Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...instellbaren ISO-Werte hat der Auflösungsunterschied keine Auswirkungen. ISO 100 bis ISO 25.600 lassen sich jeweils wählen, ISO 100 stellen dabei eine Erweiterung nach unten dar. Neben JPEG-Aufnahmen sind natürlich auch RAW-Bilder möglich. Vergleich ...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...insetzen, sofern eine sehr gute Schärfeleistung gefragt ist. Bei Porträtaufnahmen und in Situationen, in denen man mit einer guten Detailwiedergabe auskommt, ist aber auch F1,4 zweifellos nutzbar. Sofern eine durchgängig gute Abbildungsleistung bis z...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...in den letzten Jahren mit Kampfpreisen auf den Markt gedrungen sind. Einer von ihnen ist die Firma YI Technology. Während viele chinesische Anbieter aber allein mit niedrigen Preisen überzeugen wollen und es mit einigen technischen Angaben nicht ganz...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...insatz von Adaptern ist allerdings immer mit gewissen Nachteilen verbunden – größere Abmessungen als nötig sind nur einer davon. Sony hat sein Objektivangebot zuletzt stark ausgebaut, seit 2013 wurden mehr als 20 Vollformat-taugliche Objektive mit E-...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...ische Aufbau mit zwei asphärischen und einer HR-Linse: Der optische Aufbau des Samyang AF 35mm F2,8 FE besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, zwecks der Kompensation von Abbildungsfehlern kommen eine HR- und zwei asphärische Linsen zum Einsatz. ...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist die Detailwiedergabe aber sehr gut. Die Frontkamera wurde in das Display integriert: Der Ultraschall-Fingerabdrucksensor arbeitet sehr schnell: Als weitere Features sind die Wiedergabe von HDR-Inhalten und der im Display integrierte Fingerabdruck...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ist zunächst die Standardlinse abzuschrauben. Zur Montage ist zunächst die Schutzlinse der Actionkamera abzuschrauben: Die Frontlinse ist wasserabweisend, Einsätze sind in bis zu fünf Meter Wassertiefe möglich: Der Max Lens Mod 2.0 montiert an der HE...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...inem mechanischen oder von einem elektronischen Verschluss gesteuert. Ersterer unterscheidet sich allerdings. Die Panasonic GX800 verfügt über eine besonders kompakte Verschlusseinheit, mit der sich minimal 1/500 Sekunde realisieren lässt. In der Pra...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

...ISO-Bereich hat die Z 7 mit ISO 32 bis ISO 102.400 zu bieten, die Sony Alpha 7R III erlaubt ISO 50 bis ISO 102.400. Von der Panasonic Lumix S1R werden ISO 50 bis ISO 51.200 unterstützt. In der Praxis ist die Spanne der Sensorempfindlichkeiten nicht r...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...ISO-Limit liegt bei der EOS R6 (ISO 102.400) daher eine Stufe höher als bei der EOS R5 (ISO 51.200). Über Erweiterungen lässt sich jeweils ein Blendenwert mehr herausholen, der Abstand bleibt mit ISO 204.800 zu ISO 102.400 aber identisch. Die Basis-I...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...ischen ISO 100 und ISO 51.200, mittels den Low- und High-Erweiterung sind zudem ISO 50 bis ISO 204.800 wählbar. Bei der Nikon D750 entspricht der Standardbereich ISO 100 bis ISO 12.800, mit den Erweiterungen sind es ISO 50 bis ISO 51.200. Bei der Nik...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...ische Aufbau des Nikkor Z 24-50mm F4,5-6,3 fällt überraschend aufwendig aus. Es kommen elf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, zwei ED- und drei asphärische Linsen minimieren Abbildungsfehler. Neben dem Zoomring ist ein Einstellring verbaut der u. a....

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ist nicht allein auf gute Lichtverhältnisse beschränkt. Bei der Ultraweitwinkelkamera verfolgt Huawei im Vergleich zum P40 Pro ein etwas anderes Konzept. Statt eines möglichst großen Sensors verbaut der chinesische Hersteller einen kleineren Chip mit...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die K...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...ine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden. Das 20-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 25 bis 500 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,2 im Weitwinkel- und F5,8 im Telebereich. Damit ...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...inen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 3.200 – bei jeweils voller Bildauflösung. Eine ISO-Automatik ist vorhanden, als Grenzwerte lassen sich dabei ISO 400 oder ISO 800 wählen. {{ article_ad_1 }} Bei ISO 100 und ISO 200 erreicht die Nik...

Samsung WB200F

Testbericht -

...iner Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200 verantwortlich. Bei der Bildqualität liefert die Samsung WB200F kein überzeugendes Ergebnis ab. Nur bei ISO 80 und ISO 100 werden feinere Details aufgelöst, bereits bei ISO 200 setzt eine stärkere W...

Ricoh GX200 Testbericht

News -

...in 3fach Weitwinkel Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 24-72mm (kleinbildäquivalent) und einer Lichtstärke von 2,5-4,4. Sie bietet eine Serienbildgeschwindigkeit von 1,5 Bildern pro Sekunde, eine minimale ISO Empfindlichkeit von ISO 64, eine 1cm M...

Olympus PEN E-PL1 Testbericht

News -

...ist beweglich gelagert, um so das Bild zu stabilisieren und Verwacklungen zu reduzieren. Erstmals bei einer PEN kommt auch ein integrierter Blitz zum Einsatz. Zudem besitzt die Kamera eine Anschlussmöglichkeit für einen elektronischen Aufstecksucher....

Neuvorstellung der kompakten Kodak Easyshare C513 Digitalkamera

News -

...in SDHC) Interner Speicher: 16MB Sucher: keiner Bildstabilisator: digital (ISO Anhebung) ISO Empfindlichkeit: 80-200 Belichtungszeiten: 1/2s-1/1.400s Belichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: 13cm Videofunktion: Quicktime in VGA bei nur 15 B/...

x