News -
...ama hat mit dem Traveller Premium Mono 170 ein neues Einbein-Stativ im Portfolio. Dieses lässt sich vierfach ausziehen und erreicht dann eine Gesamthöhe von 170cm. Minimal misst das Traveller Premium Mono 170 genau 45cm in der Länge, die maximale Bel...
News -
...Am 25. Juli 2017 wird die Firma Nikon 100 Jahre alt. Zum Jubiläum wurde nun eine spezielle, englischsprachige Webseite eingerichtet. Unter nikon.com/100th/ erfährt man viele Details zur 100-jährigen Firmengeschichte des 1917 als Nippon Kogaku Kogyo g...
News -
...ammenarbeiten, ist schon lange nichts mehr Neues. Am bekanntesten dürfte die Zusammenarbeit zwischen Huawei und Leica sein, in den letzten Jahren hatte sich das chinesische Unternehmen mit seinen Smartphone-Kameras einen Namen gemacht. Auch wenn die ...
News -
...amen Alpha 7S III zu finden. Da es sich dabei um ein noch nicht vorgestelltes Kameramodell handelt ist davon auszugehen, dass Sony dieses zum ebenfalls genannten Zeitpunkt (28. Juli 2020, 16 Uhr MEZ) präsentieren wird. {{ article_ad_1 }} Die Alpha 7S...
News -
...ameras mit E-Bajonett auf den Markt. Dank einer Blendenöffnung von F1,2 eignet sich das Objektiv unter anderem für die Available-Light-Fotografie, schließen lässt sich die Blende mit zwölf Lamellen auf bis zu F22. Die selektive Blendenkontrolle erlau...
News -
...ameras mit APS-C-Sensor. Eine speziell für Vlogger oder Video Creator konstruierte Kamera erscheint aus unserer Sicht durchaus realistisch, bei der ZV-1 ist Sony genauso vorgegangen. Die Sony ZV-1 (Testbericht) basiert auf der RX100 V, die vorgenomme...
News - - 2 Kommentare
...etailreich. {{ article_ad_1 }} Die Belichtung ist bei allen drei Kameras über die PSAM-Modi möglich. Einen Unterschied gibt es aber schon: Bei der E-M10 lassen sich die Parameter nur vor der Aufnahme einstellen, bei der G7X und der GM5 ist dies auch ...
News -
...amera von Olympus liegt in der Kameramitte:Olympus TOUGH TG-5. Bei der Nikon Coolpix W300 befindet sich das Objektiv in der Ecke. Beide arbeiten intern:Nikon Coolpix W300. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle sind beide Kameras mit einem 3,0 Zoll messende...
News -
...ameter anpassen. Dazu zählen die Belichtungskorrektur (um minus drei bis plus drei Blendenwerte), die Belichtungszeit (von 1/8.000 Sekunde bis 30 Sekunden) und der ISO-Wert (von 100 bis 12.800). Zudem lässt sich bei der ISO-Automatik der Actionkamera...
News -
...am verwendeten Material. Hier setzt Angelbird nicht auf einfachen Kunststoff, sondern hochwertiges Metall. Dies macht den Leser wohl zum hochwertigsten SD-Kartenleser am Markt. Jedenfalls ist uns kein vergleichbares Produkt bekannt, das genauso hochw...
News -
...00 III trotz gleicher technischer Voraussetzungen von der G7 X Mark II absetzen. Die Digitalkamera von Sony löst feine Details besser auf, außerdem treten weniger Moiré-Artefakte auf. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 ...
News -
...am Metallbajonett wurde eine Gummilippe angebracht. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 82mm großen Gewinde einschrauben. Am Metallbajonett befindet sich eine Gummilippe zur Abdichtung: Filter lassen sich in einem 82mm großen Gewinde ein...
News -
...etet Joby für das Wavo Plus den „Joby Wavo Windjammer Plus“ an. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Windschutz, der sich über den beigelegten Windschutz stülpen lässt und per Gummiband befestigt wird. Der zusätzliche Windschutz bietet sich fü...
Testbericht -
...et. Dieser bietet nicht nur einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200, sondern als erste digitale Systemkamera auch einen Phasenautofokus auf der Sensoroberfläche, so dass ein schnellerer Autofokus bei kontinuierlicher Fokussierung mögl...
News -
...000 x 3.000 Pixel ebenfalls 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Bei der 2,7K-Auflösung kann der Benutzer zwischen 2,7K 16:9 (2.720 x 1.520, 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde), 2,7K 4:3 (2.704 x 2.032 Pixel, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde) u...
News -
...00 besitzt das E-Bajonett, die GX8 das MFT-Bajonett:Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Bei der Sony Alpha 6300 (Testbericht) ist das Angebot etwas kleiner. Dieses wurde zwar in der letzten Zeit deutlich ausgebaut...
News - - 1 Kommentar
...ets miteinander verschmelzen. Zwei Presets lassen sich zu einem eigenen Preset kombinieren und abspeichern: Das fertige neue Preset lässt sich – wie jedes selbst konfigurierte Preset – unter eigenem Namen speichern und für weitere Aktionen später sch...
News -
...etriebssystem können Windows 7, Windows 8 und Windows 10 verwendet werden. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass jeweils die 64Bit-Variante davon genutzt wird. Andernfalls funktioniert die Software nicht. Zum Test bietet Magix nach einer kurzen Regi...
Testbericht -
...amera dann nicht mehr verwendet werden können. Update 29.06.2009, 9:39 Uhr: Wir haben das neue Firmware 1.1 für Kamerabody und für das 14-140mm Kit-Objektiv getestet und diesen Testbericht entsprechend angepasst. Der von uns im Testlabor gemessene Ge...
Testbericht -
...et werden. Mit der AF-Verriegelung werden bewegte Objekte von der Kamera darüber hinaus verfolgt. Damit bietet die RX1R II alle Optionen, die man von einer Kamera dieser Klasse erwartet. Das manuelle Scharfstellen erfolgt komfortabel mit dem vorderen...