Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Kommen wir zu den inneren Werten: Beim Bildsensor handelt es sich um ein 12 Megapixel auflösendes, rückwärtig belichtetes CMOS-Modell der 1/2,33-Zoll-Klasse. Der Sensor erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12....
Testbericht -
...sign und den Aufbau der Menüs kennt man von vielen älteren Modellen: Das Kameramenü entspricht nicht Panasonics aktuellem Design, bei anderen aktuellen Modellen wird ein neuer Aufbau verwendet. Bei der Panasonic Lumix DC-GX880 (Bildqualität) ist dies...
Testbericht -
...sign, die Abmessungen sind mit 13,8 x 10,2 x 13,5cm (FZ2000) und 13,7 x 9,9 x 13,1cm (FZ1000) ebenso kaum unterschiedlich. Als Material kommt größtenteils wieder Kunststoff zum Einsatz, nur das Außenmaterial des Objektivs sowie die Einstellräder best...
Testbericht -
...sign des Gehäuses hat sich Canon zweifellos von der PowerShot G5 X (Testbericht) inspirieren lassen, beide Kameras sind kaum voneinander zu unterscheiden. Diese Tatsache kommt natürlich allen entgegen, die von einer PowerShot G5 X zur PowerShot G1 X ...
Testbericht -
...sign: Wichtige Optionen lassen sich im "Mein Menü" schneller erreichen: Die Tastenausführung und ihre Lage hat Nikon teilweise von der D6 sowie der Z 6II/Z 7II übernommen, das konsistente Design macht den Wechsel der Kamera einfach. In der ...
News -
Bereits zwei Wochen nach der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas rüstet Samsung sein Sortiment an kompakten Digitalkameras weiter auf. Highlight ist hierbei die neue Samsung WB650 (siehe Abbildung oben Links) mit integriertem GPS-Modul für ...
News -
...sign das analoge Flair vergangener Zeiten. Dies aber natürlich nur äußerlich, im Inneren kommt aktuelle und digitale Technik zum Einsatz. Dass Bilder abseits einer „gleichmacherischen“ digitalen Reinheit gewünscht sind, zeigen zudem die verschiedenen...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark III. Wer verhältnismäßig wenig Geld ausgeben möchte, auf Fotos mit einer ansprechenden Bildqualität aber nicht verzichten will, fährt seit Jahren mit Systemkameras der ...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 6500 und der Canon EOS M5 das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigsten Features...
News -
Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G1 X Mark III und der Canon EOS M5 unter anderem die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit un...
News - - 7 Kommentare
Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Im zweiten Teil des Vergleichs der Sony Alpha 6000 und Alpha 5100 standen unter anderem die Geschwindigkeit, die Funktionen sowie die Features auf dem Prüfstand. Im dritten und letzten Teil verg...
News -
Im ersten Teil unseres Tests der Actionkamera HERO4 Session von GoPro sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung der Actionkamera eingegangen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns das mitgelieferte sowie optional erhältliche Zubehör gena...
News -
...signifikante Unterschiede. Grundsätzlich am besten hat uns die Canon PowerShot G5 X gefallen. Sie ist mit 376g zwar am schwersten und besitzt auch die größten Abmessungen, das Gesamtpaket fällt unserer Meinung nach aber sehr stimmig aus. Die PowerSho...
News -
...sign etwas älter wirken. Es macht das Aufbringen einer Schutzfolie jedoch einfach. Den Fingerabdrucksensor hat Sony mit der Power-Taste unterhalb der Lautstärkewippe kombiniert: Eine Lösung abseits der Masse hat Sony auch bei der Frontkamera gewählt....
News -
Zu Beginn des letzten Jahres hatte Olympus mit der OM-D E-M1X die erste spiegellose Systemkamera mit fest verbautem Hochformatgriff vorgestellt. Dabei handelte sich neben der OM-D E-M1 Mark II um die zweite Flaggschiff-DSLM des Unternehmens. Die mit...
News -
...sign ist vergleichsweise kantig, das Display wurde zum Rand hin nicht abgerundet. Festhalten kann man das Xiaomi 13 gut, der recht breite Rahmen bietet ausreichend Platz für die Finger. Eine etwas griffigere Oberfläche würde das Handling allerdings n...
News -
...signt: Bei der DJI Action 2 ...DJI Action 2. ... ist die Darstellung aber deutlich "enger" als bei der DJI Osmo Action 3:DJI Osmo Action 3. Aber noch einmal zu den Optionen im Detail: Alle Einstellungen, die die Belichtung oder das Sichtfeld betreffe...
Seite -
Was sind das für grüne Links? Wenn Sie unsere Webseiten lesen, finden Sie einige grün markierte und doppelt unterstrichene Wörter im Text. Diese Links werden durch IntelliTXT bereitgestellt. IntelliTXT ist ein Programm zur Identifizierung von Schlüs...
Seite -
Informationen zu Multimedia Card plus (MMCplus) Speicherkarten Alles, was Sie über Multimedia Card plus Speicherkarten wissen sollten, finden Sie hier: Multimedia Card plus (Aktuell) Geläufige Abkürzung: MMCplus Speicherkartenart: Nichtflücht...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Samsung Modell: ST10 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2009 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 9,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: CCD, kein...