Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...Aufnahmezeitpriorität auf vier Sekunden verdoppeln, dadurch halbiert sich allerdings die Pixelzahl. Alle HFR-Videos werden ohne Ton aufgenommen, zoomen und scharfstellen lässt sich nur vor der Aufnahme. Starten kann man die HFR-Aufnahme zudem nur im ...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...auf die 2021 angekündigte ZV-E10: Videos nimmt die spiegellose Systemkamera in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zur Feature-Liste der ZV-E10 II gehören unter ...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...auf die 4K-Foto- bzw. Videoaufnahme. Mit der 4K-Fotofunktion lassen sich 30 Bilder pro Sekunde mit rund acht Megapixel speichern, dabei sind Aufnahmeserien von bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden möglich. Die Bilder liegen hier zwar nur als JPEG-Aufnah...

Nikon D3S

Testbericht -

...auf beide CF Karten gleichzeitig (redundant) zu speichern, oder auf die eine CF Karte die RAW Aufnahmen und auf die andere Karte die JPEG Aufnahmen abzulegen (diese getrennte Speicherung ist unsere Empfehlung). Im Serienbildmodus können maximal 130 A...

Canon EOS 7D Mark II

Testbericht -

...Auf der Vorderseite lässt sich der integrierte Blitz per Taste aufklappen. Ist der Blitz bereits aufgeklappt, gelangt man mit einem weiteren Druck auf diese Taste ins Blitzmenü. Dies funktioniert auch, wenn ein externes Systemblitzgerät aufgesteckt w...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...auf der Rückseite vorhandenen Tasten gelangt man zum Wiedergabemodus und kann beispielsweise einen Kameraführer aufrufen. Die Schnittstellen hat Sony bei der Cyber-shot DSC-WX500 (Technik) aufgeteilt. {{ article_ad_1 }} Auf der rechten Kameraseite li...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...auf die Taste zum Aufklappen des integrierten Suchers – dafür 1:1. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite lässt sich das Fotoprogramm per Wählrad einstellen, wird gezoomt sowie ausgelöst und die Digitalkamera ein- sowie ausgeschaltet. Wer den Blitz aus...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...aufstecken. Videoaufnahmen unterstützt die Canon PowerShot SX730 HS (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von 30 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Letztere Bildrate steht allerdings nur im Videomodus zur Verf...

Canon EOS M100

Testbericht -

...aufgelöst aus, große Einblickwinkel erlauben das Betrachten von der Seite. Wer mit der Canon EOS M100 (Beispielaufnahmen) Videos aufnehmen möchte, startet die Aufnahmen ganz einfach über die Record-Taste auf der Oberseite. Der dedizierte Videomodus i...

Canon EOS 250D

Testbericht -

...auf 45mm (KB-äquivalent). Das macht "echte" Weitwinkelaufnahmen unmöglich. In Full-HD ist dagegen kein Cropeffekt hinzunehmen. 4K- und Full-HD-Aufnahmen im Vergleich: Ein weiterer Nachteil der 4K-Auflösung: Bei dieser steht lediglich die Ko...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...aufnahme. Hier kann die Sony Alpha 77 II mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung doppelt so viele Bilder aufnehmen, was deutlich flüssigere Aufnahmen erlaubt. Unser Testsieger: Der Autofokus kann bei der Alpha 77 zudem noch etwas besser ...

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

...auf dem Bild deutlich zu blau wird. Es gibt einen erkennbaren, blauen Farbstich. Wir sehen wie unterschiedlich Licht sein kann. Filmkameras und digitale Kameras müssen vor einer Aufnahme auf das richtige Licht eingestellt sein. Die Elektronik einer d...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...aufzuzeigen. Wie bereit zuvor bei den Aufnahmen zur Beurteilung der Objektivqualität wurden die Vergleichsausnahmen vom Stativ aus mit Selbstauslöser und maximal geöffneter Blende erstellt. Auf der linken Seite befinden sich die Aufnahmen der Canon P...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...auf. Videos kann die Canon PowerShot SX40 HS in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Wer sich an den mageren Auflösungen von Display und Sucher nicht stört, erhält für ca. 330 Euro bei Amazon* eine ordentliche...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...Aufbau voraus. Erstere sind wie bereits erwähnt einige mit an Bord. Für unseren Test greifen wir auf die Nikon Z 7II mit einem 45,4 Megapixel auflösenden Sensor zurück. Dieser stellt hohe Ansprüche an Objektive. Wir waren auf die Ergebnisse daher bes...

dkamera.de im Interview mit der An- und Verkaufsplattform MPB

News -

...Aufnahme von ansprechenden Fotos. Den zuletzt stark aufkommenden Trend zur nachhaltigen Wertschöpfung hat das 2011 von Matt Barker gegründete Unternehmen MPB schon länger erkannt und eine Plattform zum Kaufen sowie Verkaufen von gebrauchten Foto- ode...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...aufnahmen ermöglicht. Bei JPEG+RAW-Aufnahmen ergibt sich ein sehr ähnliches Bild: Die G1 X Mark III nimmt 9,2 Bilder pro Sekunde für 17 Bilder in Folge auf und wird danach mit 1,6 Bildern pro Sekunde langsamer. Die G5 X kommt nie über 1,3 Bilder pro ...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...aufnahme lassen sich 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von rund acht Megapixel für eine Dauer von maximal 29 Minuten und 59 Sekunden festhalten. Diese Funktion basiert auf der 4K-Videoaufnahme und macht sehr lange Serienbildaufnahmen möglich....

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...auf dem „Papier“ das lichtstärkste Modell. Die LX15 liegt mit F1,4 bei 24mm zwar um eine 2/3 Blendenstufe vorne, der Vorsprung löst sich beim Zoomen aber sprichwörtlich in Luft auf. Bei 28mm erreichen sowohl die LX15 als auch die RX100 IV nur noch F2...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...auflösen, weist der Sucher der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) nur 1,44 Millionen Subpixel auf. Die Vergrößerung fällt dagegen identisch aus (0,59x). In der Praxis ist die niedrigere Auflösung bei der RX100 III im direkten Vergleich zu er...

x