Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Manuelle Festbrennweite mit E-Bajonett: Zeiss Loxia 85mm F2,4

News -

...annt. Da das Objektiv die elektronische Datenübertragung unterstützt, lässt sich die Displaylupe beim Drehen des Fokusrings automatisch aktivieren. Zudem werden die Exif-Informationen an die Kamera übertragen {{ article_ad_1 }} Das Zeiss Loxia 85mm F...

Rollei stellt neue Kabelfernauslöser vor

News -

...anuellen Langzeitbelichtung angezeigt. Das Display des Fernauslösers wird zur besseren Ablesbarkeit beleuchtet: Der Kabelfernauslöser in der Canon-Version ist unter anderem zur Canon EOS 5D Mark III (Testbericht), Canon EOS 80D (Testbericht) und Cano...

Canon PowerShot SX730 HS Testbericht

News -

...ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 3.200 vornehmen. Das Objektiv der Kamera deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 960mm ab, die Lichtstärke des 40-fach-Zooms liegt zwischen F3,3 und F6,9. Natürlich ist ein optischer...

Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5

News -

...isches Glas und eine moderne Vergütung gesetzt wird, soll die Bildqualität überzeugen können. Meyer-Optik-Görlitz gibt an, dass es sich beim Lydith 30mm F3,5 um das schärfste und kontrastreichste Objektiv aus der „historischen Kollektion“ handelt. {{...

Nikon aktualisiert seine Roadmap für die Z-Objektive

News -

...ist es für den Hersteller wichtig, möglichst viele Objektive dafür anzubieten. Eine beschränkte Objektivauswahl kann potenzielle Käufer schließlich vom Erwerb der neuen Modelle abhalten. Dies gilt auch für die Kameras der Z-Serie, die im Sommer 2018 ...

Trainingsbuch des Rheinwerk Verlags für Affinity Photo

News -

...is überzeugen. Der Rheinwerk Verlag hat nun ein Trainingsbuch für die Benutzer von Affinity Photo herausgebracht, das sich an Bildbearbeitungsanfänger sowie auch Photoshop-Umsteiger richtet. Das 329 Seiten starke Werk ist laut dem Rheinwerk-Verlag wi...

Apple iPhone 8 bei Aldi im Angebot

News -

...ische Bildstabilisierung werden Verwacklungen bei Fotos und Videos reduziert, zahlreiche Foto-Features sollen für ansprechende Bildergebnisse sorgen. Dazu gehören unter anderem die Auto-HDR-Aufnahme, das Speichern von animierten Live Photos und das E...

Drei neue Bilderrahmen der Braun DigiFrame-Serie angekündigt

News -

...isplay mit LED-Backlight-Technologie ausgerüstet. Zur weiteren Ausrüstung gehören ein G-Sensor zur automatischen Rotation sowie ein WLAN-Modul. Dank diesem und der sogenannten „Frameo“-Software lassen sich Fotos oder bis zu 15 Sekunden lange Videos p...

Darktable jetzt in Version 3.0 verfügbar

News -

...ant-darker“, „darktable-elegant-dark“ sowie darktable-elegant-grey. Ebenso neu sind der „Sichten“-Modus, der es erlaubt einen schnellen Überblick über seine Aufnahmen zu erlangen, und die Zeitleisten-Ansicht zur Auswahl von Bildern bestimmter Aufnahm...

FujiFilm stellt 400-Megapixel-Funktion für die GFX100 in Aussicht

News -

...anische Unternehmen an der Steuerung des Sensors im Sub-Mikrometer-Bereich. Der Sensor, der dank seiner beweglichen Lagerung zur Bildstabilisierung verwendet werden kann, wird sich mit der neuen Firmware noch genauer steuern lassen. Diesen Vorteil wi...

Drucker für unterwegs: Canon Selphy Square QX10

News -

...anon – bei entsprechender Lagerung – bis zu 100 Jahre farbstabil und reißfest, wischfest, wasser- sowie schmutzabweisend. Die Papierkassette des Canon Selphy Square QX10 nimmt bis zu zehn Blatt des 72 x 85mm großen Papiers auf, alternativ kann man 68...

Die Panasonic Lumix FZ1000 und FZ1000 II im Videovergleich

News -

...an. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) und Panasonic Lumix DC-FZ1000 II gehören zu den besten Bridgemodellen ihrer Klasse, dafür sind unter anderem die großen Bildwandler (1,0 Zoll Klasse) und die lichtstarken 16-fach-Zoomobjektive (25-400m...

Neue Auflage: Digitale Fotografie – Grundlagen und Praxis

News - - 1 Kommentar

...is“ werden spezielle Motive und Aufnahmesituationen behandelt. Wie fotografiert man Kinder, wie nimmt man Tiere auf oder was muss man bei Landschaftsfotos beachten? Das sind einige Fragen, die das Buch beantwortet. Abseits der herkömmlichen Fotografi...

Fototaschen aus Softleder: Kalahari Kaama LS30 und LS31

News -

...ansportieren möchte, kann die beiden Taschen leeren und den Griff hindurchschieben. Die Kalahari Kaama LS30 wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129,00 Euro angeboten, die Kalahari Kaama LS31 kostet 149,00 Euro. Die Farbe ist jeweils Brau...

Update: Adobe Lightroom Classic 8.3 und Camera RAW 11.3

News -

...ann damit beispielsweise Hautporen glätten. Mit dem neuesten Updates sind auch die Bilder der Canon EOS RP bearbeitbar: Zudem vergrößern die beiden Updates die Liste an unterstützten Kameramodellen. Dazu gehören die Canon EOS 250D, die Canon EOS RP, ...

Zwei Telekonverter für L-Mount-Objektive von Panasonic

News -

...anasonic vergrößert sein Angebot an Produkten für das L-Bajonett um die beiden Telekonverter DMW-STC14 und DMW-STC20. Beide sind laut Panasonic zum bereits erhältlichen Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. und dem noch 2019 auf den Markt kommenden 70-200mm...

dkameraTV: Samsung Galaxy Buds im Videotest

News -

...ische Signale an die Buds senden können und es lässt sich beispielsweise der Equalizer über vordefinierte Presets anpassen. Das Steuern der Galaxy Buds ist unter anderem via Touchpad möglich, damit kann der Nutzer die Wiedergabe beispielsweise anhalt...

FujiFilm präsentiert das XF 27mm F2,8 R WR

News -

...anderem für die Reportage- oder die Porträtfotografie. Der optische Aufbau wurde 1:1 vom Vorgängermodell übernommen, hier kommen sieben Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Eine asphärische Linse reduziert Abbildungsfehler, das optische Design soll be...

Samyang stellt das AF 35mm F1.8 FE vor

News -

...ang das AF 35mm F1,8 angekündigt. Die Festbrennweite besitzt wie alle Modelle der Serie das E-Bajonett und ist für Vollformatkameras geeignet. An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 53mm. Die größte Blendenöffnung liegt bei F1,...

Neu: Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art

News -

...anz oben stand bei der Konstruktion des 105mm F2,8 DG DN Macro Art laut Sigma die Bildqualität. Daher soll die Abbildungsleistung von der Bildmitte bis zum Bildrand herausragend ausfallen. Es werden 17 Linsen in zwölf Gruppen verwendet, bei einem Ele...

x