News -
...r mit einer Programmautomatik. Zudem besitzt sie 14 Szenenprogramme und einen extra Panoramamodus. Gerade einmal 122g bringt die Sony Cyber-shot DSC-WX220 betriebsbereit auf die Waage. Per WLAN und NFC lässt sich die WX220 drahtlos fernsteuern, wer m...
News -
...rdem zwei ED- und zwei asphärische Linsen. Die Oberflächen aller Linsen wurden mit einer Nanokristallvergütung versehen, um Geisterbilder und Streulicht verhindern zu können. Die Frontlinse wird zudem durch eine Fluorvergütung geschützt. Das Objektiv...
News -
...riser Unternehmen Hermès herausgegeben wird. Die Digitalkameras der „Edition Hermès“ sind, im Gegensatz zu den auch nicht gerade preiswerten Standard-Modellen, mit silber verchromt und mit von Hermès geliefertem Kalbsleder „Veau Swift“ in der Farbe O...
News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
News -
...inmal kleiner, als die eh schon sehr kleinen Standard-Bildsensoren aus und ist nur 1/2,9 Zoll groß. Kein Wunder also, das auch der ISO-Bereich auf ISO 80 bis ISO 1.600 beschränkt wurde. Da der ISO-Wert nicht einstellbar ist, haben sie allerdings kein...
News -
...rei konfigurierbare Modi und natürlich auch verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Die mit Akku und Speicherkarte 191 Gramm schwere Panasonic Lumix DMC-TZ36 ist 10,5 x 5,9 x 2,8 Zentimeter groß und verwendet zur Speicherung der Bilder und ...
News -
...r relativ wenig frei einstellbare Parameter. Im Gegensatz dazu sind aber viele Kreativ-Filter und Szenen-Programme vorhanden, die ohne große Vorkenntnisse genutzt werden können. Bei Standardfotos greift dem Nutzer entweder die Programm- oder die Voll...
News -
...res 2013 das zweite Modell seiner Retrokompakt-Serie auf den Markt gebracht. Größere Unterschiede finden sich dabei eher im Detail. Als Bildsensor kommt nun ein 2/3,0 Zoll großer X-Trans CMOS II-Sensor mit 12 Megapixel Auflösung und einer Sensorempfi...
News -
...inale Programm-Version erschienen. Diese bringt einige neue Funktionen mit, aber auch die Unterstützung für weitere Kameramodelle. Der erweitere Reparaturpinsel soll das einfache Korrigieren von im Bild unerwünschten Objektiven oder Bildfehlern, wie ...
News -
...rtphones ersetzen immer mehr einfache Kompaktkameras. Dieser Trend ist ungebrochen und wird durch immer bessere Smartphone-Kameras noch weiter verstärkt. Ab sofort bieten nun auch die DxO Labs mit ihrer RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics Pro für ein...
News -
...rchmesser von 24mm misst er insgesamt 35mm im Durchmesser und 81mm in der Höhe. Dabei wiegt er 227g und besitzt eine Tragkraft von 12kg. Das Bodengewinde hat einen Durchmesser von 3/8 Zoll, die Kameraaufnahme misst 1/4 Zoll. Etwas größer und Schwerer...
News -
...rn der Bilder und Videos werden SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten verwendet. Mit Strom versorgt wird die K-50 über den mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku, mit einem zusätzlich erhältlichen Adapter, können allerdings auch vier handelsübliche AA-Batteri...
News -
...r-shot DSC-RX100 II (Testbericht) hat Sony 2013 nochmals verbessert und vor allem an der Erweiterbarkeit geschraubt. {{ article_ad_1 }} Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II erlaubt den Einsatz eines elektronischen Suchers, eines Blitzes oder eines Mikrof...
News -
...ras waren bisher – mit Ausnahme der Leica-M-Modelle – nur mit Bildsensoren in APS-C-Größe oder kleiner erhältlich. Wer mit einem Kleinbildsensor fotografieren wollte, musste daher auf die deutlich größeren Spiegelreflexkameras zurückgreifen. Diesen „...
News -
...rstaut wird, kann ein Displayschutz über das Display gelegt werden. In Taschen auf der Vorder- und der Innenseite lässt sich weiteres Zubehör unterbringen. Getragen wird die Digital Holster 5 entweder mit dem Schultergurt über der Schulter oder auch ...
News -
...res hatte Nikon mit der Df eine Spiegelreflexkamera im Retro-Look vorgestellt. Bislang konnte die mit einem Kleinbildsensor ausgestattete Nikon Df (Testbericht) in Schwarz und in Silber erworben werden. Nun hat Nikon eine – vorerst aber wohl nur für ...
News -
...r eine Spiegelreflexkamera mit Kitobjektiv erworben hat, wird sich in der Regel schon bald nach einer längeren Brennweite sehnen. In vielen Objektivportfolios finden sich daher meistens kompakte und preiswertere Teleobjektive, die eine Brennweite obe...
News -
...in "Optic Swap"-System kreativer Objektive um das Sweet 50 erweitert. Bei einer Brennweite von 50mm und einer maximalen Blendenöffnung von F2,5 verfügt das Lensbaby Sweet 50 über einen begrenzten Schärfebereich in der Bildmitte. Zusammen mit dem Lens...
News -
...ro Sekunde und damit ein Bild pro Sekunde schneller als der Vorgänger. Mit dem Handgriff und im 1,2-fach-Cropmodus lassen sich zudem bis zu sieben Bilder pro Sekunde festhalten. Verarbeitet werden die Daten von einem Expeed-4-Bildprozessor. Dieser er...
News -
...riftzug die Oberseite der Kamera. Als Displayschutzglas der Kamera verbaut Leica bei der M-P ein Saphirkristallglas, das besonders hart ist und deshalb unter anderem kaum mehr verkratzt werden kann. Dies soll einen langjährigen Einsatz der Kamera erm...