Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...des ersten Bildes nach dem Einschalten liegen die drei Digitalkameras dagegen wieder eng zusammen. Hier erreicht die RX100 V mit 2,03 Sekunden die Spitzenposition, die RX100 III ist mit 2,05 Sekunden allerdings kaum langsamer. Gleiches gilt auch für ...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...destens einen Dual Core Prozessor sowie 2GB Arbeitsspeicher besitzen. Als Betriebssystem muss mindestens Windows 7 vorhanden sein, bei Mac OS X Version 10.7. Optimalerweise kommt ein 64Bit-System zum Einsatz, mit 32Bit (Windows) kann man aber ebenso ...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...des Zentrums kann man nur einen geringen Abfall feststellen. Abblenden ist für eine höhere Bildqualität daher quasi nicht notwendig. {{ article_ad_1 }} Bei der FujiFilm X70 fällt die Bildschärfe bei Offenblende im Zentrum gut aus, außerhalb davon läs...

dkamera.de im Interview mit der An- und Verkaufsplattform MPB

News -

...des europäischen Marktes. Von hier aus können wir alle Märkte bedienen. Das gilt unter anderem auch für unsere französischsprachiges Webseite und die englischsprachige Webseite für den Rest von Europa. Des Weiteren spricht für Berlin, dass es hier vi...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-G70

News - - 1 Kommentar

...des Sensors war dabei bereits eingestellt). Dadurch kam es vor, dass das AF-Feld durch das Berühren des Touchschreens mit der Nase versehentlich verstellt wurde. Da es sich bei unserer Kamera aber wie erwähnt um ein Vorserienmodell handelt, wollen wi...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

...des AF konnten wir – zumindest gefühlt – keinen Unterschied feststellen. Die OM-D E-M5 Mark II stellt unter halbwegs normalen Lichtverhältnissen flott und treffsicher scharf. Erst bei sehr wenig Licht fällt die Quote der scharfen Bilder deutlich ab. ...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...Datenblatt der FujiFilm X-T5Hands-On der FujiFilm X-T4Datenblatt der FujiFilm X-T4 Unterschied 1: Sensor und Aufnahme-OptionenDer Bildwandler spielt bei einer Digitalkamera natürlich eine besonders wichtige Rolle. Neben der Größe ist dabei auch die A...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...designt: Die Canon EOS R6 Mark II ist wesentlich größer und schwerer, allerdings auch besser abgedichtet. Darüber hinaus verfügt sie über mehr Bedienelemente. Im Besonderen muss dabei der Joystick zur schnellen Wahl des AF-Feldes erwähnt werden. Dies...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

...des Dynamikumfangs. GoPro verbaut bei der Max (2025) zwei Sensoren der 1/2,3-Zoll-Klasse, diese lösen zusammen knapp 18 Megapixel auf. Mit dieser Pixelzahl bleibt die Kamera deutlich hinter den Konkurrenzmodellen zurück. Das gilt sowohl für Fotos als...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...des Suchers. Der große Nachteil dieser externen Lösung ist sicherlich die Anfälligkeit des Systems. Der Sucher ist eine Art Störfaktor, und dies besonders dann, wenn die Kamera in engeren Taschen getragen wird. Auch die Qualität des Suchers war, verg...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...dessen Joystick hängt natürlich sehr von den eigenen Vorstellungen und Angewohnheiten ab, die Lösung mit dem Einstellrad ist aber zumindest die traditionellere und gerade für Nutzer von größeren Systemkameras die üblichere. Während durch den oben aus...

Nikon Coolpix P7700

Testbericht -

...des (im manuellen Modus) anwählen. Mit dem unteren Einstellungs-Wählrad kann wie üblich im Menü navigiert werden, des Weiteren dient das Steuerkreuz natürlich auch zum Anwählen verschiedener Funktionen (Blitz, Autofokus, Makro-Modus, Aufnahmeeinstell...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...Datenübertragung erfolgt per WLAN. Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Canon PowerShot N100 (Datenblatt) nicht von einer gewöhnlichen Kompaktkamera, beim genauen Betrachten der Rückseite fällt dann aber die zweite Kamera ins Auge. Mit der 25m...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...des Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, ...), das Konfigurieren der Displayansicht und des Blitzes sowie die Korrektur der Belichtung. Über die Tasten unterhalb des Einstellrades wird der Wiedergabemodus erreicht, und es können die ...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...des Weiteren bis zu 120 Bilder pro Sekunde speichern. Hinsichtlich der Auflösung, des Dateiformats und des Autofokus bestehen dabei keine Einschränkungen. Die weiteren Daten des Sensors der Alpha 9 III wirken dagegen nicht spannend: 24 Megapixel und ...

Canon EOS R100

Kamera -

...des zentralen Bildfeldes), Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 2,9 Prozent des zentralen Bildfeldes), Mittenbetonte Integralmessung, Automatischer Weißabgleich (Priorität Umgebung/Priorität Weiß), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Weißes ...

Canon EOS 1300D

Kamera -

...des mittleren Messfeldes 0-18 EV und 1-18 EV bei allen anderen Messfeldern, Belichtungsmessung über 63 Zonen mit Mehrfeldmessung, mittenbetonter Messung und Selektivmessung, Pentaspiegelsucher, der Pufferspeicher ist bei der Serienaufnahme für 1.110 ...

Nikon Coolpix P1000

Kamera -

...des Objektivs von sieben Meter bei 3.000mm Brennweite, Autofokus mit Kontrasterkennung: AF-Zielsuche, Porträt-Autofokus, Manuell (Punkt), Manuell (normal), Manuell (großes Messfeld), Motivverfolgung, elektronisch gesteuerte Irisblende mit sieben Lame...

Olympus zeigt mit der E-400 die derzeit kleinste und leichteste digitale SLR Kamera der Welt

News -

...des Olympus E-Systems ist auch die E-400 mit dem Supersonic Wave Filter - für staubfreies Fotografieren - ausgestattet. Der Supersonic Wave Filter löst mittels Ultraschallvibrationen Staub und andere Partikel vom CCD, die dann an einer speziell besch...

Nikon Coolpix P1100

Kamera -

...des Objektivs von sieben Meter bei 3.000mm Brennweite, Autofokus mit Kontrasterkennung: AF-Zielsuche, Porträt-Autofokus, Manuell (Punkt), Manuell (normal), Manuell (großes Messfeld), Motivverfolgung, elektronisch gesteuerte Irisblende mit sieben Lame...

x