WX1 zum Test erhalten, im dkamera Bildqualitätsvergleich haben wir nun die Ausschnitte beider von uns getesteter Kameras hinterlegt, wobei dort gilt: Die "Erste ...
Testbericht -
...Signal ausgegeben. Über den Mini-HDMI-Port können die Bilder und Videos auf einem externen Bildschirm betrachtet werden. Auf der linken Kameraseite liegen hinter zwei kleinen Klappen die Anschlussmöglichkeiten für ein externes Mikrofon (3,5mm Klinken...
Testbericht -
Kauftipp Als Bildsensor setzt Panasonic bei der Panasonic Lumix DMC-FZ200 (Datenblatt) auf einen 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensor mit 12,0 Megapixel Auflösung und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200. Über die ISO-Erweiterung sind zudem ...
Testbericht -
...sign und kombiniert ein – doch etwas größeres und keinesfalls mehr kompaktes – Messing-Gehäuse mit einer Gummiummantelung. Dieses liegt mangels Handgriff nicht perfekt in der Hand, die Beschichtung gibt aber etwas halt. Bei der Bedienung überzeugen d...