Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB200F

Testbericht -

...Videos werden per extra Taste gestartet, einen eigenen Videomodus gibt es nicht. Tasten hat die Samsung WB200F (Technik) neben dem Ein- und Ausschalter insgesamt sieben zu bieten, zudem ist auch ein Steuerkreuz vorhanden. Da die Tasten allerdings nic...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...Videomodus aktiviert. Starten lassen sich Videos nur im Videomodus und über die auf der Rückseite gelegenen Liveview- und Videotaste. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite liegen zudem Tasten, mit denen sich in Bilder hinein und herauszoomen lässt ode...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem lassen sich auch kleinere Auflösungen auswählen. {{ article_ad_1 }} Halbautomatiken oder einen manuellen Belichtungsmodus besitzt die Canon...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...Videografen. Zum einen lassen sich 4K-Videos nun deutlich länger als fünf Minuten aufnehmen, zum anderen hat Sony einen Eingang für Mikrofone (3,5mm Klinke) verbaut. Nicht vergessen darf man natürlich auch die Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbilder...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...Videofunktion rückt auch bei den ursprünglich für die Fotografie gedachten Spiegelreflex-, System- oder Kompaktkameras immer mehr in den Vordergrund. War die Videofunktion früher nur ein „Beiwerk“, so steht sie heute oftmals genauso im Fokus wie die ...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

Update 23.05.2014, 07:15 Uhr: Zu unserem Hands-On-Artikel haben wir nun noch ein Video veröffentlicht. 19.05.2014, 13:00 Uhr: Sony hat mit der Cyber-shot DSC-RX100 III das Nachfolgemodell der Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) vorgestellt, wir ko...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...Videos in HD-Auflösung seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrzehnts möglich ist und Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixel seit Beginn dieses Jahrzehnts auch Einzug gefunden haben, ist die Videografie mit dieser Auflösung auch aus Fotokameras nicht...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...Videomodus, wobei ihr der Kopfhörerausgang fehlt. Leider zeichnen beide Modelle generell keine 4K-Videos auf, nicht wenige Video-Interessierte hätten sich das gewünscht. Punkten kann die EOS M5 bei dem Handling, der Bedienung über die Einstellräder s...

DJI präsentiert die neue Phantom 3 Quadrocopter-Serie mit 4K

News - - 2 Kommentare

...Videofunktion und der DJI Phantom 3 Advanced mit Full-HD Videoaufzeichnung. Hier sehen Sie die 4K Kamera des Phantom 3 Professional sowie den microSD Steckplatz: Das neue Topmodell ist der DJI Phantom 3 Professional, der bereits serienmäßig eine klei...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...Videofeatures spendiert. Mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung sind die Spezifikationen daher eher „altbacken“. Durch das nicht vollständige Auslesen des Sensors können bei Videos verstärkt Moire-Artefakte auftreten, die Bildqua...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme:Die Videoaufnahme unterstützen beide Spiegelreflexkameras in Auflösungen von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD), 1.280 x 720 Pixel (HD) und 640 x 480 Pixel (SD). Dabei werden 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD sowie in SD angebo...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Außerdem ziehen wir ein Fazit.

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse in einem Fazit zusammen. Bei der Videoaufnahme glänzt die LX100 mit 4K/Ultra-HD-Auflösung:Panasonic Lumix DMC-LX100. Videoaufnahme:Beim Vergleich der Videofeatures sticht nat...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...videos. HD-Videos sind im Jahr 2019 allerdings nicht mehr aktuell, weshalb wir den Nutzen einer Zeitlupenfunktion in HD infrage stellen. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Gut zu wissen: Während beide Kameras bei Full-HD-Videos praktisch den gle...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme:Die Videofunktion sehen viele Hersteller mittlerweile als besonders wichtig an. Sony geht den Weg umfangreicher Videofeatures schon länger, FujiFilm-Kameras haben sich mit Videoaufnahmen länger schwergetan. Bei den letzten Kameramodelle...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...Videoaufnahmen. Die volle Sensorauflösung von 6.240 x 4.160 Pixel lässt sich bei der 6,2K-Videoaufnahme nutzen, hier kann man sich für 30 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. In 4K- (3.840 x 2.160 Pixel) oder 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) ...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...Videoaufnahmen stehen bei den Kameras der Nikon DL-Serie im Fokus, daher lassen sich mit allen drei Modellen Videos in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde für maximal fünf Minuten aufzeichnen. In Full-HD (1.920 x ...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Videos 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die DJI Osmo Action 3 mit 24 bis 240 Vollbildern pro Sekunde die höchsten Bildraten. Ausgeben lassen sich die Videos aber nicht nur mit den genann...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Video-Optionen fallen auf den ersten Blick sehr ähnlich aus. Als maximale Auflösung lassen sich 4.096 x 3.072 Pixel (4K 4:3) wählen, hier sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei der klassischen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind 24 bi...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Videos kommt man mit 4.096 x 3.072 Pixel sogar noch ein wenig darüber hinaus. {{ article_ahd_3 }} Videos lassen sich mit der HERO11 Black mit bis zu 5.312 x 4.648 Pixel bei der Wahl des 8:7-Formates speichern, das sind stattliche 24,7 Megapixel pro E...

x