Seite -
...ra.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28FRAME 29FRAME 30FRAME 31FRAME...
Seite -
...ra.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28 Erste Animation. FRAME 1FRAM...
News -
...in übersichtlicher Form und mit vielen weiterführenden Inhalten, um Sie bei Ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen. Jede der empfohlenen Digitalkameras haben wir im dkamera.de Testlabor vorher einem ausführlichen Test unterzogen. Zu jeder unserer Dig...
News -
...ingebaut und kann unterwegs die wichtigsten Speicherkartentypen sichern. Auch ist es möglich auf dem Display des Gerätes Bilder in JPEG bzw. RAW Format (RAW nur bestimmte Formate einiger Hersteller) mit verschiedenen Übergangseffekten und sogar Filme...
News - - 1 Kommentar
...rn kommen: 1. Farbstich (rosa oder grün) 2. Manche Aufnahmen werden völlig schwarz wiedergegeben 3. Streifenbildung 4. Starkes Bildrauschen Falls eine der oben genannten Kameras einen dieser Bildfehler aufweist, tauscht der Nikon Kundensevice die def...
News -
...rkarten immer billiger werden, sind immernoch gerade im RAW Format sehr schnell eine Menge Fotos gemacht und früher oder später ist die Speicherkarte voll. Meist ist dann ein PC oder ein Notebook zum Abladen der Datenmengen nicht in greifbarer Nähe. ...
News -
...insen in acht Gruppen, durch den Einsatz einer asphärischen- und einer HR-Linse sollen Abbildungsfehler reduziert werden. Das Ultra Multi Coating minimiert Flares und Streulicht. {{ article_ad_1 }} Neben der laut Herstelleraussage hervorragenden Deta...
News -
...ringende Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art besitzt ein 49mm großes Filtergewinde. Wer den Makroblitz Sigma EM-140 DG verwenden möchte, muss einen 65mm messenden Makroblitzgerät-Adapterring erwerben. Wann und zu welchem Preis das Objektiv erworben werden k...
News -
...ren Brennweiten nicht verwackelt werden, befindet sich ein optischer VR-Bildstabilisator mit an Bord. Die Bildaufnahmen übernimmt bei der Nikon Coolpix A900 ein 20,2 Megapixel auflösender CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung, dieser gehört zur 1/2...
News -
...r instax Square SQ6 eine neue Sofortbildkamera vorgestellt, die im Gegensatz zur instax SQ10 vollständig analog arbeitet. Dadurch stehen keine digitalen Aufnahmen für die spätere Weiterverwendung zur Verfügung, der Preis der Kamera ist allerdings nur...
News -
...instellen, über eine Erweiterung sind zudem ISO 12.800 nutzbar. Serienaufnahmen hält die Canon EOS 4000D bis zu drei pro Sekunde fest, der Pufferspeicher reicht für sechs RAW-Bilder in Folge. Die Fokussierung erfolgt beim Blick durch den Sucher mitte...
News -
...rringert werden, ist ein optischer VR-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser kann bei Videos zudem mit einer elektronischen Lösung kombiniert werden. Serienaufnahmen unterstützt die Kamera bis zu 7,8 pro Sekunde für fünf Aufnahmen in Serie, der Autofok...
News -
...r kurze Naheinstellgrenze der Olympus TOUGH TG-5 von einem Zentimeter mit der maximalen Telebrennweite kombinieren. Die Datenübertragung ist bei der Outdoorkamera drahtlos per WLAN möglich, ein elektronischer Kompass und ein GPS-Empfänger erleichtern...
News -
...r für seine Autofokus-Objektivadapter für spiegellose Systemkameras bekannt, besonderes Aufsehen haben in der Vergangenheit auch die Speed Booster erlangt. Diese arbeiten nach dem umgekehrten Telekonverter-Prinzip und sorgen durch die Verkürzung der ...
News -
...rändert. {{ article_ad_1 }} Die Linsenoberflächen sind allerdings mit einer Einfachvergütung zum Schutz vor Umwelteinflüssen und Korrosion versehen. Der Effekt der starken Weichzeichnung wird durch eine Unterkorrektur von sphärischen Aberrationen err...
News -
...rworben werden. Zum 999,00 Euro (UVP) teuren TRIOPROC3930 gehören die Stativschulter, drei C3930-Beine, zwei Minibeine, eine Stativtasche und ein Multitool. Beim 50 Euro teureren TRIOPROC3940 werden neben der Stativschulter drei C3940-Beine, zwei Min...
News -
...r anderem beschäftigt sich die Autorin mit dem Entfernen von Farbstichen, dem Reduzieren von Bildrauschen sowie dem richtigen Nachschärfen. Darüber hinaus wird die Arbeit mit Verlaufsfiltern und Korrekturmasken erklärt. Im Folgenden erfährt man etwas...
News -
...inen Objektivpark für sein Kameramodell Leica SL um zwei Festbrennweiten erweitert. Für die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor wurden zwei Tele-Festbrennweiten für unter anderem Porträtaufnahmen vorgestellt. Beide sind apochromatisch korri...
News -
...roßer X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel dar. Der ISO-Bereich geht inklusive der vorhandenen Erweiterungen von ISO 100 bis ISO 51.200. Der Sensor wurde mit einem X-Prozessor Pro gepaart, dank dessen hoher Rechenleistung sich bis zu 14 Bilder pr...
News -
...r Roadmap allerdings keine genaueren Informationen erwarten. Grobe Anhaltspunkte gibt es jedoch. So arbeitet Olympus unter anderem an zwei Objektiven der M. Zuiko-Serie. Ein Modell soll einen besonders großen Zoombereich abdecken, hier darf in etwa v...